[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, aber was mache ich falsch ? Noch mehr VCore Spannung ?! Eher nicht. Ich habe bis jetzt noch keine CPU gesehen, die so viel für 3,6 grbraucht hat.

3,4 GHz schafe ich mit meinem Q9450, jedoch habe ich große Schwierigkeiten bei 3600 MHz.
Mit einem 6x Multi habe ich bis 470 MHz FSB ausgetestet und es läuft auch Prime Large
stabil. Wenn ich jedoch den Multi auf 8x setzt und einen FSB von 450 MHz nutze bekomme ich einen
Bluescreen. (Code 124) Es ist immer wieder der Gleiche.
 
@basti
cyperpeppi schrieb:
Bei kleinen K Größen ist es meist die VCore (zw. auch die CPU GTLs) ,
bei z.B. 448K kommen die VTT, vNB und die Rams in Frage. Aber auch falsch gesetzte GTLs. Bei einem Freeze und darauffolgenden Neustart ist es oft die VTT, bei einem Bluescreen die Ram(timings) bzw. die vNB. Bei Primefehlern (große K Größen) würde ich entweder die VTT oder die vNB um eine Stufe erhöhen. Allerdings sind die Rams dann auch nicht auszuschließen
 
So jetzt brauch ich auch mal Hilfe :D

Habe Prime Custom (mit Häckchen) mal über Nacht laufen lassen, als ich dann wieder an den PC kam haben sich nur die Lüfter gedreht und der Bildschirm war schwarz. Heißt das, das es einen Bluescreen gab? Im Windows\Minidump Ordner ist aber keine einzige Datei, obwohl da dann eine sein sollte.
In der results.txt von Prime steht als letztes "Self-test 40K passed!", das würde ja bedeuten, dass es bei 224K den Fehler gab.


Soll ich jetzt vNB oder VTT um eine Stufer höher machen?:rolleyes:


Harware:
Asus P5Q-E
E8400 E0
OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U


BIOS:
FSB 444
Multi 9
RAM 532Mhz
Timings 5-5-5-18
alle GTLs Auto
Vcore 1,25
VTT 1,2
vNB 1,2
VDimm 2,08 (Herstellerangabe 2,1-2,2V, nach vielen Memtests und overvolting vom Asus auf 2,08 gekommen)
 
.
cyperpeppi schrieb:
Bei kleinen K Größen ist es meist die VCore (zw. auch die CPU GTLs) ,
bei z.B. 448K kommen die VTT, vNB und die Rams in Frage. Aber auch falsch gesetzte GTLs. Bei einem Freeze und darauffolgenden Neustart ist es oft die VTT, bei einem Bluescreen die Ram(timings) bzw. die vNB. Bei Primefehlern (große K Größen) würde ich entweder die VTT oder die vNB um eine Stufe erhöhen. Allerdings sind die Rams dann auch nicht auszuschließen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben