Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nein eigendlich hat W7 64Bit Ultimate bei mir keine Probleme, auser die gewissen Firms Hersteller geben keine unterstützung für W7 32/64Bit.
hmm Prime Testet ja unter extremen Rechenleistungen, aber klar kann man mit ein Unstabielen CPU fahren, aber ob man immer Freez Bluescreens haben möchte, denke nicht oder irgend ein Kern ausfällt dabei .
Wenn der CPU nicht höher geht geht es nicht stabiler ende
oft muss man auch mal zu sehen das man NB SB besser Kühlt um höher zu Takten!
Lüfter nen kleinen vor hängen oder stellen bringt was.
oder 500€ nötig sehen für eine WaKü evtl. noch nen anderes Case wenn man will, zum verbauen und der Besseren Kühlung mit der WaKü.
Eine WaKü wäre schon was feines. Im Verhältnis Kosten zu Nutzen lohnt es sich für mich derzeit nicht wirklich. Mal schauen: Vielleicht steige ich bei Zeit um
Meine NB ist eigentlich recht gut gekühlt.
Habe einen guten Airflow im meinem Case. Habe nichtsdestotrotz das Seitenteil jetzt mal abgemacht um mal zu fühlen, inwieweit die Luft tatsächlich durch das Case strömt.
sieht prinzipiell ganz gut aus.
So hab mal meine q6600 aug 3,6 Ghz getaktet.
hier mal die biossettings
Werde jetzt mal Prime laufen lassen wärend ich in der Arbeit bin und kann euch dann um 8 Uhr sagen obs geklappt hat.
Dann jetzt eigentlich meine Frage was könnte man da noch groß verbessern an den settings ?
ich glaub dein Problem mit dem Overclocken ist dein Board gerade das was du hast hatte nen Freund von mir konnte nicht gescheit overclocken und hat es ausgetauscht...
kurze Frage...wie sieht es bei euch mit der TEMP des NB´s wieviel darf der eigendlich heiß werden ?
Das wäre natürlich sch....ade.
Bloß ein neues Mainboard zu kaufen, nur um meine CPU noch einmal auf 4GHz zu bringen, lohnt nicht wirklich.
Mal schauen was ich mache. Bin ja noch am testen
Trotzdem Danke
Ich müsste mal schauen wie warm meine NB tatsächlich wird.
Fakt ist: Die Chipsätze sind i.d.R. auf über 100°C ausgelegt. Etwa 40°C ist niedrig, um die 60°C sollte normal sein, unter Last steigt die Temperatur schon auf bis zu 70°C.
An DFI habe ich auch schon gedacht, jedoch kam doch mal das Gerücht auf, dass DFI sich aus dem Endkunden-Markt zurückziehen wolle?
Daher habe ich nicht zu einem DFI gegriffen.
Die ganßen guten Board´s überhaupt verschwinden aktuell vom Markt,die GB UD3R/P Extreme kriegt man kaum noch,das DFI DK+ is EOL is wirklich schwer geworden man merkt das der S775 so ganß langsam aber sicher ausstirbt,daher bin ich froh das ich so eine gute kombo habe noch.
da muß ich euch beiden recht geben...um ein DFI Board zu bekommen hab ich das internet 2 Tage lang durchstöbert in 25 Onlineshops ein einziger hat es gehabt 1 teil nur noch auf Lager und gleich zugeschnappt
vom P/L Verhältniss hab ich das DFI Lanparty DK P45-T2rs TURBO genommen, hat mich 115Euro gekostet.... um mit den Board hat man soviel einstell möglichkeiten im Bios zum verrücktwerden...vorallem die Feintuningmöglichkeiten bei Vcore von CPU,RAM und NB ist super aber zuviel da wird man ab und zu mal verrückt...aber für overclocken perfekt vorallem hat das board nen POST LED das Fehler ausliest...schau dir mal die internetseite von DFI an
Prime rennt schon 1h 9min large, 512k. Bei 1,16vtt, 1,22vnb und 1,90ram. PLL 1,52V vcore auf 1,2875 eingestellt llc off, also real: 1,200-1,224 in dem bereich.