Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV
- Ersteller FMler08
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
U
ultra
Gast
@Alf071207
Leider nicht.
Das optimale Verhältnis ist 1:1. Es ist einige Prozent schneller als 2:1, 4:3 o.Ä.
Gruß
ultra
2:1 sollte doch eigentlich das optimale verhältnis sein oder?
Leider nicht.
Das optimale Verhältnis ist 1:1. Es ist einige Prozent schneller als 2:1, 4:3 o.Ä.
Gruß
ultra
hm
hab übrigens ddr3 Ram
aber wenn man so überlegt.
Pro FSB Takt werden ja 4 Pakete übertragen also bei einem Fsb von 400 entspricht das dann 1600 Mhz wenn nur 1 Paket übertragen werden kann.
Beim Ram können ja 2 Pakete pro Takt übertragen werden also bei einem Takt von 800
entspricht das dann auch 1600 Mhz wenn nur ein Paket übertargen werden könnte.
Somit werden ja eigentlich gleich viele Pakete pro Takt übertragen und somit müsste das doch dann gut zusammenpassen oder ?
hab übrigens ddr3 Ram
aber wenn man so überlegt.
Pro FSB Takt werden ja 4 Pakete übertragen also bei einem Fsb von 400 entspricht das dann 1600 Mhz wenn nur 1 Paket übertragen werden kann.
Beim Ram können ja 2 Pakete pro Takt übertragen werden also bei einem Takt von 800
entspricht das dann auch 1600 Mhz wenn nur ein Paket übertargen werden könnte.
Somit werden ja eigentlich gleich viele Pakete pro Takt übertragen und somit müsste das doch dann gut zusammenpassen oder ?
devilinside
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.545
Also ich habe rein Interesse halber das diese Woche mal getestet.
Der Unter schied liegt bei ca. 2%, laut Sandra Benchmark.
Das ist wohl vernachlässigbar.
Man muss ja nicht unbedingt einen unnötig hohen FSB haben.
Das belastet nur unnütz das Board.
Der Unter schied liegt bei ca. 2%, laut Sandra Benchmark.
Das ist wohl vernachlässigbar.
Man muss ja nicht unbedingt einen unnötig hohen FSB haben.
Das belastet nur unnütz das Board.
D
dirky8
Gast
J
Jâckel
Gast
Hallo,
Mein 1066er DDR2 läuft auf FSB : DRAM = 3 : 4 -
Also ist das jetzt schlechter oder wie? Müsste ich den dann im Bios auf 667er einstelllen und dann mit dem FSB hochtakten um auf 1 : 1 zu kommen? Habe ich das hier jetzt richtig veratanden?
EDIT: Eigenversuch macht Klug. Also im Bios den Ram auf 667er eingestellt und dann den FSB auf 400 hoch. Speicher läuft zwar jetzt auf 800 MHz anstatt auf 1066 aber in CPUZ FSB : DRAM = 1 : 1
Nun die Frage ist das besser oder nicht?
Gruss
Mein 1066er DDR2 läuft auf FSB : DRAM = 3 : 4 -
Also ist das jetzt schlechter oder wie? Müsste ich den dann im Bios auf 667er einstelllen und dann mit dem FSB hochtakten um auf 1 : 1 zu kommen? Habe ich das hier jetzt richtig veratanden?
EDIT: Eigenversuch macht Klug. Also im Bios den Ram auf 667er eingestellt und dann den FSB auf 400 hoch. Speicher läuft zwar jetzt auf 800 MHz anstatt auf 1066 aber in CPUZ FSB : DRAM = 1 : 1
Nun die Frage ist das besser oder nicht?
Gruss
Zuletzt bearbeitet:
computerbase83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 481
so hab jetzt prime 6stunden getestet
CPU= 4005Mhz 9x445
CPU Vcore= 1.26V (hätte nicht gedacht das es geht)
IDLE 39-40Grad, Vollast 60-61Grad
das müßte doch jetzt ein ordentliches ERgebnis sein
jetzt hätt ich noch ne frage ist es gut für nen dauerbetrieb also möchte es immer so lassen?
CPU= 4005Mhz 9x445
CPU Vcore= 1.26V (hätte nicht gedacht das es geht)
IDLE 39-40Grad, Vollast 60-61Grad
das müßte doch jetzt ein ordentliches ERgebnis sein
jetzt hätt ich noch ne frage ist es gut für nen dauerbetrieb also möchte es immer so lassen?
Zuletzt bearbeitet:
d3r_wixXxer
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 36
Einfach mal prime laufen lassen^^ (wie bereits gesagt wurde)
es kann einfach sein das dein cpu am ende ist^^
es kann einfach sein das dein cpu am ende ist^^
SK-Tempelhof
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.720
Hey Leute, ich hab meinen Q6600 (mit einem Gigabyte GA-X38-DS4) auf 3,4Ghz mit 378x9 gebracht bei last 1.328 V (1.376 V Idle). Nun soweit ist alles Top Prime läuft 2h stabiel und die Temps gehen nicht über 66°C. Aber wenn ich einen Kaltstart mache sprich der PC war mehrere Stunden aus, fährt der Pc hoch und bricht ab, fährt hoch und bricht ab und setzt das Biso auf 266x9 zurück. Kann ich da was gegen tun? Was noch zu erwähnen währe [G]MCH hab ich um +0,125 v angehoben.
Zuletzt bearbeitet:
computerbase83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 481
Jenergy schrieb:@~Basti~:
2h Prime custom garantiert noch keine Stabilität. Bei mir gabs bei zu niedriger VCore erst nach 5h einen Fehler Lass den Test am besten mal 10h laufen oder erhöhe die VCore gleich um 0.025V
mit welchen einstellungen sollte man Prime 10h laufen lassen, also optimale einstellungen ?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.904
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.306
- Aufrufe
- 352.218
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.369
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.185
J
V
- Gesperrt
- Antworten
- 3.456
- Aufrufe
- 230.288
J