[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
natürlich. 1-2h Prime95 "Custom"-Test ohne Fehler überstanden.
 
Was mich am ehesten bremsen wird, sind die RAM, befürchte ich. Sind keine OC-RAM, sondern "herkömmliche", allerdings mit "Arctic Cooling RC" Kühlkörpern bestückt (beidseitig).

Wie soll ich die FSB- bzw NB-Voltage adaptieren, wenn ich mich den 450MHZ FSB nähere? (oder soll ich diese überhaupt erhöhen, bzw vor allem WANN soll ich diese erhöhen?)
 
3x Aeneon DDR2800 PC6400 2GB 1.8V unbuffered

(habe bei den aktuellen 3.6GHz schon tRead von 7 (Standard) auf 9 hochschrauben müssen)
 
exakt dieser
 
Hi!

Dann versuch doch mal, DRAM Voltage +0,05V und erhöhst dabei FSB um 10MHz, dann siehst Du ob der Ram es packt, ich hatte bis jetzt kein Aeneon gehabt, deshalb kann ich Dir nicht sagen wie weit Du damit gehen kannst, meine Black Dragon 800-er, hatte ich schon mit 528MHz bei 2,4V!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd die Einstellungen gleich mal vornehmen, danke.

*edit*
Falls das System auch ohne Erhöhung der FSB/NB-Spannung stabil läuft, ist es dann unnötig diese zu erhöhen oder doch besser?

*edit2*
nach ca 5-8mins Small FFT Test bekam ich nen Bluescreen bei 415MHz FSB und VCore 1.275V.
Hab nun VCore auf 1.300V erhöht und starte erneut.

*edit3*
35mins Small FFT überstanden (@ 415MHz x9, VDIMM +0.05V (1.8V Standard), VCore 1.300V)
Werde die FSB auf ~420MHz hochschrauben und erneut testen.

*edit4*
weitere 35-40mins Small FFT überstanden (@ 420MHz x9, VDIMM +0.05V (1.8V Standard), VCore 1.300V)
starte soeben mit FSB 425MHz (Rest unverändert)
--> Worker#1 (von Kern1 nehm ich an) nach ca. 5mins beendet, FATAL ERROR).

Was soll ich nun adaptieren? wieder die VCore steigern oder könnte es nun auch an der FSB oder NB-Spannung liegen???
 
Zuletzt bearbeitet:
@nfszocker

Ich weiss nicht ob du dir meine Post genau durchliest, aber ich habe dir geschrieben das sich mein system nicht hochfahren lässt mit deinen angegebenen einstellungen (Worüber ich dir auch Dankbar bin) Bluescreens hab ich dann.. sollte ich diese einstellungen lassen.. was müsste ich dann ändern (z.B. vlt. CPU Voltage erhöhen?? )? Also, was sollte ich jetzt tuen?
 
Wann kommen deine Bluescreens? Beim booten oder erst beim Stresstest?
 
Beim Booten, stresstest habe ich noch nicht begonnen (habe aber Prime 95) meine Cpu wird auch nicht über 50 gehen. zu gute kühlung drinnen
 
kapier ich jetzt nicht ganz. Wenn du beim booten die Screens bekommst, kannst du ja auch garnicht mit Prime testen(?)

Welchen Kühler hast denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!


IXerxes schrieb:
Also, was sollte ich jetzt tuen?

Wenn Du bei FSB Termination nur zwei Optionen (1,5&1,7) zur Verfügung hast, dann musst Du wohl die 1,5 nehmen, wenn der Bluescreen schon beim booten kam, kann nur zwei Gründen haben, zu wenig VCore oder DRAM Timing stimmt nicht, ich würde genau bei dem Hersteller nachschauen, worauf
ich dich auch hingewiesen habe und diese manuell eingeben, der Strap sollte bei 333 sein und Du kannst CPU Voltage auf 1,3000V erhöhen, den Rest wie gehabt!;)

noap schrieb:
35mins Small FFT überstanden (415MHz x9, VDIMM +0.05V (1.8V Standard), VCore 1.300V
Werde die FSB auf ~420MHz hochschrauben und erneut testen.

Was hast dabei an VLast gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage (sehr hilfreich nfszocker :)): Wie genau erhöhe ich DRAM Timing? Wenn ich es Manuel stelle kommen 4-5 zeichen (darunter steht nur ne 6 oder ne 5) soll ich die ändern die vom hersteller angegeben wurden?
 
@nfszocker
Was meinst du mit VLast? Die Spannung, die mir z.B. CPU-Z bei "Core Voltage" @load anzeigt?
 
Hi!

@IXerxes

Du sollst die Timing nicht erhöhen, sonder einstellen, wenn diese laut Deinen/RAM Hersteller 5-5-5-15 beträgt, dann sollte man nach dem die Option DRAM Timing auf [Manual] gestellt wurde im ersten der vier Felder eine 5, im zweiten eine 5, im dritten eine 5 und im vierten eine 15 auswählen! Erhöhe CPU Voltage sicherheitshalber auf 1,35000V zum testen!

noap schrieb:
Was meinst du mit VLast? Die Spannung, die mir z.B. CPU-Z bei "Core Voltage" @load anzeigt?

Ja, aber das hättest Du dir doch denken können!
 
Hallo zusammen habe versucht FSB Termination (1.28) und CPU PLL (1.56) um eine Stufe zu erhöhen bei 1.3875 CPU Voltage. System trotzdem nicht stabil bei FSB 385. Nun Versuche ich die NB Voltage zu veringern, da MB unter PC Probe bis 50 Grad anzeigte (In-Place large FFTs). Momentan bin ich bei 1.16. Alles immer noch stabil bei sämtlichen Prime Testes. Temperatur war nie über 49 Grad. Tiefer werde ich nicht gehen da ja die P5Q Serie sonst stark übervoltet. Glaube werde dann mal bald versuchen die 385 FSB bei noch höherer CPU Voltage zu erreichen.

Flou

Edit: bin bei 3420 MHz bei 1.375 Core Voltage
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es 5-5-5-18 und so habe ich es jetzt eingestellt. Deine einstellungen sind übernommen hatte nen paar bluescreens aber habe sie dann mit VCore erhöhung wohl unterbroochen. WIe du ja siehst kann ich denn post schreiben. ausserdem musste ich die FSB Strap NB auf 400 wieder erhöhen weil er bei [333] auf DDR2-801 geht und meine nur auf 800 ausgelegt sind. Und dadurch wohl auch abgeschmiert ist.

Mfg IXeres
 
@nfszocker
bei eingesteller CPUVoltage von 1.3125V hatte ich laut CPU-Z ein VLoad von 1.264V
Torture-Tset von Kern1 wurde allerdings wieder bei 17mins abgebrochen.

Was tun? VCore weiter erhöhen? Oder andere Spannungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben