[Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Dr.Procotor: Dann zurück mit dem Ding und eine neue CPU verlangen, hofentlich hast du bei der dann mehr glück.

MfG

Stereosound
 
Ich tipp auch eher auf den Speicher.
DDR3 1600 bei 8-7-6-21 und NB Takt 2600 bei Standardspannung ist ihm wohl zu viel.

Zocken lässt sich allerdings stundenlang, 3dMark06 Crysis Benchmark und FC2 Benchmark laufen auch ohne murren.
 
Nochmal zu meiner letzteh Frage, wie können dann die ganzen Athlon und Phenom Besitzer so korrekte idle Werte wie 30° etc. auslesen?

Gruß
 
Ich benutze dafür CoreTemp, jedoch müssen die ausgegeben Werte nicht unbedingt stimmen...
 
@Dr.Proctor
Na bei den Settings ja fast kein Wunder das mal was instabil laufen kann :D

@Kaltfront
Da gibt es schon die Tatsache das jeder Sensor seine eigene Ungenauigkeit hat, weil sie nur auf die Abschalttemp kalibriert sind, dann gibt es da noch Unterschiede bei den ganzen Tools, die sich je nach Version gerne mal ändern.

Aber Idle interessiert eigentlich auch nicht, Last ist wichtig ^^
 
Commander Alex schrieb:
Ich meine eher senken, wenn es nicht das Minimum ist was geht, hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, deshalb weiß ich es jetzt nicht, habs nur mal so erwähnt.
Achso na klar :freak:
Werde mir einen neuen Kühler hollen denke dann hab ich das gut im Griff.
Welcher isn Preis/leistung top? LP = Pk1 hab ich schon

Alpenfön wa ?
 
Hallo Leute ich habe mal eine frage zum overclocking.
Ich habe einen AMD Athlon II X2 260 (2x3,20GHz) wich kann ich den ab besten (ohne ihn zu zerstören) übertakten??
 
Danke erstmal für die antworten, allerdings finde ich trotzdem, das meine CPU extrem abweicht, vorhin hatte ich im ILDE 18°, meine Kumpels (Athlon II und Phenom II) haben im Idle alle um die 30°..

Grund zum Umtasuch?
 
nenn mir doch mal paar kühler mit links ?
ja drehbar auf jedenfall wegen lüftungstrom ! :)

Kaltfront.
Du kannst deine cpu erstmal auf 3.6 gehen ohne weiteres Großartik machen zu müssen außer im Bios die Taktrate umzustellen oder den Mutli ! :) Alles andere findest du super erklärt in den grundlagen !
 
Danke für die Antworten, ihr mögt ja Recht haben, allerdings habe ich grad noch festgestellt, dass selbst unter Last und bei steigender Temperatur immernoch fehlerhafte Temps ausgelesen werden. die Kerntemps liegen über 10° unter der CPU-Temp. Seit ihr sicher dass da alles i.O. ist?

Sorry dass ich so kleilich nachfrage aber wichtig isses mir schon...

Danke, Gruß
 
Hey Leute,

das klingt jetzt vlt etwas plump, aber kann mir bitte jmd sagen welche Werte ich beim AMD X6 1055T wie verändern muss damit er auf dem Niveau des X6 1090T agiert, Spannung und sowas muss ja nicht hochgesetzt werden oder ?

Ich betreibe den 1055T mit einem Asus Crosshair Formula IV und einem Noctua NH-D14.

Vlt. hilft mir ja der ein oder andere von euch.

Vielen Dank!

Grüße
 
Na der ist doch von 2,8 auf 3,2 GHz oder?

hieße Multi von 14 auf 16 glaube.

Roy
 
@Kaltfront: Ja ist normal und abgeschaltet wird zumindestens bei mir bei ner CPU Temp von 100°C.Hab ich die Tage zum ersten mal beim Starten gesehen als meine Wasserpumpe mal wieder nicht mitgelaufen ist und er ohne BS ins Win gekommen ist.
@Rheinhesse:Kommt auf den Ram an,ansonsten Ram auf 1066 runterstellen, und Reftakt auf 228 hochstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben