habichtfreak
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.547
ich weiß es ist nur spekulation aber die lücke zwischen 5770 und 5850 wird diese karte nicht schließen. für etwa 50% mehr leistung muss der kunde bei einer 5850 mehr als das doppelte bezahlen. wer eine 58x0 kauft hat meiner meinung nach zu viel geld aber das ist ein anderes thema. die leistung der 5830 könnte durchaus genau zwischen den beiden karte liegen, aber dann müsste der preis nach verfügbarkeit bei etwa 180 euro liegen. ich bin mir ziemlich sicher, das auch in nächster zeit kein RV 870 für unter 200 euro den besitzer wechselt. und sollte sich herausstellen das die karte wirklich mehr als eine 5850 braucht sollten sie die produktion gleich wieder einstellen und die freien ressourcen in sinnvolle karten wie 5770 und 5850 stecken.
im übrigen sehe ich da noch klaffende lücken zwischen 5750 und 5670. eine 5690 und eine 5730 könnten hier einen hart umkämpfen markt eindeutig unterstützen.
es wird auch dringend zeit, dass die 5550 auf dem markt losgelassen wird wobei diese die lücke zur 5450 nicht ausreichend schießt. eine 5490 mit 32(5D) shadern und dem takt der 5550 wäre hier ideal. natürlich diverse modelle mit ddr2; ddr3; gddr3, gddr4 und gddr5. natürlich nur 64bit speicherinterface aber dafür mit bis zu 4 GB RAM. sozusagen die Hartz4-Eyefinity-Limited Edition
[ironie ende]
im übrigen sehe ich da noch klaffende lücken zwischen 5750 und 5670. eine 5690 und eine 5730 könnten hier einen hart umkämpfen markt eindeutig unterstützen.
es wird auch dringend zeit, dass die 5550 auf dem markt losgelassen wird wobei diese die lücke zur 5450 nicht ausreichend schießt. eine 5490 mit 32(5D) shadern und dem takt der 5550 wäre hier ideal. natürlich diverse modelle mit ddr2; ddr3; gddr3, gddr4 und gddr5. natürlich nur 64bit speicherinterface aber dafür mit bis zu 4 GB RAM. sozusagen die Hartz4-Eyefinity-Limited Edition
[ironie ende]