News Retail-Karten der Radeon HD 5830 aufgetaucht

ich weiß es ist nur spekulation aber die lücke zwischen 5770 und 5850 wird diese karte nicht schließen. für etwa 50% mehr leistung muss der kunde bei einer 5850 mehr als das doppelte bezahlen. wer eine 58x0 kauft hat meiner meinung nach zu viel geld aber das ist ein anderes thema. die leistung der 5830 könnte durchaus genau zwischen den beiden karte liegen, aber dann müsste der preis nach verfügbarkeit bei etwa 180 euro liegen. ich bin mir ziemlich sicher, das auch in nächster zeit kein RV 870 für unter 200 euro den besitzer wechselt. und sollte sich herausstellen das die karte wirklich mehr als eine 5850 braucht sollten sie die produktion gleich wieder einstellen und die freien ressourcen in sinnvolle karten wie 5770 und 5850 stecken.


im übrigen sehe ich da noch klaffende lücken zwischen 5750 und 5670. eine 5690 und eine 5730 könnten hier einen hart umkämpfen markt eindeutig unterstützen.

es wird auch dringend zeit, dass die 5550 auf dem markt losgelassen wird wobei diese die lücke zur 5450 nicht ausreichend schießt. eine 5490 mit 32(5D) shadern und dem takt der 5550 wäre hier ideal. natürlich diverse modelle mit ddr2; ddr3; gddr3, gddr4 und gddr5. natürlich nur 64bit speicherinterface aber dafür mit bis zu 4 GB RAM. sozusagen die Hartz4-Eyefinity-Limited Edition

[ironie ende]
 
ATI macht ja mächtig Dampf.

Bei den 4000er Karten dauerte es noch 18 Monate, bis die alle draußen waren, bei den 5000er schafft ATI das in einem guten halben Jahr.

Die nutzen es ganz schön aus, daß die Konkurrenz nichts auf die Reihe bringt ;-)
 
aldi schrieb:
von der HIS gibts doch zumindest ein Paketshot.

1. Gucken. 2. Posten.
Da ist nichts von XFX oder HIS.

@ Tuetensuppe: Grafikkarten werden lange im Voraus geplant, so um die 4 Jahre. ;)
 
locolor schrieb:
hmm, irgendwie bin ich nicht mehr auf der höhe der zeit..
denn ich weiß nicht warum man so viele minimal veränderte grafikkartentypen auf den markt wirft..

Für uns kann das ja eigentlich nur ein Vorteil sein. Jeder bekommt genau das was er an Performance braucht. Nichtsdestoweniger ist das derzeitige ATI Namensschema auch gut nachvollziehbar (solange nicht wieder so ein Schuss gesetzt wird wie die 4730): Je höher die Zahl, desto leistungsstärker ist die Karte.
Man kann sich aber mal gerne an vorangegangenen Generationen veruschen:

X300SE
X300
X600SE
X600
X600Pro
X600XT
X700SE
X700
X700Pro
(X700XT)
X800GT
X800GTO
X800GTO²
X800Pro
X800XL
X800XT
X800XT-PE
X850Pro
X850XT
X850XT-PE

oder:
7100GS
7200GS
7300LE
7300GS
7300GT
7500LE
7600GS
7600GT
7800GS
7800GT
7800GTX
7800GTX-512
7900GS
7900GT
7900GTO
7900GTX
7900GX2
7950GT
7950GX2
 
Ja wenn man sich nur an dem einen Link festhält schon.
In dem 5830 Paket von HIS steht sogar drauf das Modern Warfare 2 dabei ist.
Such den Link grade nochmal ---> DA .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Bilder nun auch gefunden. Dafür muss man aber die Quelle aufrufen. Warum, Volker?

1971062c-59c8-49ff-8bcb-8f88c86ea525.jpg


9db6ae88-f318-478f-a2af-9b3cc566ee5c.jpg
 
Bin etwas sehr entäuscht von der Karte, weniger Leistung und mehr Stromverbrauch. In Sachen Leistung wird sie (geschätzt) mal ein wenig schneller wie ne 4890 sein nur hald mit DX11 :mad: Die Karte füllt eher die Lücke zwichen HD 4890 und HD 5850^^
Ich denke der Preis von ca. 200€ wird sich nicht lange halten da A: bald die Fermis kommen und man ne 4890 bereits ab 141€ bekommt.:D

Vergleicht man die Rohwerte mit ner HD 5850 siehts Zapfendüster aus:
15% weniger Compute Performance
15% weniger Textur Füllrate
50% weniger Rops
45% weniger Pixel Füllrate
45% weniger Z/Stencil (was immer auch das sein mag)
16% Mehr Stromaufnahme (total uneffizient, weniger Leistung mehr Stromverbrauch)

Auch als ATI Fan muss ich sagen, hoffentlich kommt der FERMI bald dann gibts in absehbarer Zeit bestimmt Bald wieder mal ne grössere Preisenkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüsste nicht in wieweit der Fermi hier eine Preissenkung bewirken sollte.
Vermutlich marignal schneller als eine 5870 wird sie sicher kaum billiger als selbige auf den Markt kommen.
Noch dazu in keinen großen Stückzahlen wenns stimmt was man so liest.
An der Situation für ATI ändert sich nicht viel.
 
X-Sempre schrieb:
Bin etwas sehr entäuscht von der Karte, weniger Leistung und mehr Stromverbrauch.

Wat denn nu -etwas oder sehr?
ich hatte bei der HD 5830 natürlich auch mit einem geringen Stromverbrauch gegenüber der HD 5850 gerechnet -ein Geniestreich sieht definitiv anders aus.
 
Zwar ist der Stromverbrauch bissel höher gegen über der HD5850 was Watt Leistung an geht, aber wen sie 200 Euro rum wird dann wäre das trotzdem sehr ansprechend für mich.
 
Da überleg ich mir fast ob ich die 5830 streiche und als upgrade für meine 8800GT evtl. doch lieber ne 5770 einplane...
 
@ aldi

Na klar werden die Preise sinken, ganz normal, wenn ich unschlüssige Kunden vom Kauf meines Produktes überzeugen will, kann ich das doch auch über den Preis machen, oder nicht? Wenn ich zwei gleichpreisige Produkte habe, die auch leistungstechnisch annähernd gleich sind, sind die Chancen, dass der Kunde mein Produkt kauft 50/50 und NV hat auch noch den höheren Bekanntheitsgrad - noch ein Punkt der ATI dazu bewegen wird die Preise anzupassen, um NV Marktanteile abzuluchsen.
 
Wieso solltest du den Preis senken wenn du bereits am Limit produzierst und dir die Karten aus der Hand gerissen werden?
Die Fermi wird wohl kaum unter 400€ zu haben sein bei fraglicher Performance.
Das ist ein komplett anderer Leistungsbereich.
Die 5850 und alles darunter bleibt davon unberührt.

Soll Nvidia die paar tausend Karten die sie liefern können doch verticken, das wird am reissenden Absatz der 5870 nichts ändern, zumindest nicht so dramatisch das man den Preis dramatisch senken müsste. Schon garnicht als Preisrutsch der gleich alle Karten nach unten verschiebt.
 
Zum Sinn der Karte: Wie Tekpoint schon meinte: Wird sie nur genügend günstiger als die 5850, hat sie einen. Und wenn der für den Geldbeutel wichtige Leerlauf-Verbrauch nicht höher ist, kann man sich nicht mal beschweren.

aldi schrieb:
Richtig, in der Quelle war der Link.
In sofern gebe ich dir dein [...] mit herzlichem Gruß zurück ;)

Wenn CB schon eine Reihe Bilder importiert, dann sollten sie alle Modelle zeigen, über die sie schreiben. Ich erweitere meinen Kommentar daher extra für dich auf: 1. Gucken, 2. Denken, 3. Posten. ;)
 
@Darko
Klar, erst bist du zu hohl den Link zu finden und anschliessend musst du auch noch Leute mit dummen Sprüchen belehren. Anstatt den Fehler einzugestehen und dich vielleicht mal zu entschuldigen lieber nochmal nachlegen. Sehr geistreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aldi Stimmt, für ca. 125€ kannst bei ner 5770 nix falschmachn. die Hd 5830 wird zwar knapp 20% mehr Leistung habn aber kostet auch dementsprechend mehr. Ich bin am Überlegen ob ich mir nicht doch die HD 5850 oder HD 5770 Crossfire hole. Möchte max. 250€ investieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die 5830 hat für mich schon den sehr sehr faden Beigeschmack von Restverwertung. So oder so wird sich bis Nvidia am Markt erscheint an den Tatsachen wenig ändern, die 5000er bleiben sehr gute Karten die aber noch deutlich zu teuer sind. Zwar träumen immer noch viele von Preisen um 180€ für die 5830, an die ich aber ehrlich gesagt nicht glaube, eher richtung 200-220.
Insgesamt ist es schon errschrecken was man derzeit wieder für Hardware berappeln muss, wenn ich da mal an Anfang 2009 zurück denke. Die einzige Komponente die nach wie vor halbwegs "billig" ist sind CPUs. Ich werde auf jeden Fall noch warten bis Nvidia da ist und sich hoffentlich die Preise mal in Regionen bewegen die nicht nur bezahlbar sind, sondern auch angemessen.
Mfg
 
Zurück
Oben