CPUinside
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.694
boah mensch komm mal zur ruhe ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
zum oc brauchst du schon etwas zeit bis du die richtigen werte für deine hardware hast, 470+ ist für die p5q-serie mit quads nicht so einfach zu erreichen - ich habs auch lernen müssen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
grenz den fehler ein und verändere nicht 3 werte auf einmal, weil du nicht weißt, was instabil ist - das zufallsprinzip wird dir beim übertakten nicht helfen
dass mit 64, .64 oder 640 immer 0.640 gemeint ist ist doch fast logisch - wir sind alle schreibfaul![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
probier mal folgendes (auch wenns ewig dauert, bei mir hats so geklappt):
-zurück zum letzten höchsten prime-large-_stabilen_ (WICHTIG: STABIL!!) fsb
-multi auf 6
-notizzettel + stift bereitlegen und am besten alle weiteren versuche festhalten
-vcore auf vid fixen und im folgenden immer nur einen wert verändern, um die ursache für fehler nicht auf mehrere optionen zu verteilen
-boardsapnnungen _nacheinander_ senken, mit prime large testen obs noch geht
-gtls ausloten - eine nach der anderen, siehe #1214 (beim p5q del sind bei mir die gtls unabhängig von dem spannungen immer der gleiche teiler, müssen also nur einmal ausgelotet werden)
-selbes spiel für die skews, für _jede option nach der anderen_ den min. bzw. max. skew herausfinden, bei dem das system aus dem stromlosen zustand ohne "lüfter @100, nichts passiert" bootet (ins bios reicht, geht daher recht schnell). den mittelwert aus min. und max. verschiebung im bios einstellen
-jetzt kannst du versuchen, den fsb weiter zu erhöhen, da du eine stabile basis (settings fürs board ) hast, auf die du jederzeit zurück kannst.
-solltest du dann 471 erreicht haben (mit multi 6 prime large stabil), den multi wieder erhöhen und mit der vcore nachhelfen. auch wieder mit large testen, das braucht bei mir mehr vcore als small
[meine idle vcore ist ~1.54
aber alles läuft rund xD]
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
zum oc brauchst du schon etwas zeit bis du die richtigen werte für deine hardware hast, 470+ ist für die p5q-serie mit quads nicht so einfach zu erreichen - ich habs auch lernen müssen
bei mir auch nicht, gtl 1/3 machte das mit aber 0/2 produzierte über 710 übelste fehlerund jetzt mit 0,730 beide klappt Worker #1 #2 nicht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
grenz den fehler ein und verändere nicht 3 werte auf einmal, weil du nicht weißt, was instabil ist - das zufallsprinzip wird dir beim übertakten nicht helfen
dass mit 64, .64 oder 640 immer 0.640 gemeint ist ist doch fast logisch - wir sind alle schreibfaul
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
probier mal folgendes (auch wenns ewig dauert, bei mir hats so geklappt):
-zurück zum letzten höchsten prime-large-_stabilen_ (WICHTIG: STABIL!!) fsb
-multi auf 6
-notizzettel + stift bereitlegen und am besten alle weiteren versuche festhalten
-vcore auf vid fixen und im folgenden immer nur einen wert verändern, um die ursache für fehler nicht auf mehrere optionen zu verteilen
-boardsapnnungen _nacheinander_ senken, mit prime large testen obs noch geht
-gtls ausloten - eine nach der anderen, siehe #1214 (beim p5q del sind bei mir die gtls unabhängig von dem spannungen immer der gleiche teiler, müssen also nur einmal ausgelotet werden)
-selbes spiel für die skews, für _jede option nach der anderen_ den min. bzw. max. skew herausfinden, bei dem das system aus dem stromlosen zustand ohne "lüfter @100, nichts passiert" bootet (ins bios reicht, geht daher recht schnell). den mittelwert aus min. und max. verschiebung im bios einstellen
-jetzt kannst du versuchen, den fsb weiter zu erhöhen, da du eine stabile basis (settings fürs board ) hast, auf die du jederzeit zurück kannst.
-solltest du dann 471 erreicht haben (mit multi 6 prime large stabil), den multi wieder erhöhen und mit der vcore nachhelfen. auch wieder mit large testen, das braucht bei mir mehr vcore als small
[meine idle vcore ist ~1.54
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)