News Richard Huddy: „DirectX 12 wird nicht für Windows 7 erscheinen“

DaZpoon schrieb:
In Zeiten wo alternative APIs am Horizont erscheinen eine schlechte Idee. Wenn Steam weiter sein Engagement in Linux investiert wird sich da sogar OpenGL irgendwann wieder etablieren.
Die meisten Spieler nutzen Windows, und das wird sich so schnell nicht ändern. Die Spielehersteller werden also nicht viel auf Linux setzen.
Ich wäre auch dafür, dass OpenGL einen Schritt nach vorn macht und DirectX ablöst, aber das wird wohl noch eine Weile dauern. Hätte AMD mal in OGL investiert und nicht in Mantle.
 
Ist doch logisch. Windows 7 ist ab Januar out of Support (Mainstream.) In den letzten 5 Jahren Supportzeitraum, gibt es keine Programm-Updates mehr. Nur noch Sicherheitsrelevante Updates. Vista hatte auch DX11 bekommen, als es "noch" Mainstreamsupport hatte. Dx 11.1 / 11.2 (und 11.2 ist ja auch schon Windows 8 exclusiv) gab es dann "nur" noch für 7 & 8.

Finde es gut wenn Microsoft alte, schlechtere Betriebssysteme zugunsten der Zukunft nicht mehr mit neuen Features versorgt. Das war immer so und wird immer so bleiben. Ich würde sogar behaupten, dass DX12 Win 10 exklusiv wird und Windows 8 "nur" 11.3 bekommt. Wäre Marketing @ its best. Wie zu Vista Zeiten damals mit DX10.
 
Jimpanse

Alter Stimme ich zu aber ganz sicher nicht schlechter als win 7.
8 und 8.1 ist in meinen Augen der größte mist von MS. Habe selber 8 und 8.1 1 Jahr genutzt. Warten wir mal ab. Denke auch 7 geht leer aus und 8.1 bekommt noch 11.3. Mir aber egal wegen dx12 wechsel ich ganz sicher nichtbmein genial laufendes 7
11.2 hätte auch schon für 7 kommen können, aber nein MS muss ja ihren Flop pushen damals. Genau das gleiche mit dem sp2 bei 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Logischer Schritt seitens MS meiner Meinung nach. Mal schauen was Windows 10 so bringen wird.. :)
 
Welch Überraschung :D
Warum aber ausgerechnet AMD dies verbreitet wundert mich jedoch. Wahrscheinlich zählen die auch nur 1+1 zusammen wenn der Support bereits Anfang 2015 für Win7 eingestellt wird. Und da Microsoft das neue OS verbreiten möchten, war es vorherzusehen das Win7 (das meist verwendete OS) dx12 nicht supportet wird.

Mal davon abgesehen das DX12 eh noch lange brauchen wird bis sich der Umstieg wirklich lohnt. Bis dato wird halt weiterhin auf 7 gesetzt ;)
 
Wenn man bedenkt wie lange es früher gedauert hat bis entsprechende Spiele mit neuer DirectX unterstützung kamen, kann man noch lange auf Win7 setzen.

Ist ja nicht das erste Update wo man miterlebt.
 
Warum aber ausgerechnet AMD dies verbreitet wundert mich jedoch...
Mich nicht, denn dadurch wird ggf. die Schnittstelle Mantle für manche User nur noch attraktiver.^^ AMD stärkt damit wieder "ihren Schein ...also quasi, seht her Jünger, M$ sperrt euch aus & wir denken an euch W7 User & lassen euch nicht fallen, wie eine heiße Kartoffel". :lol:
 
Armselig von ms wie sie versuchen ihr Produkt künstlich zu pushen. Bei Xp und dx10 damals gab es technische Gründe, XPwar einfach komplett anders als Vista und seine Nachfolger. Nur seit Vista gibts keine großen Sprünge mehr, Win 10 könnte auch vista 1.8 heißen. Technisch müsste dx 12 also überall lauffähig sein. Es gibt einfach keine Gründe von Win 7 zu wechseln, auch dx12 bringt mich nicht dazu. Ich verweigere mich der ms Diktatur.
 
Wat ihr euch teilweise alle aufregt ist echt der Hammer. Bis DX12 Spiele draussen sind wird noch was Zeit ins Land vergehen oder glauben hier einige das Ende 2015 die Regale mit DX12 Spielen voll stehen. Die meisten haben eine Grafikkarte nie länger als 1 bis 2 Jahren dann wird eh eine neue geholt. Gescheite DX12 Spiele werden wenn erst 2016+ kommen und bis dahin hat mindestens 50 % der Leute hier eh wieder ne neue Graka und das ersehnte Win 10. Also geschmeidig bleiben. Ist ja wie mit den Smartphone HYpe. Wenn die Leute nicht das neuste Handy haben fühlen sie sich ausgegrenzt und gehen zum Psychater. Kann mich noch drann erinnern alle schrien ihh scheiss Iphone 6 und jeder läuft jetzt damit rum.

Und ich kann mich auch daran noch erinnern bis DX10 oder DX11 mal lief vergingen auch noch Jahre. Viele Spielehersteller werkelten mit DX9 rum und alle waren am maulen DX10 da und die Games nur DX9. DX12 mit Win 12 wird dann richtig laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich denke nicht viele rechnen(rechneten) damit was DX12 für Win7 kommt, ist doch wieder eine super Chance für Windows Geld zu machen, diese lassen sie sich sicher nicht entgehen...
 
"Die Freigabe für Windows 8.1 und Windows 10 erscheint mit Blick auf die Marktanteile und Microsofts übergeordnete Zielsetzung plausibel."

Klingt für mich nicht unbedingt plausibel.

Wenn Microsoft will, dass DX12 sich möglichst schnell durchsetzt (als gemeinsame Basis für die Entwicklung von Spielen/Anwendungen von PC über XBox bis zu Mobilgeräten), dann müssten sie auch unbedingt den Platzhirsch Windows 7 miteinbeziehen. Windows 8.X mit seinem schrumpfenden Mini-Marktanteil wird da nichts reißen und Win10 wird auch im besten Fall viele Monate brauchen, um Schwung aufzunehmen.

Die umgekehrte Rechnung, nämlich eine neue Windows-Version mit einem exklusiven DX zu pushen, hat noch niemals funktioniert. Es lief immer nur anders herum, dass das unpopuläre Windows DirectX mit runter gerissen hat.

Mir persönlich wäre es relativ egal. Meinen Gaming-PC will ich (höchstwahrscheinlich) Mitte 2015 eh im Rahmen eines SSD-Upgrades (verdammte 50GB-Spiele ;) ) auf Win10 umstellen, mein Notebook läuft schon mit 8.1 und mein HTPC braucht kein DX12.
Allerdings sehe ich wie gesagt ziemlich schwarz für den Erfolg von DX12, wenn MS wirklich Win7 außen vor lässt. Dann werden die Spiele-Entwickler DX12 links liegen lassen, denn es kann sich keiner leisten, nur für 10% Marktanteil zu programmieren.

Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass MS diesen Fehler nicht begeht. Da hilft nur abwarten und sich überraschen lassen. Microsoft neigt dazu, einen immer mal wieder in die eine oder andere Richtung zu überraschen und tun entweder etwas unglaublich blödes (wie z.B. Touchbedienung für PCs) oder zeigen sich doch überraschend lernfähig (wieder weg mit der Touch-Bedienung ;) ).
 
Ich hoffe auf ein schnelles Erscheinen, für 64Mann Multiplayer Games bei hohen FPS ist das ein Segen.
Mit dem aktuellen Build von BF4 hat mein i5-3570k bei 120fps schon ab und an Probleme.
 
Und das geilste ist DX12 Karten kommen Anfang 2016 und die Spiele ende 2016. :D

Bei mir passt es ja Zeitlich 2015 wird Gehäuse Brett, CPU und RAM ausgetauscht und Mitte 2016 dann Win10 und wenn aber nur wenn DX12 Spiele die mir gefallen draussen sind wird die GTX 760 abgelöst.
 
Wenn Geld nicht immer so einen große Rolle spielen würde....:rolleyes:

Schade....Win 7 würde DX12 gut stehen.....
 
Ich sehe schon die Verpackungen der Grafikkarten mit NV-Chips vor mir.

Statt Assassins Creed gibt es dann Windows 10 als Beilage.
 
drago-museweni schrieb:
Man wird es verkraften können sind bestimmt wieder minimale Änderungen, gabs doch damals auch schon wo XP nicht mehr unterstützt wurde und die Effekte auch ohne das neue DX funktonierten ist nur wieder Panikmache und der Versuch neuere OS einem aufzudrängen.

Daumen hoch

Goofy123 schrieb:
Ich kauf deswegen kein neues Windows!
Soviel zum Support seitens MS.

Daumen hoch

boh zu viele gute Zitate... Ihr bekommt alle meine Daumen hoch :daumen:
 
Gpu-murks schrieb:
Wenn Geld nicht immer so einen große Rolle spielen würde....:rolleyes:

Schade....Win 7 würde DX12 gut stehen.....


Es geht nur ums Geld kleiner ;)

Möglichst viel aus der Tasche ziehen für Dinge die keiner braucht aber haben wollen weils alle haben.
 
Ende 2015 wird Windows 7 sechs Jahre alt und nicht mehr im Mainstream Support sein.

Mich wundert, woher die Erwartung kommt, dass Software unter solchen Umständen noch derartige Änderungen erfahren sollte.
 
GSXArne schrieb:
Statt Assassins Creed gibt es dann Windows 10 als Beilage.

Und danach gibts neue Windows-Versionen regelmäßig automatisch parallel zum Treiberupdate über GeForce-Experience. :D

Aber ernsthaft, so furchtbar abwegig ist die Win10-Beigabe zu Grafikkarten gar nicht. Wäre letztlich im Interesse von Microsoft und Nvidia und natürlich genauso AMD. Und so furchtbar viel Unterschied in der Preisspanne ist da auch nicht, zwischen Windows und Spielen. Zumindest wenn man die Sonderpreise bedenkt, die MS eh schon gewährt, wenn sie eine neue Version pushen wollen.
 
Zurück
Oben