[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)III

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird schon "schiefgehen", auch wenn es längere Zeit dauern sollte. ;)

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Ach es wird ja immer besser und geht immer weiter und das sogar wenn ich die Spannung zurückdrehe.
Irgendwann hab ich das Board soweit :)
 
Mit ein paar Biospics von dir könnte man allerdings leichter weiterhelfen.

Wie hoch ist derzeit die NB Voltage?

Mehr als ~1,35V würde ich hier nicht anlegen, die Kühllösung des

Boards bzg. NB ist auch eher "suboptimal".

Irgendwann hab ich das Board soweit :)

Irgendwann sicherlich. :lol:

Kann schnell gehen, oder gar nicht.

MfG.
 
naja ich kann die NB Voltage ledeglich zwischen 1.3 und 1.4 variieren deswegen bin ich bei 1.3, gleiches bei der FSB Voltage.
Also kleine Übersicht:

NB Voltage: 1.3V
FSB Voltage: 1.3V
VCore: 1.4V
GTL: 0.63x
FSB: 471 MHz
RAM: 942 MHz
RAM Voltage: 2.1V

wenn ich was vergessen habe bitte bescheid sagen.
Achja ich kann auch die SB Voltage verändern, zwischen 1.5 und 1.7 da was rumstellen? steht auf Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spannungen sind schon OK.

Die VTT könnte man (später) versuchen etwas zu senken.

Ist aber nicht zwingend nötig.

MfG.
 
Hiho

Ich habe meinen E6750 mit dem FSB auf 3,20 Ghz hochgetaktet.

Außerdem die Spannung um einen schritt höher getan, also 1,3 irgendwas glaube ich

Das seltsame: Schon wenn ich nur die Maus ein bisschen hin und her fahre taktet die CPU auf volle 3,20 Ghz und der dämliche Frezzer 7 Pro dreht voll auf.

Außerdem waren die Temperaturen bei Standarttakt im Idle bei 28 C°, jetzt sind sie bei 35 C°.

Was mache ich falsch ? Bzw. was muss ich noch einstellen damit der E6750 nicht bei der kleinsten Anwendung voll aufdreht ?

Brauche ich einfach einen besseren Kühler ?

Ach ja, Mainboard: Gigabyte P35 DS3 @F13 Bios
 
1. Kern hat beim großen Test bei 1024k nen Fehler produziert.

Der Common Performance Level stand standardmäßig auf 5, von auto auf manuell gestellt, nun hab ich ihn auf 11 gestellt nun mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin froh dass es nun funktioniert mit festen GTL, aber ich werd da später wohl nochmal dran gehen.

Also er rechnet jetzt den großen Test durch mit den Performence Level auf 11 und bisher keine Fehler :)
 
Zuletzt bearbeitet:
xD
Der Large ist mit 448k durch und ist bei 384k.

Edit: 320k;256k; 160k; 128k
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist nun einmal durch mit allen Werten, beim großen Test, und fängt nun wieder bei 1024 an. Wieter laufen lassen oder eher nen anderen Test?

Hab mal abgebrochen und mache nun nen Blend Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bietet sich doch der "Custom" an oder?

Wie schon erwähnt ....... Fehler bei kleinen K Größen = meistens zu geringe VCore.

MfG.
 
Custom?
Ok mach ich gleich.
Der Blendtest hat einen Fehler bei 1024k gebracht im 2. Kern.
Ich werd wohl mal den AI Clock Twister verstellen.
 
Wenn es nichts helfen sollte, dann kannst du noch die DRAM Timings auf "Manual"

umstellen und die "Row Refresh Cycle Time" etwas erhöhen.

Vielleicht bringt das den Erfolg.

Eigentlich sollte auch eine DRAM Voltage von 2,0V für DDR2 942MHz locker ausreichen.

Außerdem overvolted das Board die Ramvoltage etwas.

Memtest86 könntest du alternativ zum Blend ein paar Stunden laufen lassen.

systemueberwachung/memtest86/

MfG.
 
Ok ich lass nun mal Custom durchlaufen und schaue ob fehler kommen, danach Blend und dann schauen ob nochmal Fehler kommen.

Hab den AI Clock Twister auf Light gestellt und das Performance Level auf 12 erhöt.
Mal schauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben