[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)III

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Maximaler Fortschritt ist zu dem Logo zu kommen. Aber dann geht gar nichts mehr

EDIT: Au man jetzt geht er wieder nur ganz kurz hoch und sofort wieder runter. Diese doofe Batterie...
Kurze Frage: Er stürzte ja ab, weil die die vtt auf 1.2 V fixiert habe.

Kann jetzt eigentlich etwas kaputt sein, außer dem Mobo allgemein? Also CPu, Rams usw. oder sind die von der Einstellung überhaupt nicht betroffen ?


Hilfe :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab dann auchnochmal ne frage. hab den fsb bei meinenm E6400 jetzt auf 400mhz, vCore auf 1.405V (small FFt ist damit stabil), vNB auf 1.316V und VTT auf 1.32. prime meldet beim large fft immer nen fehler nach ca 10min, mit mehr vNB wars noch instabiler, mit mehr VTT wirds stabiler, nur, wie hoch sollte ich die max machen? nicht dass mir noch was abraucht^^
prime meldet immer beim 2. kern: FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4.
 
@Modern_Warfare

Bei einer fixierten VTT von 1,20V kann nichts defekt werden.

Das ist die Grundeinstellung bei dem Board.

Ich würde mir eher über die CPU PLL auf "Auto" und 467MHz FSB Gedanken machen.

Da legt das Board giftige Spannungen für die CPU an.

@S!x w3g dr3i

Bei einer 65nm CPU wie dem E6400 ist eine VTT von 1,34V auch noch unbedenklich.

Teste einfach ob es mit 1.34-1,36V besser läuft.
 
jippi cmos clear hat geklappt *extrem großes Mega-Freu* xD

Also du meinst, das ich die Cpu PLL auf 1.5 V fixieren soll? Jedenfalls hattest du das ja in der pm geschrieben. Bei mir geht nur 1,55 V, geht das auch?
 
Na bitte, geht doch und wieder etwas dazugelernt.

Dann fixiere Sie auf 1,55V, nur "Auto" ist bei der Einstellung die schlechteste Wahl.

Das gilt allerdings auch für die VTT und die vNB.

Grundsätzlich sollte man Boardspannungen beim OC fixieren.

Die passenden Spannungen muß man eben langsam ausloten,

also den FSB in 5-10MHz Schritten erhöhen und die Spannungen gegebenenfalls anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@moder w.
Starte doch einfach mal den PC mit den default Werten, und schau ob er noch geht. Wenn du den Verdacht hast das etwas defekt ist. Und dann halt Ausschlussprinzip.

@S!x w3g dr3i
Also viel mehr auf den FSB Spannung würde ich für 24/7 schon nicht mehr geben. Ist aber mehr ein Problem mit dem Prozessor(FSB266default).Da sind 400 die er bringen muss schon viel. Bei meinem E7300 brauche auch schon 1,32 für stabile 400(bei Multi10). Davon hängt die Geschichte auch mit ab. Bei Multi 6 bekomme ich auch FSBvon 500 mit moderaten Spannungen nen Windonwscreen. Das nur als BSP.

Bis 1,35V kannste aber eigentlich schon gehen(für 24/7), vorrausgesetzt du hast einen vorhandenen Luftstrom.
Du hast ja das CM RC690(ich auch^^), da einfach mit deiner Lüftersteuerung a bissel mehr wind und denn passt des:).
Ergänzung ()

@moder w.
Achso, falls du es nochnicht wusstest, 45nm "scalieren" garnicht gut auf PLLvoltage Erhöhungen. Sind sogar richtig Gift für die!(von einem sehr, sehr schnellen ablebens wrde schon berichtet nach Stresstest mit prime nach ein paar h). Ausserdem bringt s auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dirky8

Das ist sowieso mein letzter Post für Heute.......

Ich wiederspreche dir nur sehr ungerne, aber 65nm CPUs wie der E6400 von "S!x w3g dr3i"

vertragen um einiges mehr FSB Termination als 45nm CPUs.

Ich wünsche euch noch einen vergnüglichen Abend.
 
mch:1.352v und vtt: 1.36v und immernoch instabil im large fft :( small ohne probs.... würds evtl was bringen am ram zu schrauben? is atm auf 1.8v. wär aber glaub eher zeit an den GTLs zu fummeln, geht bei meinem board nur nicht... :/
 

Anhänge

  • Vtt.JPG
    Vtt.JPG
    114,5 KB · Aufrufe: 501
ERFOLG - auf ganzer Linie...



einmal Prime Small durchgelaufen. Nun ist die Frage: was tun? Custom laufen lassen oder noch was verstellen? evtl. vCore drücken? :freak:
 
Herzlichen Glückwunsch! :schluck:

Man kann natürlich immer versuchen, die Spannungen zu drücken, aber ob Du die VCore noch weiter runterbekommst? Die ist doch schon top, siehe >hier<.
 
@cyperpeppi

gefunden^^muss glaube mal mein technisches english verbessern^^
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 487
ich gebs auf, bekomm meine 3.2ghz einfach nicht stabil, kann erhöhen was ich will...
naja 3.0ghz sollten ja auch gut reichen zum zocken^^
 
Dionysos808 schrieb:
Herzlichen Glückwunsch! :schluck:

Man kann natürlich immer versuchen, die Spannungen zu drücken, aber ob Du die VCore noch weiter runterbekommst? Die ist doch schon top, siehe >hier<.

hehe danke :evillol:
ich probiers gleich noch und falls es klappt custom oder? =)

einige haben auf mit Luftkühlung unter 1.2V total krass, aber einige auf über 1,4, da schien ich noch im Mittelfeld zu sein :lol:
 
Die übrigen Spannungen hast Du ja schon ausgelotet mit Prime Large? Wenn Du fertig mit VCore-Senken bist, dann Prime Custom, richtig (mit Häkchen bei "Run FFTs in-place"). Das kennst Du wahrscheinlich schon, aber trotzdem ;): Prime95 HowTo, Wie bekomme ich meinen PC stabil nach OCen?

P.S.: Die mit über 1,4 Volt haben aber auch 'nen höheren Takt. :p
 
ömm nö bisher noch nicht :D soll ich small abbrechen? hab grad ne stufe runtergestellt die vcore (1,3265)

ahso, darauf hab ich grad gar nicht mehr geachtet
 
So ich poste hier mal die bisherigen Einstellungen, und hoffe, ihr könnt mir helfen, das System stabiler zu machen.

Robust Graphics Booster [Auto]
Cpu Clock Ratio [9]
x Fine Cpu Clock Ratio +0.0
Cpu Frequency 4,2 GHz (467x9)

**********Clock Chip Control************
Standart Clock Control
Cpu Host Clock control [enabled]
Cpu Host Frequenzy (MHz) [467]
PCI Express Frequency (MHz) [100]
C.I.A.2 [Disabled]

Advanced Clock Control
Advanced Clock Control [Press Enter]

DRAm Performance Control
Performance Enhance [Standart]
Extreme Memory Profile (X.M.P.) [Disabled]
(G) MCH Frequency Latch [333MHz]
System Memory Multiplier (SPD) [2.00B]
Memory Frequency (MHz) 1066 934

DRAM Timing Selectable (SPD) [Auto]
Standart Timing Control

CAS Latency Time 5 [5]
tRCD 5 [5]
tRP 5 [5]
tRAS 15 [15]

Advanced Timing Control [Press Enter]

*********Mother Board Voltage Control**********
Voltage Types Normal Current
--> Cpu

Cpu Vcore 1.2500V [1.4000V)
CPU Termination 1.2000V [1.22V]
CPU PLL 1.550V [1.550V]
CPU Reference 0.805V [0.817V]

--> MCH/ICH

MCH Core 1.100V [1.300V]
MCH Reference 0.760V [0.772V]
ICH I/O 1.550V [1.550V]

-->DRAM

DRAM Voltage 1.800V [2.1V]

@Dirky und cyberpepi: Ihr habt ja erwähnt, was es bedeutet, wenn small, large ffts nicht stabil sind und was dann meistens der Auslöser dafür ist. Aber wie steht es damit, das sich Prime einfach von selbst nach einiger Zeit beendet? Hattet ihr das schon mal? Kennt ihr eine Lösung dafür?

*push*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte Ich auch schon zu wenig spannungen aber wo ??? Kein Plan läuft eh nicht Stabil Prime auf 4Ghz leider auf dem Board.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben