[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du musst natürlich auch bedenken das du wenn du was am PC machst vermutlich nicht durchgehen 100 % Cpu auslastung hast und somit auch nicht off auf diese Temps kommst.
Ich hab bei mir z.B. bei coretemp es so eingestellt das der Pc runterfährt wenn die Cpu wärmer als 70 °C wird.
Das kannste ja bei auch noch machen falls mal irgendwas mit dem Kühler los ist.
Ist halt schonender für die Cpu wenn die nicht erst bei dert Tjmax dann ausschaltet.
 
so jetzt hab ich bei CPU VID Special ADD: +0.75mV eingestellt und läuft gerade auf Prime95 fulltest....

kurze Frage...was benutzt ihr für Tools oder Programme zum auslesen der CPU oder Chipset TEMP....ich benutze Speedfan und CoreTemp ??
 
Servus,

@Alf071207

@ Ultra

Nja die Hardware wird auch älter und verliert dann vielleicht ein wenig an Leistungsfähigkeit vielleicht ist das der Grund warum du es nicht mehr mit den gleichen Settings auf die 4 Ghz schaffst.

Das stimmt. Nichtsdestotrotz muss sie die 4GHz nochmal schaffen :)

@Overclock Bob

Teste dich mal durch und halte mich auf dem laufenden ;)

@computerbase83

was benutzt ihr für Tools oder Programme zum auslesen der CPU oder Chipset TEMP

Ich benutze ausschließlich CoreTemp und RealTemp.
 
mit die letzten bios eintellungen bin ich jetzt auf folgende Werte
62Grad mit Prime95 (ausgelesen mit CoreTemp und Speedfan, versuche es dann mal mit Realtemp)...das komische Speedfan zeigt mir an das ich einen Vcore von 1.25v habe kann das sein ?
 
ok also jetzt läuft bei mir prime95 fulltest schon 45minuten auf 63-64Grad
 
Freunde des OCen!

Ich bin seit knapp 30 Minuten wieder dabei dem Mysterium

"Warum-wollen-die-4GHZ-Settings-nicht-so-wie-ich-will"

auf die Schliche zu kommen.
Was ich dafür bereits getan habe, wisst ihr ja bereits. Diverse Settings verändert, Spannungen angehoben, GTLs angepasst und, und, und...
Nun lote ich gerade den maximalen, stabilen FSB unter den 4GHz-Settings aus.
471MHz FSB: Nope!
470MHz FSB: Nope!
469MHz FSB: Nope!
468MHz FSB: Nope!
467MHz FSB: Läuft!
...
Ein FSB Loch kann ich ausschließen - habe ich eben bereits getestet. Auch ein starkes Anheben der VTT und vNB hat keine Abhilfe gebracht.
Was nun?
Heute morgen habe ich bei meinem Fachhändler des Vertrauens (:kotz:) eine neue, überteuerte HDD gekauft (Seagate Barracuda 7200.12, 250GB, 16MB Cache, 7200rpm, 39,- €). Diese wird, sofern ich nicht anderweitig die CPU bei 4GHz zum laufen bekomme, mit Win Vista Ultimate 32bit bespielt und zum OC misshandelt.

Bevor ich es vergesse: 39,- € für 250GB... Ich glaub es geht los! Eine Seagate Barracuda 7200.10, 80GB, 16MB Cache, 7200rpm, 33,90 €.

Wie ich diesen ominösen Fachhandel has... liebe!

Nunja... Man(n) soll den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, aber bei 468MHz FSB läuft die CPU nun schon 11 Minuten :)
Keine Angst: Prime schmiert sicherlich gleich ab!

Und da ist es passiert: FATAL ERROR Thread 2 nach 12 Minuten.

Siehe oben:
467MHz FSB: Läuft!

Aktueller Stand:

Zeit vergangen seit Beginn: 32 Minuten 01 Sekunden
Self-test passed: 1024k, 8k, 10k, 896k
Self-test aktuell: 768k, Test 2
Spannung: 1,336V
Maximale Temperatur: 69°C bei 8k
Aktuelle Temperatur: 63°C bei 768k
 
Zuletzt bearbeitet:
:) irgend was will nicht MoBo oder CPU gib mal mehr V. , aber meine Regel ist: "mehr Ghz erreicht man mit mehr Spannungen die im berreich des Ramen liegen, egal ob cpu vtt nb sb , bei ner gewissen Mhz FSB".

Hab den Satz auch nicht geraft :) naja schaft ihr schon :)

Selten das bei gleicher niedrigen Spannung eine hohe Ghz Leistung herraus springt (FSB Takt).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@SeBi1896

Glaub mir: Ich habe schon nahezu alles getestet - egal was!

Aktueller Stand:
Zeit vergangen seit Beginn: 1 Stunde 17 Minuten 55 Sekunden
Self-test passed: 1024k, 8k, 10k, 896k, 768k
Self-test aktuell: 12k, Test 1
Spannung: 1,328V
Maximale Temperatur: 69°C bei 8k
Aktuelle Temperatur: 68°C bei 12k
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib dem CPU das was er braucht an V. Spannungen für 4Ghz, um mehr Leistung bzw mehr Rechenleistung benötigt ;)

Mein Q9650 4 Ghz läuft bei 1,38V-1,40V prime stabil erst, gerade Quads brauchen mehr, dieser run wer die niedrigsten Vid und bla hat, braucht man nen optimalen CPU Vid wieder klappt nicht immer das man den erwischt.

Achtet auf eure Temps ;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@SeBi1896

Meine CPU hat die 4GHz bereits geschafft - jedoch vor einigen Monaten. Muss es eben jetzt nochmal versuchen ;)
3969MHz laufen offensichtlich stabil.
Jetzt muss ich Feintuning betreiben um die 4GHz nochmals zu schaffen :)
 
Dann kennste doch deine Einstellungenund hast Pics gemacht oder es Aufgeschrieben, dann läuft der auch wieder unter den gleichen Einstellungen .


Mein Q9650 läuft bei 445-450FSB kein Problem gibts da, nur darüber hagelts.

:) Hab mal mein alten Rechner ausgepackt P5N-E SLI E6300 1,8Ghz bei 20% 2,24Ghz :)
 
@SeBi1896

Wieso habe ich nur das Gefühl, dass du die letzten Seiten nicht gelesen hast? :rolleyes:

Sicher habe ich noch alle Settings. Die CPU will jedoch nicht mehr stabil mit 4GHz laufen. Daher versuche ich gerade das Übel zu finden, das dafür verantwortlich ist ;)
 
CmoS

Batterie raus.

Ganz bei Null Anfangen! Wenn er nicht auf gleichen Einstellungen mehr läuft!

Mit dem FSB kannste auch in 10ner Schritten höher gehen.


Wieso habe ich nur das Gefühl, dass du die letzten Seiten nicht gelesen hast? :rolleyes:
lese die letzte seite ;)

ne dein ersten Post hab ich nicht gelesen!

Teste doch erst mal und wenn immer noch nichts geht, kannste immer noch Fragen nach anderen möglichkeiten, aber anscheint kennste die ja alle sehr gut. musst nicht immer Bericht erstatten :) wo was nicht läuft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Whitecker007

...an deiner Stelle würde ich mal das Board wechseln damit wirst du dann mehr Freude haben gedenke ich.

Kurzer Ausschnitt aus meinem Leben:
Gestern Abend, etwa 0 Uhr (glaube ich) und einer diversen Anzahl von Jacky/Cola später war ich, mit einer gewissen Wut im Bauch, kurz davor mir ein neues Mainboard zu bestellen.
Ich habe es schlussendlich verworfen: Über 150,- € für ein Mainboard um noch ein Mal meine CPU an ihr Maximum zu treiben? Schwachsinn!
Heute Morgen, 11 Uhr (weiß ich noch) und immernoch mit einer gewissen Wut im Bauch beim Fachhändler meines Vertrauens (*hust*) erblickte ich ein wunderschönes ASUS Maximus II Formula... Sollte es das sein? Die Augen wurden größer... Dann der Griff zu meinem Portemonnaie... Mein Portemonnaie??? Ah, stimmt. Bargeld in der Hosentasche um schnell eine neue HDD zu kaufen... Da war was!
Fazit: Kein neues Mainboard, dafür eine neue, originalverpackte HDD - die ich offensichtlich gar nicht benötige - und eine CPU, die immernoch bei 3969MHz herumeiert.
Wenn also jemand ein schönes ASUS Maximus II Formula gegen ein noch schöneres ASUS P5Q-E tauschen möchte... Hier bin ich!

@SeBi1896


Die 3969MHz habe ich bei folgenden Settings stabil:

CPU Ratio Setting [8.5]
FSB Frequency [467MHz]
PCIE Frequency [100MHz]
Strap to North Bridge [333MHz]
DRAM Frequency [DDR-943MHz]
Ai Clock Twister [Strong]
Ai Transaction Booster [Auto]
CPU Voltage [1.42500V]
CPU GTL Voltage Reference(0/2) [0.635]
CPU GTL Voltage Reference(1/3) [0.675]
CPU PLL Voltage [1.52V]
FSB Termination [1.40V]
DRAM Voltage [1.90V]
NB Voltage [1.40V]
NB GTL Reference [0.630]
SB Voltage [1.20V]
PCIE SATA Voltage [1.60]
Load Line Calibration [Disabled]
CPU Spread Spectrum [Disabled]
PCIE Spread Spectrum [Disabled]
CPU Clock Skew [Auto]
NB Clock Skew [Auto]
CPU Margin Enhancement [Optimized]

Die 4GHz wollen nicht.
Nach 14 Minuten fällt der 4. Thread mit einem FATAL ERROR aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen habe ich bei meinem Fachhändler des Vertrauens (:kotz:) eine neue, überteuerte HDD gekauft (Seagate Barracuda 7200.12, 250GB, 16MB Cache, 7200rpm, 39,- €). Diese wird, sofern ich nicht anderweitig die CPU bei 4GHz zum laufen bekomme, mit Win Vista Ultimate 32bit bespielt und zum OC misshandelt.
hmm was hat eine HDD mit dem Takten eines CPU zu tun ?

Irgend etwas machst du ja falsch , ich vermute du hast deine MoBo und dessen BIOS nicht richtig zurück gesetzt, warum sage ich das weil ich selber vor kurzen wieder auf 4Ghz fahre und ich das gleiche Problem hatte!

Darum versuch das BIOS richtig oder noch mals zurück zu setzen, nimm die Batterie raus einige zeit oder CmoS drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Whitecker007

Wenn mir hier keiner helfen kann, kann es dort auch keiner ;)

@SeBi1896

Ich habe das Gefühl das Win 7 64bit Probleme mit mancher Software hat (bspw. Prime). Da ich jedoch nicht meine SSD bzw. VelociRaptor platt machen wollte, habe ich mir kurzerhand eine kleine HDD gekauft um es zu testen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben