[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@gamemaker83:

Mit dem RAM-Teiler meint man das Verhältnis zwischen DRAM- und FSB-Takt. Bei 333MHz FSB und einem RAM-Teiler von 6:5 läuft der RAM mit 800MHz (400MHz DDR). Die beste Leistung erzielt man mit einem Teiler von 1:1 bei möglichst niedrigen Timings (Latenzen).
 
Wie kann ich den die VID fixen? so das der Unterschied zwischen Vcore und VID nicht so groß ist?

derzeit VCore 1,25V und VID 1,32V
 
@thecrazykaktus:

Die VID wird vom Hersteller "festgelegt" und bleibt bei jeder CPU unveränderlich. Je niedriger die Spannung (VCore), desto niedriger die Temperatur bzw. die Leistungsaufnahme ;)

@gamemaker83:

Im BIOS wird entweder der effektive RAM-Takt (bei dir DDR2) oder das Verhältnis vom effektiven RAM-Takt zum FSB-Takt angezeigt.

Bei 800MHz RAM- und 333MHz FSB-Takt steht also entweder "DDR2-800" oder "2.4" bzw. "DDR:FSB 6:5".
 
Zuletzt bearbeitet:
ah okay dann hat sich ja alles erledigt dann ist alles im grünen bereich!!! danke dir!
 
hey... ihr da draußen... bitte um eure hilfe...

ich hab mir den q8400 von der arbeit zugelegt...

mein sys:

Asus Maximus Formula
Q8400
Corsair Dominator 4gig
850Watt BeQuiet
2x320GB (RAID 0) als Sys Platten
win 7 Ultimate 64Bit.

die Temps:

Windows : 20~27°C
Last (Prime95): 38~45°C <- mit 1,45000Volt

so meine frage... ich hab versucht die CPU mit 1,42500Volt im BIOS auf 3,7GHz zu bringen

~460MHz im BIOS...

der startet bis das win logo kommt denn friert der ein oder gibt bluescreen...
ich hab im BIOS mal 1,45000Volt probiert der gleiche sche***...

denn hab ich ihn im BIOS auf 440FSB gestellt und hab Prime64Bit durchlaufen lassen... 8 test hat er gemacht... denn wollt ich bissl surfen zack Bluescreen...

ich komm irgend wie nicht auf meine gewünscht MHz...

was kann ich tuen...
 
@Black/Pearl:

Ich würde mal behaupten, dass dein Q8400 den FSB-Takt gar nicht packt, egal mit welcher VCore...
Nur wenige Q8xxx schaffen 440MHz FSB geschweige denn 460MHz; diese CPUs sind nicht wirklich geeignet für OC, denn die Leistung ist sehr begrenzt.

Nur so nebenbei: Darf ich fragen wieso du ein Be Quiet! mit 850W im Rechner hast? Selbst wenn du zwei HD 4890 OC im System hättest, wäre das noch mehr als übertrieben :D Ich würde dir raten, sofern du nicht vor hast, es in absehbarer Zeit für ein System mit Gulftown-CPU und Quad-SLI zu nutzen, das Teil inkl. CPU zu verkaufen und durch ein AC-Fusion 550W Netzteil + Q9550 CPU zu ersetzen.
 
ne ich hatte mal 9800GX2 im SLI... und nem 790i ultra EVga... deswegen das ding... :D jetzt hab ich nurnoch eine GX2...

emm ne frage... ich hab die CPU gegen meinen E8400 getauscht... hab ich da was schlechtes getahn oder was gutes... denn meinen E8400 konnte ich auf 4,5GHz tackten...
 
@Black/Pearl:

:lol: wenn du so fragst, hast du was Schlechtes getan. Ein E8400 @ 4.5GHz ist grundsätzlich schneller als ein Q8400 @ 3.2GHz (realistische OC-Marke).
 
-.- hmm...

okay...

also dann meine frage... nochmal :D

ich will nen CPU die sich gut Overclocken lässt... z.b. den Q9650 iss der gut zum OCén ?
 
Ja, doch der Q9550 ist fast genau so gut ;)
 
also ich sag mal so... klingt dumm aber...

q9650 hört sich besser an... q9550 iss die zahlen ordnung nicht gut :D

schon mal was von QX9750 oder QX9850 gehört hab mal was bei google gelesen... ^^
 
Ne, von denen hab ich jetzt noch nie was gehört. Höchstens vom QX9775 für den Sockel 771 :p Angesichts der neuen Intel-Plattformen und der bald erhältlichen 6-Kern-CPU ist eine Investition in einen QX9770 absolut sinnfrei. Mit dem Q9650 hast du bestimmt genügend (was heisst das schon? :D) Leistung. Dieser wird sich vermutlich auch ohne weiteres mit 4GHz takten lassen.
 
okay... dann schaff ich mir mal morgen den an... also muss ich bestellen lassen... :D

was sagst du dazu... ich hab nen P4 3,06GHz mit nem Commando auf 4,7GHz gebracht unter Lukü... :D
 
Nice. Doch einem E8400 kann er nicht das Wasser reichen :p Gibt Leute, die haben den P4 auf 6.6GHz übertakten können :D
 
jaja klar...

den hab ich auch :D gehabt...


emm ja klar...

iss ja auch noch nen dual und bla...
 
War auch etwas ironisch gemeint. Mein E8400 könnt ich niemals mit 4.7GHz laufen lassen :(
 
schade eigendlich ich hab mich so gefreut...

muss jetzt wohl doch mal nen 200er ausgeben... :D
 
Hi Leute,

will doch noch meinen q6700 etwas höher tackten als 3GHZ.

Habe das problem wenn ich ihn auf 3.33GHZ (Mehr will ich nicht) übertackte macht 1 Kern schlapp. (Habe ein Asus P5Q) Siehe Signtur.

Meine Derzeitigen einstellungen sind:

CPU Ratio [10]
FSB Freq. [333]
PCIE Freq. [100]
FSB Strap to NB [333]
DRAM Freq. [1066]
DRAM Timing Control [Manual] (5-5-5-15)
CPU Volt. [1.275]
DRAM Volt. [2.1] Herstellerangaben (Mushkin)

Sollten ja 3.33GHZ ergeben.

meinen Vcore habe ich auf 1,275V erhöht.
Nun was muss ich noch machen??? Das er da stabiel laufen sollte??

Übrigens Core Temp VID 1.325V und CPU-Z zeigt die angelegte Spannung 1,275V

auf 3GHZ läuft er ohne Prob 8Stunden Prime Stabel sowie etliche Speieltests usw.

schon mal Danke im vorraus!!

PS: Habe mich etwas eingelesen und gelesen das eine Hohe VID (also wie bei mir) schlechter beim übertackten ist als eine Niedrige VID! D.H ich muss mehr Spannung auf die CPU geben um die 3,33GHZ zu erreichen aber bis wohin ist unbedenklich!??

Habe einen Prolimatech Megahelem 2x Slipstream 1200 @ 7V bei 3GHZ bleibt er derzeit bei Last auf Max 48°
 
Zuletzt bearbeitet:
NB SB je nach dem etwas erhöhen minimal, musste schauen was er jetzt hat und dann etwas erhöhen oder die GTL x63 und x 67 stellen für ein Q wenn sowas hast, naja

viel erfolg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben