Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Metalcrowe
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 91
Könnte ich jetzt die Spannung noch mehr erhöhen und dann den FSB noch höher setzen? Oder sollte ich es bei dieser Spannung lassen?
LG
Edit: Noch ne Frage was ist mit den Funktionen Loadline Calibration und Cpu/Pcie Spread Spectrum? Und mit dem Funktionen auf dem Bild:
![IMG_0169.jpg IMG_0169.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/182/182431-99124c805fc9f56d379e9079411d2f08.jpg?hash=mRJMgF_J9W)
Sind diese Funktionen so in Ordnung oder könnten die zu instabilität führen?
LG
Edit: Noch ne Frage was ist mit den Funktionen Loadline Calibration und Cpu/Pcie Spread Spectrum? Und mit dem Funktionen auf dem Bild:
![IMG_0169.jpg IMG_0169.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/182/182431-99124c805fc9f56d379e9079411d2f08.jpg?hash=mRJMgF_J9W)
Sind diese Funktionen so in Ordnung oder könnten die zu instabilität führen?
Zuletzt bearbeitet:
M
meckswell
Gast
@Metalcrowe:
Mit der CPU-spannung würde ich nicht höher gehen.
Loadline und die Spectrums hast du korrekt eingestellt.
CPU TM Funktion tust noch aktivieren, das is ne Schutzfunktion, wenn CPU zu heiss wird.
FSB Strap to Northbridge ist ansich 333 der richtige Wert, mit dem es sich auch besser übertakten lässt als mit dem 400er, das könntest du noch probieren.
Mit der CPU-spannung würde ich nicht höher gehen.
Loadline und die Spectrums hast du korrekt eingestellt.
CPU TM Funktion tust noch aktivieren, das is ne Schutzfunktion, wenn CPU zu heiss wird.
FSB Strap to Northbridge ist ansich 333 der richtige Wert, mit dem es sich auch besser übertakten lässt als mit dem 400er, das könntest du noch probieren.
Metalcrowe
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 91
Vielen Dank für die Antworten.
Dann werde ich dass noch so einstellen und es dann erst mal so lassen wie es ist.
lg
Metalcrowe
Dann werde ich dass noch so einstellen und es dann erst mal so lassen wie es ist.
lg
Metalcrowe
dAv3.b
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 889
hej Metalcrowe ... mal das versucht?
Code:
DRAM Static Read Control: [Disabled]
DRAM Read Training: [Disabled]
MEM. OC Charger: [Enabled]
AI Clock Twister : Je "Stronger" man es einstellen kann, desto besser.
AI Transaction Booster :[Manuell] Je kleiner der Wert, desto besser.
FSB Strap to Northbridge: da würd ich dir einen 333er Strap empfehlen
Loadline Calibration: [Disabledl]
CPU Spread Spectrum: [Disabledl]
PCIE Spread Spectrum: [Disabledl]
CPU Margin Enhancement: [Optimized] bei Dual Cores
C1E Support: [Enabled]
Execute Disable Bit: [Enabled]
CPU TM Function: [Enabled]
Metalcrowe
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 91
Hab jetzt mal fast alles so eingestellt wie du gesagt hast aber wenn ich bei AI Clock Twister Strong(es gibt Moderate Light und Strong) auswähle bekomme ich Bluescreens. Und bei AI Transaction Booster kann ich Zahlen zwischen 0-7 einstellen soll ich da die 0 nehmen?
M
meckswell
Gast
Metalcrowe:
Stell den Twister wieder auf Moderate.
Wenn du den Booster auf Auto hast, dann startest einmal und gehst gleich wieder ins Bios dann müßtest du untendrunter ausgegraut eine Zahl sehen, da kannst dann versuchen Manuell eins tiefer zu gehen, aber nicht 0 probieren, da geht garnix. Aber 0-7 is eh seltsam, das geht normal viel höher.
Was man mit dem Booster einstellt, ist das Performancelevel, das kannst du auch mit AIDA unter Mainbord/Chipsatz auslesen.
Stell den Twister wieder auf Moderate.
Wenn du den Booster auf Auto hast, dann startest einmal und gehst gleich wieder ins Bios dann müßtest du untendrunter ausgegraut eine Zahl sehen, da kannst dann versuchen Manuell eins tiefer zu gehen, aber nicht 0 probieren, da geht garnix. Aber 0-7 is eh seltsam, das geht normal viel höher.
Was man mit dem Booster einstellt, ist das Performancelevel, das kannst du auch mit AIDA unter Mainbord/Chipsatz auslesen.
Metalcrowe
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 91
Ok,
Den Twister habe ich jetzt auf Moderate gestellt das funtzt. Kann ich da auch Light probieren?
Everest hat mir beim Performancelevel eine 8 gezeigt. Ich kann im Bios aber nur bis 7 einstellen? Habe es aber mal trotzdem auf 7 gestellt dann neugestartet. Jetzt kam kein Piepsen mehr und ich musste ein Cmos reset machen. Soll ich den jetzt einfach auf Auto lassen oder wie?
lg
Metalcrowe
Den Twister habe ich jetzt auf Moderate gestellt das funtzt. Kann ich da auch Light probieren?
Everest hat mir beim Performancelevel eine 8 gezeigt. Ich kann im Bios aber nur bis 7 einstellen? Habe es aber mal trotzdem auf 7 gestellt dann neugestartet. Jetzt kam kein Piepsen mehr und ich musste ein Cmos reset machen. Soll ich den jetzt einfach auf Auto lassen oder wie?
lg
Metalcrowe
M
meckswell
Gast
Light is ja langsamer. Ja mach den Booster wieder auf Auto und lass den Twister auf Moderate und änder dann nichts mehr. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Metalcrowe
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 91
Hmm ich glaube Light ist schneller als Moderate weil die Reihenfolge ist Moderate Light Strong.
Aber sonst lass ich es so.
Vielen Dank für eure Hilfe
Lg
Metalcrowe
Aber sonst lass ich es so.
Vielen Dank für eure Hilfe
Lg
Metalcrowe
LongDong
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 588
Nach nun 3:30H bricht mein Core0 ab...
blabla is 0,4 anstatt 0,5 (oder anders rum)
Ich hatte den Maxium Heat dingsbums Test laufen gelassen...
Hab 1200mhz G.Sklii Ram der mit ~ 1203mhz läuft...
Die CPU hat en FSB von 500mhz und en multi wie schon gesagt von 8 und vcore 1,3500
Timings & Spannung vom RAM sind auf AUTO
Weiß jmd was ich machen könnte ?
FSB Voltage vom Board is nich erhöht worden.. ist AUTO
Danke
blabla is 0,4 anstatt 0,5 (oder anders rum)
Ich hatte den Maxium Heat dingsbums Test laufen gelassen...
Hab 1200mhz G.Sklii Ram der mit ~ 1203mhz läuft...
Die CPU hat en FSB von 500mhz und en multi wie schon gesagt von 8 und vcore 1,3500
Timings & Spannung vom RAM sind auf AUTO
Weiß jmd was ich machen könnte ?
FSB Voltage vom Board is nich erhöht worden.. ist AUTO
Danke
CPUinside
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.694
@LongDong
teil uns doch bitte auch die bios-einstellungen mit![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ps: nettes system an dem du da bastelst, nur finde ich den cpu-kühler etwas oversized...naja, ist aber schön leise so
(wie hast du denn die screenshots vom rl aufgenommen?)
teil uns doch bitte auch die bios-einstellungen mit
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ein e8400? welche vid?Die CPU hat en FSB von 500mhz und en multi wie schon gesagt von 8 und vcore 1,3500
bei fsb 500...autsch? was hast du noch alles nicht gefixt?FSB Voltage vom Board is nich erhöht worden.. ist AUTO
ps: nettes system an dem du da bastelst, nur finde ich den cpu-kühler etwas oversized...naja, ist aber schön leise so
(wie hast du denn die screenshots vom rl aufgenommen?)
Zuletzt bearbeitet:
LongDong
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 588
Zuletzt bearbeitet:
CPUinside
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.694
gaanz schlechtAlso Beim Board ist alles auf Auto ausser der Multi/FSB/RAM Takt/Spannung von CPU
da man vom bios (noch) keine screenshots anfertigen kann und ich die namen der optionen beim p5q-d nicht kenne, wäre es recht praktisch, wenn du die einstellungen abfotografierst
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
CPUinside
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.694
danke
ram hast du ja den hier -> https://www.computerbase.de/preisvergleich/a376198.html
hast du die aktuellste biosversion drauf?
zum bios: wieso übertaktest du mit dem parkplatz? das board stellt zu hohe/falsche spannungen ein, die weder der stabilität noch der lebensdauer oder temperaturentwicklung zuträglich sind!
probiers mal damit:
ram hast du ja den hier -> https://www.computerbase.de/preisvergleich/a376198.html
hast du die aktuellste biosversion drauf?
zum bios: wieso übertaktest du mit dem parkplatz? das board stellt zu hohe/falsche spannungen ein, die weder der stabilität noch der lebensdauer oder temperaturentwicklung zuträglich sind!
probiers mal damit:
dram static read control + read training - deakt.
mem oc charger - akt.
ai clock twister - moderate
ai transaction booster - man.
-common perf. lvl. - 12
***
cpu voltage - 1,36xx
cpu pll volt. - 1,52
fsb term. volt. - 1,30 hier sollte auch weniger genügen
dram volt. - 2,14
nb volt. - 1,40 sollte ebefalls weniger genügen
sb volt. - 1,10
pcie sata volt. - 1,50
***
load line calibration - deaktivieren!!!!!
cpu + pci spread spectrum - deakt.
cpu + mb clock skew - 100ps
evtl noch ein wenig an den spannungen spielen, wahrscheinlich kannst du sie nacheinander noch etwas senken (hab keinen 45nm-dual gehabt, ich kann nur von einem 65nm-dual ausgehen)
dazu ich würde dir aber eher empfehlen, den multi auf 6 und die vcore auf 1,30v zu setzen und dann zu checken, ob prime large problemlos läuft, also das board stabil ist. wenn dem so ist, kannst du gleich versuchen, die boardspannungen eine nach der anderen weiter zu senken bis large nicht mehr läuft und du die untergrenze der stabilen spannungen erreicht hast
mem oc charger - akt.
ai clock twister - moderate
ai transaction booster - man.
-common perf. lvl. - 12
***
cpu voltage - 1,36xx
cpu pll volt. - 1,52
fsb term. volt. - 1,30 hier sollte auch weniger genügen
dram volt. - 2,14
nb volt. - 1,40 sollte ebefalls weniger genügen
sb volt. - 1,10
pcie sata volt. - 1,50
***
load line calibration - deaktivieren!!!!!
cpu + pci spread spectrum - deakt.
cpu + mb clock skew - 100ps
evtl noch ein wenig an den spannungen spielen, wahrscheinlich kannst du sie nacheinander noch etwas senken (hab keinen 45nm-dual gehabt, ich kann nur von einem 65nm-dual ausgehen)
dazu ich würde dir aber eher empfehlen, den multi auf 6 und die vcore auf 1,30v zu setzen und dann zu checken, ob prime large problemlos läuft, also das board stabil ist. wenn dem so ist, kannst du gleich versuchen, die boardspannungen eine nach der anderen weiter zu senken bis large nicht mehr läuft und du die untergrenze der stabilen spannungen erreicht hast
Zuletzt bearbeitet:
Soulfly999
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.564
Habe auch nochmal eine Frage. Nachdem ich das ASRock rausgeschmissen habe werkelt jetzt ein ASUS P5Q SE2 und der Q6600 läuft auf 3GHz mit 1,20-1,224V! Ist das ein guter Wert?
Unter Prime läuft er auf 1,152V! (Mit CPU-Z gemessen!)
Was schätzt ihr um wieviel ich ca. die Vcore anheben muss um auf 3,2-3,4 zu gehen unter berücksichtigung der o.g. Ausgangswerte.
Multi ist x9 und der Ram läuft auf CL6 bei 401,3MHz! Frage mich auch gerade warum der Ram auf CL6 statt CL5 läuft?![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Unter Prime läuft er auf 1,152V! (Mit CPU-Z gemessen!)
Was schätzt ihr um wieviel ich ca. die Vcore anheben muss um auf 3,2-3,4 zu gehen unter berücksichtigung der o.g. Ausgangswerte.
Multi ist x9 und der Ram läuft auf CL6 bei 401,3MHz! Frage mich auch gerade warum der Ram auf CL6 statt CL5 läuft?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
CPUinside schrieb:die spannung fällt bei hendoul im idle nur deshalb ab, da er ja noch sämtliche spannungen auf auto hat.
mit fest eingegebenen werten würde die spannung im idle höher liegen als unter last
Wo muss ich denn die Änderung eintragen für die Spannung im Idle? CPU Voltage habe ich jetzt mal auf 1,2375 bzw. 1,25V eingestellt.
Nochmals die Screenshots vom Bios:
Anhänge
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.932
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.418
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.555
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.929
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.327
J