Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.) V
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
0
0815-TYP
Gast
Für FSB 440 sind die Spannungen zwar schon sehr hoch,aber kann man so lassen wenn es nicht anders geht.Höher würde ich dann aber auch nicht mehr gehen.
Audimike 86
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 439
Nbv 1.36 ist schon häftig finde ich.
Geicher
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 466
Audimike 86 schrieb:Nbv 1.36 ist schon häftig finde ich.
Und wie viel, wäre so das Maximum, was ich draufgeben könnte?
1,3V?
Audimike 86
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 439
@ugur44 jo kein probleim sag nur noch mal was genau das problem liegt dann werde ich dir versuchen zu helfen
Audimike 86
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 439
würde mal die spannung erhöhen ich habe bis 3.8ghz auch nicht viel mehr gebraucht nur bei fsb 471 brauche ich vcore 1.45, @load 1.36. die temperaturen sind ok oder
Hey Leute, hab mal ne allgemeine Frage
wie schnell sollte eine CPU sein??![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
es gibt ja viele die ihre CPU mit z.B 4Ghz fahren, mir würde das nichts bringen da ich so viel Power nicht brauche und da meine Graka sowieso zu macht
mein Q6600 läuft momentan mit nem FSB von 400 x 8 also 3,2 Ghz
Temperaturen sind "sehr gut", und da geht auch noch einiges mehr
will mir vielleicht ne 5870 holen, würde da die CPU die Graka ausbremsen??
nochmals in kurz, suche einem Ghz-Wert, der Leistung und Verschleiß einigermaßen in einem guten Verhältnis stehen lässt und der für den 24/7 Betrieb geinget ist
Danke schon mal für die Antworten
wie schnell sollte eine CPU sein??
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
es gibt ja viele die ihre CPU mit z.B 4Ghz fahren, mir würde das nichts bringen da ich so viel Power nicht brauche und da meine Graka sowieso zu macht
mein Q6600 läuft momentan mit nem FSB von 400 x 8 also 3,2 Ghz
Temperaturen sind "sehr gut", und da geht auch noch einiges mehr
will mir vielleicht ne 5870 holen, würde da die CPU die Graka ausbremsen??
nochmals in kurz, suche einem Ghz-Wert, der Leistung und Verschleiß einigermaßen in einem guten Verhältnis stehen lässt und der für den 24/7 Betrieb geinget ist
Danke schon mal für die Antworten
Pixelmonteur
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.026
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Audimike 86
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 439
@ugur44 ja dann gib mehr spannung dann wirst du auch höher kommen. schau was ich habe. mit wieviel vcore hast du schon probiert ? wenn keine 1.32 reichen musst du halt mehr einstellen´:-)
Pixelmonteur
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.026
@ Jenergy ja werds gleich am testen , thx schonma
Audimike 86
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 439
@ugur44 ich habe vtt 1.30 Nbv 1.28, und vcore wi gesagt 1.45 im bios eingestellt. MCH? habe ich nicht. habe ein asus board
LLC= Loadline Calibartion die sollte AUCH AUF AUS SEIN
LLC= Loadline Calibartion die sollte AUCH AUF AUS SEIN
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 40.529
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.938
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.306
- Aufrufe
- 352.425
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.556
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.930
J