Freunde des OCen!
Ich bin seit knapp 30 Minuten wieder dabei dem Mysterium
"Warum-wollen-die-4GHZ-Settings-nicht-so-wie-ich-will"
auf die Schliche zu kommen.
Was ich dafür bereits getan habe, wisst ihr ja bereits. Diverse Settings verändert, Spannungen angehoben, GTLs angepasst und, und, und...
Nun lote ich gerade den maximalen, stabilen FSB unter den 4GHz-Settings aus.
471MHz FSB: Nope!
470MHz FSB: Nope!
469MHz FSB: Nope!
468MHz FSB: Nope!
467MHz FSB: Läuft!
...
Ein FSB Loch kann ich ausschließen - habe ich eben bereits getestet. Auch ein starkes Anheben der VTT und vNB hat keine Abhilfe gebracht.
Was nun?
Heute morgen habe ich bei meinem Fachhändler des Vertrauens (
) eine neue, überteuerte HDD gekauft (Seagate Barracuda 7200.12, 250GB, 16MB Cache, 7200rpm, 39,- €). Diese wird, sofern ich nicht anderweitig die CPU bei 4GHz zum laufen bekomme, mit Win Vista Ultimate 32bit bespielt und zum OC misshandelt.
Bevor ich es vergesse: 39,- € für 250GB... Ich glaub es geht los! Eine Seagate Barracuda 7200.1
0,
80GB, 16MB Cache, 7200rpm,
33,90 €.
Wie ich diesen ominösen Fachhandel has... liebe!
Nunja... Man(n) soll den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, aber bei 468MHz FSB läuft die CPU nun schon 11 Minuten
Keine Angst: Prime schmiert sicherlich gleich ab!
Und da ist es passiert: FATAL ERROR Thread 2 nach 12 Minuten.
Siehe oben:
Aktueller Stand:
Zeit vergangen seit Beginn: 32 Minuten 01 Sekunden
Self-test passed: 1024k, 8k, 10k, 896k
Self-test aktuell: 768k, Test 2
Spannung: 1,336V
Maximale Temperatur: 69°C bei 8k
Aktuelle Temperatur: 63°C bei 768k