Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Linx bzw. Prime hab ich ca. 14 Tage schon nicht mehr laufen lassen xD
D
dirky8
Gast
Und schon Entzugserscheinungen?
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Ich schwör dir,ich mach gleich Prime an,ich halts keine Sekunde mehr aus
braveheart24
Banned
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.840
Also wenn der Rechner beim zocken und video bearbeiten nicht abstürtzt, wo ist den das Problem, wozu noch jeden Tag testen?
War das ne Anspielung auf die Geschwindigkeit meines Dualcores?
Sowohl als auch.
Die Hardware langweilt sich mit der Zeit, also muss sie ja mal durchgeputzt werden, die elektronen , wie beim Auto, muss ja auch getreten werden nach ner zeit, wenn es nicht warm gefahren wurde und nur 5km, dannach gehts wieder besser.
Kann ich aus erfahrung sagen, bei unsrem KLF, ging nie gut (Benzin und 3,5Tonnen), nach 200KM gabs nen Schuss und er ging um 20% besser.
D
dirky8
Gast
Genau die Elektronen gehören einmal im Woche ordentlich freigeblassen!
Ist wohl auch so eine Art Trainingseffekt, denn wenn man das nicht macht, habe ich bemerkt, dass mein Rechner pro nicht freigeblassener Woche 20 Millionen Elektronen weniger hat. Sprich er wird langsamer, der Krüppel.
Also immer ordentlich prügeln... die Hardwarehure!
Ist wohl auch so eine Art Trainingseffekt, denn wenn man das nicht macht, habe ich bemerkt, dass mein Rechner pro nicht freigeblassener Woche 20 Millionen Elektronen weniger hat. Sprich er wird langsamer, der Krüppel.
Also immer ordentlich prügeln... die Hardwarehure!
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Du bist so geil
Lipix
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 546
Lasvegas1 schrieb:HIHO,
ich würde mal gerne wissen ob ich mit dem q9550 e0 und gigabyte ep45 Ud3 auf 3,4 ghz komme ohne die standardspannung zu erhöhen?
Schick mir deinen CPU und dein Board per Post, dann test ich das für dich....
--> http://www.oc-liste.de/
schau mal da rein, die Jungs scheinen das alle recht locker zu packen...
Lasvegas1
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 826
okay danke sieht ja ziemlich gut aus ich bin in dem gebiet recht neu und trau mich eig nicht die CPU zu übertakten weil ich immer denke soblad ich was falsch mach hab ich keine CPU mehr gibt zwar noch den cmos reset aber.... was ich mal wissen wollte was ist eig die CPU termination ? ist das die VID oder so was ähnliches?
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich anfangs auch, dachte immer, vielleicht ein bisschen mehr, wollte eigentlich anfangs nur FSB 400, und jetzt tadelt er mir bei 450, wobei 471 das maximale ist was das P5Q-E hergibt, die Termination ist die FSB Spannung, dass heißt, es ist die Spannung, welche die Kommunikation auf dem Board bestimmt/verrichtet/usw...
Aber, solang die CPU nicht zu heiß wird ist es relativ egal.
Aber, solang die CPU nicht zu heiß wird ist es relativ egal.
braveheart24
Banned
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.840
Eine kleine Frage.
Unter Stresstest mit p95, zeigt mir das Program CoreTemp bei "Frequency" mal "9x" mal "8.5x"
Also der Takt geht runter für 2 sek. danach wieder normal, so läfuts die ganze zeit.
CPU zeigt s mir aber normal an, also stabile "9x".
Ist das ein Fehler von CoreTemp?
Unter Stresstest mit p95, zeigt mir das Program CoreTemp bei "Frequency" mal "9x" mal "8.5x"
Also der Takt geht runter für 2 sek. danach wieder normal, so läfuts die ganze zeit.
CPU zeigt s mir aber normal an, also stabile "9x".
Ist das ein Fehler von CoreTemp?
braveheart24
Banned
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.840
Ok Danke, für die kleine Aufklärung
Ich habe übrigens mein Q6600 von 3600Mhz(400x9 - 1.40V) wieder zurück zu 3150Mhz(350x9 - 1.20V) runtergetaktet.
Bei 3150 Mhz muss ich VCORE nicht erhöhen, habe bessere Temps und mein CPU kan länger überleben ^^
Ich habe übrigens mein Q6600 von 3600Mhz(400x9 - 1.40V) wieder zurück zu 3150Mhz(350x9 - 1.20V) runtergetaktet.
Bei 3150 Mhz muss ich VCORE nicht erhöhen, habe bessere Temps und mein CPU kan länger überleben ^^
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.906
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.372
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.553
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.829
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.189
J