[Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja den mein ich.
an der spannung hab ich ja noch nichts geändert, mit der cpu spannung werde ich dann noch versuchen soweit es geht runter zu gehen.
 
Prime anschmeißen und jede Minute einen Schritt mit der VCore runter bis Prime abbricht oder der Rechner abstürzt, dann die nächsthöhere Spannung mit Prime auf Stabilität testen.

Kühlen musst aufm Mainboard zusätzlich nichts, außer du drehst die Spannung wirklich viel höher.
Aber mit Luftkühlung kriegst du eher Temperaturprobleme mitm Prozessor als den Spawas.
 
wie kann ich das machen, dass ich jede minute etwas runter geh mit der spannung?
gibts dafür ne option in amd overdrive, oder übers bios und dann halt immer wieder neustarten?
wie gesagt, bin kompletter neuling was amd und übertaktung angeht.
das mit dem ht ist scheinbar etwas untergegangen, das macht auch nichts, dass der auch auf 2500MHz läuft?

edit:
prime is jetzt 2h gelaufen, ohne fehler, ich denke das sollte erstmal genug sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd ich nicht drauf bauen.
Wenn man Prime ewig laufen lässt kommt immer irgendwann ein Fehler aber das sollte mindestens 2 Stunden dauern. Ne halbe Stunde heißt noch nicht viel.

Du kannst z.b. mit dem Tool K10Stat (warum das von CB noch nicht gehostet wird frag ich mich immer noch. hier die neuste Version laden)
die CPU Multis und Spannung im Windows ändern.
Für dich sieht das aufn ersten Blick sicher total unübersichtlich und kompliziert aus aber was du brauchst ist das "Debug" Feld.

Prime anschmeißen, dann im Debug Reiter refresh klicken. Und dann einfach bei CPU Voltage immer ein Schrittchen runter, ne Minute warten und wieder runter etc.
 
er läuft jetzt bei 1.25v stabil (30min prime).
im bios ist die einstellung ja noch auf normal, was 1.475v sind.
amd overdrive oder cpuz sagt aber, dass es nur 1.35v sind.
soll ich jetzt im bios 1.25v einstellen?
soll ich dann auch noch versuchen mit der northbridge spannung runter zu gehen? wenn ja, muss ich das auch mit prime large testen?
ist das jetzt ok, dass der ht bei 2500mhz steht?
 
HT bei 2500 is ok.
Die 1,25 kannste im Bios einstellen, dass 1,475V im Bios Standard sind ist ganz schön heftig.
NB Spannung kannst auch runtergehen, aber die ist in der Regel schon recht niedrig.
Testen würd ich das dann mit Prime small FFTs.
 
irgendwas stimmt da mit meinem bios nicht!
ich hab jetzt 1.25v eingestellt und er machts wieder nicht, genau wie beim ht link und northbridge freq.

edit:

........
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad deine Bilder in zukunft bei directupload.net oder so rauf. imageshack is grauenhaft langsam.

Welches Board ist das? Rev 2.0 oder 2.1?
Welche Bios Version? F1 oder F2 ?
 
rev 2.0 bios f1

edit:
danach hab ich auch schon geschaut, aba hab scheinbar beim 2.1 geschaut, vll bringt ja das f2 update was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap hätt ich auch vorgeschlagen, mal aufs F2 Bios updaten.
Das F3 Beta dürfte nichts bringen, da wurde nur was mit dem Onboard Sound verbessert, das CPU Code Update ist im F2 Bios.
 
das mitm ht und der northbridge freq hat sich nicht geändert, aber wie ich die 1.25v eingestellt hab, hab ich direkt nen bluescreen bekommen, dass muss ich dann wohl nochmal neu testen.
 
ok, werde ich mal machen.

edit: email ist raus, mal schauen was die sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ja das neue bios installiert, da muss ja alles resetet worden sein.
 
Nein nicht unbedingt.
Ich hatte bei meinem Asrock Board zeitweise eine Art Mix aus 2 Biosversionen. Das neue lief nie stabil aber das alte hatte nich alle Optionen, nach ein paar mal hin und her hatte ich alle Optionen aber die Versionsnummer vom alten Bios und es lief :freak:

Hast nach dem Update auch "load optimized defaults" gemacht?
 
ne, hab ich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben