• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Diablo [Sammelthread] Diablo IV

ComputerJunge schrieb:
Ich verstehe nicht, warum um ein derartiges Video nun so viel Aufhebens gemacht wird.
Siehe bei 13:40 - sie haben 2 Frauen aus ihrem Team in ein Interview gepackt, bei denen ersichtlich ist: die beiden haben keine oder nur sehr wenig Ahnung von dem Spiel. Dieses Interview diente also, genauso wie die "Friday Campfire Talks" dazu, eine vermeintlich für den Spieler gute Sichtweise zu verbreiten, während man in jeder Patchnote bisher das Gegenteil lesen konnte. Per Definition also Propaganda

Propaganda
bezeichnet in ihrer modernen Bedeutung zielgerichtete Versuche, (politische) Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.

Activision möchte als kapitalistisch, börsennotiertes Unternehmen in erster Linie nur eins: Profit. Als zweites wollen Sie Umsatz und als 3. Kosten reduzieren.
Und Umsatz bekommen sie, indem das Spiel so stark monetarisiert wird, wie möglich. Was daraus resultiert, nennt sich "Diablo Immortal". Oder nun eben auch "Diablo 4", wobei das nicht ganz so unmoralisch nach deinem Geld lechzt, wie Diablo Immorale.
Wenn ich dich also in ein Kasino stecke, dass im inneren ein Labyrinth enthält, durch dass du laufen musst, um den Ausgang zu finden, und überall stehen Spielautomaten etc. - wie wahrscheinlich ist es, dass bei ~50 Millionen Kunden der eine oder andere zusätzlich noch Geld in die Automaten steckt, obwohl er schon für den Eintritt zahlen musste?

Jedes free2play Spiel funktioniert so. Und es wird teilweise bewusst mit dem Glücksspielfaktor erreicht, siehe Lootboxen in Overwatch 1 oder CS:GO oder auch PUBG.
In jedem dieser Fälle (abgesehen von OW1, da bin ich mir gerade nicht sicher) wurde auch eine ingame Währung eingeführt, die dann nur durch Echtgeld erworben werden konnte.
World of Tanks und co. lassen Grüßen...

Das ist der versuch, die Kundschaft zusätzlich zum Anschaffungspreis noch weiter im ihr Geld zu bringen.
Ich sage nicht, dass du oder jeder Andere Spieler da noch nachträglich Geld versenkt. Aber es gibt mit sicherheit genug die eben das tun.
Videospiele sind schon lange keine "Kunst" mehr, wie in den 90ern und frühen 2000er Jahren, Videospiele sind inzwischen ein Milliarden-Geschäft, bei dem ein Spiel wie Diablo 4 mehr Budget als so mancher Hollywood Blockbuster hat.

Das ist der versuch, die Spielerschaft zu "Melken" - so viel Geld von jedem einzelnen Spieler zu bekommen, wie irgend möglich.
Ergänzung ()

Raptor85 schrieb:
Danke! Gut ergänzt. :)


Das ist der einzige Punkt, wo ich zumindest etwas widersprechen würde.

Ein paar Kombis an freien Cosmetics sehen schon ganz gut aus.
Und der meiste Kram aus dem Shop ist zwar schön Bling-Bling und verschnörkelt, sieht aber mMn auch ziemlich sch... aus.

Ein paar wenige Sets gefallen mir im Shop zwar schon, aber die sind natürlich vollkommen übertrieben teuer.

Ich sagte ja nicht, dass alles scheiße aussieht. Ich gebe dir recht: es gibt Transmogs, die richtig gut aussehen, für mich sind sogar verschiedene Kombinationen recht brauchbar.
Und was den Shop angeht: auch da gebe ich dir recht: es gibt Transmogs, die gut aussehen. Aber Echtgeld für Kosmetische Items, und dann auch noch in dem Ausmaß, ist halt schon ein bisschen wie mein obiges Beispiel: Eintritt fürs Casino zahlen. Teilweise verlangen die über 20€ für ein einziges Transmog-Set...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
da!mon schrieb:
Das ist der versuch, die Spielerschaft zu "Melken" - so viel Geld von jedem einzelnen Spieler zu bekommen, wie irgend möglich.
So gesehen hast du natürlich recht.

Und ja, es werden sehr gut funktionierende psychologische Tricks und Methoden angewandt, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Alles gut erforscht, alles gut erprobt. Mensch und Hirn lassen sich mitunter so leicht überlisten. :freak: :stock:

Aber trotz dieser perfiden Methoden, schaltet sich zumindest bei mir das Hirn ein, wenn ich über 20 € für ein Cosmetic in D IV zahlen soll.
Da kann das alles psychologisch noch so gewieft sein, da siegt dann doch irgendwo mein Verstand. ;)

Bei kleineren Preisen sähe das- wie ich auch schon gesagt habe - ggf. anders aus. Da würde ich aufs Jahr gesehen vielleicht auch 20-30 € im Shop lassen. ;) Aber bestimmt nicht, wenn EINE Sache so viel kostet.
 
DU oder auch Ich mögen da mehr Erfahrung haben, aber wie sieht das mit Minderjährigen aus, die das Spiel spielen?
Immerhin ist das Spiel ab 16, und wenn die Eltern in dem Alter nicht (mehr) aufpassen, sehe ich da weniger Selbstdisziplin als bei uns z.B.
 
Raptor85 schrieb:
Und ja, es werden sehr gut funktionierende psychologische Tricks und Methoden angewandt, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Alles gut erforscht, alles gut erprobt. Mensch und Hirn lassen sich mitunter so leicht überlisten. :freak: :stock:
Die Tricks gehen ja soweit das auch das System das Kaufens der ingame Währung schon ein Beschiss ist! Warum?

Weil die Angebotenen Währungspakete im Shop so gestaltet werden das es kein Währungs-Angebot gibt das einem beliebigen Shop Artikel entspricht. (auch mehrere Währungs-Pakete zusammen nicht) Und es lässt sich nie 1zu1 vom Virtueller zu Euro umrechnen! Egal welche Menge ingame Währung kaufen du willst du musst immer mehr kaufen als du benötigst UND auch das was übrig bleiben wird reicht nicht bei einem Erneuten Währungskauf um auf eine Runde Zahl zu kommen für den nächsten Einkauf es ist immer zu wenig, so das du das nächst größere Währungs-Paket kaufen musst. Diese Vorgehensweise der Item-Preise vs. Währungspaket hat System!

Und wo wir schon dabei sind das es nicht passt...Man bekommt ja ab und zu par Platin über die Season. (Gibt es das auch ohne den Season Pass? Weil hatte die PC Digital Deluxe mit und wegen dem Season Pass gekauft da der Aufpreis genau dem Season Preis entsprochen hat) Ist schon jemandem aufgefallen das wenn die Season Reise vollendet ist die gesamt Menge die man bekommen hat nicht für 1 Item im Shop ausreicht also nicht mal für das günstigste und man somit zukaufen muss und auch dann ein krumme Anzahl an Überschuss bleiben wird?! Zufall? :rolleyes: ...

Raptor85 schrieb:
Aber trotz dieser perfiden Methoden, schaltet sich zumindest bei mir das Hirn ein, wenn ich über 20 € für ein Cosmetic in D IV zahlen soll.
Da kann das alles psychologisch noch so gewieft sein, da siegt dann doch irgendwo mein Verstand. ;)

Bei kleineren Preisen sähe das- wie ich auch schon gesagt habe - ggf. anders aus. Da würde ich aufs Jahr gesehen vielleicht auch 20-30 € im Shop lassen. ;) Aber bestimmt nicht, wenn EINE Sache so viel kostet.
Ich muss sagen das Blizzard hier schon dreist ist was die Preise angeht und hat da wohl erwartet das in den Shop so reingepumpt wird wie bei Diablo Immortal. Mal ganz davon ab muss ich sagen das die Skins fast alle hässlich sind. Der einzige der insbesondere in der Nacht im Spiel gut aussieht ist der "Gespensterfürst" vom Totenbeschwörer mit diesem grünen Leuchten. Aber alle anderen sehen bisher nur nach in Lumpen gehüllte etwas aus finde ich.... Einzig der bzw. die im Season Pass enthaltenen Skin/s sehen für mich brauchbar aus weil sieht eben nach einer stark schützenden Rüstung aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
@da!mon
Ich muss klarstellen, dass ich das Monetarisierungsmodell von Blizzard in keinster Weise, auch nicht grundsätzlich, verteidige. Mir geht es bestenfalls um eine Relativierung aus persönlicher Sicht.

Die Cosmetics sind "nur" sauteurer Tinnef, der für mich zudem keinerlei Mehrwert bietet (kein 3D-Modell für Blenderspielereien oder 3D-Druck etc.). Die Preise sind unverfroren und zudem auch noch zu Kundenlast gestaffelt.

Ich bin gegen so etwas vollkommen immun und es wird mir nichts aufgedrängt (und eine Season spiele ich auch nicht). Daher ist das für mich noch akzeptabel und alleine kein ausreichender Grund für einen "Boykott". Und wenn andere Erwachsene dafür ihr Geld ausgeben, dann dürfen sie das gerne tun, sofern sie es als Taschengeld haben. Meine Sicht darauf ist nochmal etwas anderes.

Das Argument Minderjährige ist ein valides. Aber das ist - und war es schon immer - Sache der Eltern. Im schlimmsten Fall darf halt "nur" das komplette verfügbare Taschengeld draufgehen. Dann bestünde immerhin eine Chance, dass dies dann als teures Lehrgeld Wirkung für die Lebenserfahrung zeigt.
Bei Robloxx haben meine "die wollen nur all Dein Geld"-Ansprachen bisher glücklicherweise funktioniert (unabhängig der Tatsache, dass der Sohn gar nicht elektronisch zahlungsfähig ist und bleibt). Tinneffrei wird seine Jugend dennoch nicht verlaufen. :D

Zur Propaganda: Ich habe mir von diesem Video nur ein paar Minuten angeschaut. Die von Dir zitierte Definition mag auf diesen Fall isoliert zutreffen. Ich betrachte(te) nur deswegen den Begriff zunächst als übertrieben, da ich ihn primär für die politische Variante nutze. Und diese ist aktuell leider sehr relevant für das tägliche Leben vieler in Europa geworden. Zumindest relevanter als ein dämliches Computerspiel. Inhaltlich jedoch kein Widerspruch.
 
Zuletzt bearbeitet: (Formulierung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85 und knoxxi
Ich finde den Shop von Blizzard auch nicht aufdringlich und es gibt zu keinen Zeitpunkt Werbung im Spiel zu den Käufen. Außerdem sehen viele Skins im Spiel auch noch besser aus, als die Kaufbaren.

Allerdings kann ich mir vorstellen, dass in Zukunft auffälligere Skins erscheinen, welche sich klar von den in-Game Gegenständen abheben. Außerdem kann ich mir auch vorstellen, dass es im Shop noch mehr Sachen geben wird, die einen gewissen Vorteil im Spiel geben. Gerade wenn die Spielerzahlen noch weiter zurückgehen und Blizzard das mit den neuen Seasons nicht in den Griff bekommt.
 
FGA schrieb:
D4 deinstalliert. Hab jetzt Bnet nur noch wegen D3 drauf
Kannst doch auch mit Controller spielen (mache ich auch, schön gemütlich auf Sofa vorm 55 Zoll TV).
Aber ja die Ankündigungen für D3 klingen gar nicht schlecht. Blizzard führt tatsächlich noch einen Solo Selffound Modus ein. Mal gucken ob das in D2R und D4 auch noch kommt.

Ja das Rerollen ist Mist, rolle nur noch bis zum 1. halbwegs brauchbaren Affix und versuche gar nicht mehr was bestimmtes kriegen. Immerhin hatte ich am WE Glück mit meinem Ring, das erste brauchbare Affix beim 2. oder 3. Reroll war vunerable Dmg und der Ring hatte bereits Crit und Crit Dmg.

Bin mit den sebst gefundenen Cosmetics auch zufrieden und finde die aus dem Battlepass nicht besonders hübsch. Ein Rogue mit fetter Plattenrüstung passt auch gar nicht... der brauche leichte Rüstung, damit er schnell und agil ist.
Beim Battle Pass für Season 2 muss sich Blizzard schon mehr Mühe geben, damit ich schwach werde. Beim ersten war es ja relativ egal, weil der eh schon millonenfach gekauft wurde, before überhaupt gezeigt wurde, was darin enthalten ist. :evillol:
Finde die Level-Anforderungen für die Smoldering Ashes viel zu hoch. Aber hier musste ja sicher gestellt werden, dass das (kostenflichtige) schnellere Freischalten des Seasonpasses keine Vorteile bringt.
 
Ich kann dir Aufregung bzw. Den Vorwurf des gemolken werden schwer nachvollziehen.

Konsequent wäre es gewesen das Spiel gar nicht erst zu kaufen (haben ja einige gemacht aber wohl eher nur der geringe Teil).

Jetzt sich aber nach 2 Monaten hinzusetzen und zu sage "Bye d4" und anderen Spielern vorwerfen zu blöd zu sein da sie gemolken werden ist irgendwie merkwürdig, nachdem man das Produkt selber erworben und konsumiert hat.
 
Gemolken wird man nicht, melken lässt man sich.
Ich habe noch nie auf den Shop geklickt und habe auch nicht vor ihn jemals anzuklicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, ComputerJunge und p4z1f1st
@Gamefaq in dem video was ich verlinkt habe, wird darauf eingegangen: pro season gibts 666 Platin. D.h. man kann sich jede 3. season (sofern es das Platin auch für nicht-Besitzer des season pass gibt) einen Pass leisten.

Warum? weil 666+666 = 1332 ergibt, der Season Pass kostet 1000 Platin, bleiben also noch 332 Platin + 666 = 998 Platin. Es geht also nicht auf, dass man jede 2. Season den Pass kaufen könnte, man MUSS Spielgeld kaufen, damit man jede Season den Pass kaufen kann...

@Hanni2k klar ist der Ausdruck "gemolken werden" übertrieben, aber er beschreibt dass, was Blizzard da abzieht, einfach am besten: der Grind wird unnötig in die Länge gezogen, Season Pass und kosmetische Items kosten Echtgeld, und der Spieler wird durch die "meta" dazu angeregt, die Season zu spielen.
 
Wie man den Shop bzw. die Preise hier als dreist, frech, unverschämt betiteln kann verstehe ich nicht. Liegt wohl daran das diejenigen null, wirklich null Ahnung haben was ein dreister, frecher, unverschämter Shop tatsächlich ist. Was bitte MUSS ich denn hier UNBEDINGT kaufen damit ich im Spiel das Endgame bestreiten kann, oder BiS bin? NICHTS! Absolut NICHTS!
EinLevel 100 Char dauert wie lange? Den Char hochgezogen hat man in lächerlich kurzer Zeit und kann loslegen. Bekannte/Freunde müssen wie lange auf jemanden warten der neu bei null anfängt? Eine lächerlich kurze Zeit, wie gesagt! Und wo ist der böse, böse Shop in dem ich erst 100+ Euro stecken muss?
Nicht missverstehen, ich könnte selber auf Anhieb 50 Dinge aufzählen die mir am neuen Diablo nicht gefallen, aber diese ganzen Hasstiraden die auf den Shop abzielen kann ich nicht verstehen.
Nur mal eben Black Desert als Beispiel:
Du fängst bei null an, möchtest maximal 100 Euro zahlen und in ca. 3 Monaten fast/so gut wie BiS sein. Kannst gleich mal vergessen, daß mit den 3 Monaten sowieso und deine mickrigen 100 Euro sind einfach nur lächerlich wenig und ein winziges Tröpfchen auf einen riesengroßen, glühend heißen Stein. Investiert man da nicht mindestens 500-1000 Euro wird man immer irgendein LowLevel-Anton bleiben. Nur so als Vergleich zu Diablo. Kostüme für 30 Euro werden in BDO üblicherweise direkt nach dem Kauf für Materialien zerlegt mit denen man Rüstung/Waffen verzaubert...


Ist Diablo 4 ein richtig gutes Spiel? Nein, ist es deswegen nicht weil es zwar technisch in einen guten Zustand ist, inhaltlich aber nur halb fertig, schlicht eine Beta Version ist. Selbst jetzt nach etlichen Patches hat sich daran nichts geändert. Der Shop selber ist in keiner Weise p2w, frech oder sonstwas.
 
Ich halte 20€ für eine digitale Pferdebekleidung für einen dreisten Preis hinsichtlich der darin liegenden Wertschöpfung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: da!mon
Ich hätte viel zu schreiben und finde den ersten Wurf von D4 auch nicht toll - aber das war mir zu 100% eh klar, dass das nicht als das gelbe vom Ei rauskommen wird und zusätzlich kannte ich das schon von D3 (Stichwort: Echtgeld-AH).

Aber die einzige Aussage, die ich schreiben und einfach mal stehen lassen will: Wer Asmongold-Videos verlinkt... 🤷🏻‍♂️
 
Release war garnicht so übel bei season 1 haben die für mich ins Klo gegriffen deshalb bin ich da auch Recht schnell abgesprungen. Da muss mehr kommen insbesondere weil man uns das live Service Zeug mit geilem neuen Content schmackhaft machen möchte.
 
ComputerJunge schrieb:
Ich halte 20€ für eine digitale Pferdebekleidung für einen dreisten Preis hinsichtlich der darin liegenden Wertschöpfung.
Mich würde interessieren, ob Blizzard tatsächlich mehr Einnahmen machen würde, wenn die Preise im Ingame-Shop um deutlich gesenkt werden, sodass mehr Leute sich Kosmetiks kaufen. Oder ob Blizzard hauptsächlich von einigen wenigen Spielern lebt, die mehrere Tausend €/$ im Shop ausgeben (und die diese Ausgaben auch nicht wirklich interessieren).

Könnte mir gut vorstellen, dass Blizzard kein (großes) Interesse an den Spielern hat, die alle paar Wochen/Monate für 2-5 € ein Skin kaufen würden.

Ich wette es kommen demnächst temporäre Rabatt Aktionen, um Kaufanreize zu schaffen…

Edit: Das hat bei PoE auch super geklappt. Ich habe immer nur im Sale Stash Tabs gekauft (ok dort gab es auch alle 4 Wochen ein Stash Tab Sale)

Edit2: Mein Season Rogue ohne €€ auszugeben:

1692024962778.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Obia Rey
Das interessiert mich auch. Insbesondere, welcher Anteil der Erlöse aus den ersten Monaten aus dem eigenen Marketing-Budget stammen, weil damit nämlich "angesagte Streamer" gesponsert werden, die zufälligerweise alle mit Klamotten aus dem Shop durch Sancturary und seine Unterwelt rennen.

Klar, ich halte es für durchaus nicht undenkbar, dass Blizzard über diese Preise sogar eine Art "Gucci/Hermes"-Aura schaffen möchte.

Obia Rey schrieb:
Ich wette es kommen demnächst temporäre Rabatt Aktionen, um Kaufanreize zu schaffen…
Da wette ich nicht dagegen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet: (Wie konnte ich nur "Gucci" falsch schreiben?)
Niemand MUSS diesen Shop benutzen ja und wieder sind die Spieler am längeren Hebel um Zeichen zu setzen, aber so viele Leute wie ich schon in den Städten und der offenen Welt gesehen habe die ganze Sets da gekauft haben, will ich gar nicht wissen wie viel Knete Blizzard schon mit dem Shop gemacht hat. Vor allem merkt man hier null das die Einnahmen irgendwie in die Entwicklung des Spiels fließen, vielleicht kommt das irgendwann ja noch aber aktuell ist davon null zu sehen oder zu spüren.

Bei PoE sieht das alles schon ganz anders aus. Erstmal ist das F2P System dahinter weswegen die Preise dort im Shop dann schon in Ordnung gehen, wenn man bedenkt das sie darüber ihr Produkt finanzieren. Zudem merkt man bei GGG deutlich das dieses Geld eben auch zum großen Teil in die Entwicklung geht und man als Spieler einen wirklichen Mehrwert dort hat.
 
Celticon schrieb:
Wie man den Shop bzw. die Preise hier als dreist, frech, unverschämt betiteln kann verstehe ich nicht. Liegt wohl daran das diejenigen null, wirklich null Ahnung haben was ein dreister, frecher, unverschämter Shop tatsächlich ist
Wie man den Shop verteidigen kann versteh ich nicht. Muss ich was kaufen? Nein, Werd ich auch bei den Preisen 100 prozentig nicht.
Aber dass man skins für 25€ schon als "normal" ansieht, zeigt mMn deutlich was da im allgemeinen falsch läuft.
Und auch diese battlepass kacke ist einfach nur noch nervig und absolut absurd, wenn man sich mal überlegt, für was man dabei zahlt.
Man zahlt Geld, dafür dass man sich Sachen freischalten darf. Schafft man es nicht in der Zeit den battlepass durchzumachen (warum auch immer), bekomm ich nichtmal das Zeug für das ich eigentlich gezahlt hab.

Hier mal ein gutes Video dazu.


Celticon schrieb:
Nur mal eben Black Desert als Beispiel:
Du fängst bei null an, möchtest maximal 100 Euro zahlen und in ca. 3 Monaten fast/so gut wie BiS sein. Kannst gleich mal vergessen, daß mit den 3 Monaten sowieso und deine mickrigen 100 Euro sind einfach nur lächerlich wenig und ein winziges Tröpfchen auf einen riesengroßen, glühend heißen Stein.
Nur weil es schlimmer geht, heißt es nicht dass der Shop in D4 super toll ist.
Und dass es auch anders geht zeigen eindrucksvoll Elden Ring und Baldurs Gate. Ich glaube Fromsoftware oder larian nagen deswegen aber nicht am Hungertuch und ich glaube eher, dass es den Entwicklern dort besser geht als bei Blizzard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: da!mon
MightyGlory schrieb:
aber so viele Leute wie ich schon in den Städten und der offenen Welt gesehen habe die ganze Sets da gekauft haben,
In den Städten und draußen treffe ich selten auf andere Mitspieler. Das liegt aber vermutlich daran, dass ich keine Season spiele.

Reiter sehe ich nach wie vor zu ca. 50% pferdelos. :D

Bei F2P finde ich das vollkommen in Ordnung - das ist für mich eine Spende mit einem Goodie. Es sollte sich bzgl. der Auswirkungen auf die Spielemechanik (auch inklusive QoL) in den Grenzen halten, die es fair bleiben lassen.
 
Zurück
Oben