[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mit dem prime test stimmts was du gesagt hast... der large ist viel aggressiver als der small test....weil beim small test krieg ich temps von 58Grad bei vollast und beim large 62-63Grad...ich glaub der eine test testet mehr die rams und weniger die die cpu und der andere testet mehr die cpu und die rams oder irgendwie so, hab gerade nicht mein computer vor mir um dir es genauer zu sagen...
 
Also nach 1:26h bluescreen.

War doch zuwenig. Hab das miniumum herausgefunden und so läuft es jetzt:

Vcore: 1,2875 = real: 1,200 full-load
PLL: 1,52
GTL 0/2: 0,640
GTL 1/3: 0,675
VTT: 1,18
VDIMM: 1,90
VNB: 1,22
VNB GTL: 0,640
PCIE oder was da ist: 1,50
SB: 1,1


so rennt es und so soll es rennen. :)


Small: mehr auf CPU
Large: MOBO
Blend: vorwiegend RAM
 
dann liegts an den boardspannungen.

Hab eben FSB 460 am laufen, mit 1,300vcore = 1,224v bei large.

1,22vtt
1,26vnb

wieviel würdet ihr da für 24/7 empfehlen?

Rennt schon seit 31min.

Die 4ghz warten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alf071207 schrieb:
kann es sein das der smal test von prime nicht so anfällig ist wie der large ?

Welche gtls sind den bei den quads sozusagen gleich ?

computerbase83 schrieb:
mit dem prime test stimmts was du gesagt hast... der large ist viel aggressiver als der small test....weil beim small test krieg ich temps von 58Grad bei vollast und beim large 62-63Grad...ich glaub der eine test testet mehr die rams und weniger die die cpu und der andere testet mehr die cpu und die rams oder irgendwie so, hab gerade nicht mein computer vor mir um dir es genauer zu sagen...

Alf071207 schrieb:
mein pc ist komisch.
der prime larg tets läuft mal gut dann istb gleich nach 10 sekunden n fehler und der smal ist bis jetzt dauern fehlerfrei seit 5 stunden gelaufen.
ist doch irgendwie komisch oder ?


Also das mit Prime ist eigentlich ganz einfach.
Im Small testet er nur die CPU, also wisst ihr ob sie genügend Spannung und so bekommt.
Im Large wird zwar auch komplett die CPU getestet jedoch liegt hier der Schwerpunkt auf der Kommunikation zwischen Northbright, RAM und CPU.
Sollten da irgendwelche Fehler auftreten, so ist es die BoardSpannung, die GTLs oder falsche Timings...
Hier ncoh eine detailierte Erklärung: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=508101
 
Dem stimme ich vollkommen zu. :)

Rennt schon seit 22:16 = 96minuten.

Ist bei 448k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute mal 471x8,5 versucht ging 1 min prime, dann freeze.

Spannungserhöhung brachte nicht viel, habs lassen.

Die 460FSB wären auch gegangen aber die will ich nicht, und jetzt soll er mit 3,825ghz (FSB 450) laufen. Da braucht er nicht viel. :D
 
Soo.... habe heute nochmal die 4GHz getestet - ohne Erfolg.
Wobei es offensichtlich an der CPU liegt (Verschleiß).
Nichtsdestotrotz bekomme ich nä. Woche mein DFI LANparty DK P45-T2RS Plus.
Mal schauen ob es was ändert - denke jedoch nicht :rolleyes:
 
Hallo,

habe meinen E8400 auf 4 GHZ übertaktet nachdem ich in mehreren kleinen Schritten den Takt , Spannungen etc. angehoben habe. Jeweils dann immer auch mit Prime gestestet.


Test:

CPU mit "Small FFTs" und Boardspannungen mit "Large FFts" gestestet.
Der Speicher liegt auch in der Norm von 1066 Mhz bzw. bei 445 MHz FSB auf 1069.

Beide Tests liefen jeweils 8 Std ohne Fehler durch.

Nun ist es aber so, das gelegentlich bzw. sporadisch in Spielen der Rechner neu startet.

ERGÄNZUNG Es kam kein Bluescreen etc, nur eben Neustart.

Kann es sein das das Netzteil zu doch etwas zu schwach ist? Weil in prime läuft ja die Grafikkarte nicht auf "Vollbetrieb" und fordert ja dem Netzteil auch nicht die Leistung ab, so das wenn eben beides zusammenkommt, das Board, bedingt durch die Übertaktung, zu wenig "Saft" bekommt!?

Wäre über jeden Tipp dankbar.

Setup:

E 8400 @ 4GHZ mit FSB 445
2 X 2048 MB 1066 Mhz RAM OCZ
ATI 4890 1 GB PCIE
SB Creative X-FI PCIE
ASUS P5Q
4 Festplatten
Netzteil BeQuit 500 Watt E5
OS Vista Ultimate 64 bit

Gruss

Jâckel
 
ultra schrieb:
Soo.... habe heute nochmal die 4GHz getestet - ohne Erfolg.
Wobei es offensichtlich an der CPU liegt (Verschleiß).
Nichtsdestotrotz bekomme ich nä. Woche mein DFI LANparty DK P45-T2RS Plus.
Mal schauen ob es was ändert - denke jedoch nicht :rolleyes:

so wirst schon augen machen bei dem Board was es alles für einstellungen gibt, da wirst schon dein spass dran haben:king:...das beste ist an dem board oder was ich sehr dran mag das wenn man ein biosreset per jumper machen will braucht man gar net den pc aufmachen weil es 2 Jumper gibt einen auf dem MB und der andere aussheralb hinten wo die Tastatur angeschlossen wird und das ist sehr praktisch...dann schreibst mal zurück und sagst ob du die 4Ghz grenze schon überschritten hast :evillol:
 
@Jackel
Also ich hab fast das gleiche System (nur ne 4870 und weniger Festplatten) und hab mit nem 450W be-quiet Netzteil keine Probleme. Müsste bei dir auch ohne Probleme gehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jâckel schrieb:
Unnötiges Komplett Zitat entfernt.


ich hatte am anfang schon probleme weil ich 400watt netzteil hatte beim Spielen resettet sich der PC wurde dann getauscht mit einen 800watt weil ich ja auch overclocken wollte:king: ich hab auch ein wattmesser mit LCD drin ist mit dem Netzteil verkoppelt und der zeigt mir bei Vollast schon so effektiv 250-350watt an...


das 2te Problem was ich auch dann hatte das gleiche wie du:

aber schau erstmal nach den Temp der Grafikkarte weil wenn die über 70-75Grad kommen kam bei mir der Fehler beim Spielen das der Pc neu bootet...kannst mal versuchen den Lüfter auf 68-70% per ATI TOOL manuell zu stellten, ist zwar ziemlich laut aber versuch es mal bei mir hatte es geklappt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Vorteil an dieser Kühlung, es ist absolut still, wenn man will.
Alles Lüfter sind am T- Balancer gehängt und lassen sie Temperaturabhängig steuern.

Aber selbst ohne Lüfter komme ich nie über 35° C Wassertemperatur.
Egal wie lange ich zocke.
 
Hallo,

#1374
@computerbase83


Also die Grafikkarte schließe ich Mal aus. Unter Vollast bei BF2 BC Beta oder CoD MW 2 komme ich nicht über 75 Grad, und das sind gute Temps denke ich. Des weiteren ist es so, das wenn ich zurücktakte auf normal 3 Ghz des E8400, das sporadisch nicht passiert und aus Games fliege.

Wie gesagt. 8 Std Prime in beiden Testphasen jeweils lief ohne Probs.

Gruss
 
das mit der Grafikkarte ich hatte früher probleme schon bei 70Grad da resettet sich mein pc beim spielen nach 5-10minuten....

es kann sein das die spannungen irgendwie nicht stimmen oder nicht klar kommen, hast du die Grafikkarte vielleicht etwas hochgetaktet, was hattest eigentlich eingestellt für ein VCore an der CPU bei 4GHz ? und wie sieht es mit den Temperaturen aus NB,CPU und so... und wir war die CPU und RAMTeiler eingestellt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
computerbase83 schrieb:
das mit der Grafikkarte ich hatte früher probleme schon bei 70Grad da resettet sich mein pc beim spielen nach 5-10minuten....

es kann sein das die spannungen irgendwie nicht stimmen oder nicht klar kommen, hast du die Grafikkarte vielleicht etwas hochgetaktet, was hattest eigentlich eingestellt für ein VCore an der CPU bei 4GHz ? und wie sieht es mit den Temperaturen aus NB,CPU und so... und wir war die CPU und RAMTeiler eingestellt ?

Also an der Grafikkarte habe ich null an den Taktraten etc. geändert.

`Vcore ist bei 1,34 bei der CPU
Core Temp zeigt mir unter Prime bei beiden Kernen 65 - 70 Grad an,
bei Spielen ca 55 Grad

Teiler ist auf 333 eingestellt. So kommt mein RAM bei FSB 445 auf 1069 MHZ (ist ja ein 1066er).

Wie gesagt Prime läuft auf beiden FFts varianten jeweils 8 Std. problemlos durch.

Habe dafür auch keine Erklärung.

PS: Vielleicht kannst DU ja mal deine Werte posten, was die Taktraten und einzelnen Spannungen betrifft wie PLL Voltage, GTL Reference etc.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpu: 1.28v (geht aber nur mit dieser MB ich hatte vorher Gigabyte und da ging es nur mit mind 1.33v, ist je nach mb unterschiedlich)



cpu: 1.28v
PLL: 1.55v
NB core: 1.18v
cpu ptt: 1.10v
dram : 2.10v
GTL: 0.67x (so stehts bei mir)
ramteiler: 333 (1069) also wie bei dir

Temperaturen: CPU IDLE 39-40Grad, Vollast 62-64Grad
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben