[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kabaam schrieb:
Hey,
Ich habe hier einen Intel QX9650 auf einem Asus P5Q Pro Turbo. Leider kann kann ich im BIOS weder den Multiplikator noch den FSB irgendwie verändern. Hat jemand hierfür Ratschläge? Danke!
MfG

Wir begeben uns ins Bios, in die Spalte Ai Tweaker Menu, die oberste Option Ai Overclocking Tuner stellen wir von Auto auf Manual, danach freuen wir uns über die erschienenen Optionen den Multi sowie den FSB verstellen zu können.

@AUDIMIKE:

Wie is die spezifizierte Ramspannung und was hast du eingestellt?

@xdanix:

Deine Temps sind für 1.2V sehr hoch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo leude,

sooo da ich mich mit dem OC von meinem Q9650 widmen wollte, hab ichs mal gemacht und jetzt stehe ich vor einem RIESEN fragezeichen!

Meine Rams kommen bis zu 1333Mhz laut hersteller, aber seid dem OC vom Prozi sind sie bei 600Mhz?!

Ratio is glaub bei 1:1.60 und der Pc startet mehr mals neu, auch wenn ich die rams auf auto einstelle.
beim einschalten, startet er mehrmals neu!

was hab ich nur falsch gemacht :(

vcore bei 1.275

http://www.bilder-hochladen.net/files/elnr-7-png.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/elnr-8-png.html

hab ich was falsch gemacht oder eher nicht? was denkt ihr?
Prime hab ich jetzt auch 30 Mins laufen lassen ohne fehler!

Sry wenn ich mich da widme obwohl nen Tutorial steht, aber wenn ich denn Tutorial lese versteh ich nur bahnhof!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mein Anliegen ist eigentlich genau das Gegenteil von diesem Thread aber ich wollte erstmal keinen neuen aufmachen. Und zwar wollte ich fragen, ob jemand eine Möglichkeit kennt, die einzelnen Speedstep Schritte eines E8400 zu modifizieren? Der standardmäßig kleinstmögliche Multiplikator ist 6x, wodurch die CPU in Kombination mit 333 MHz Bustakt im Leerlauf minimal 2 GHz erreichen kann. Gibt es da eine Möglichkeit, diese Stufe mit einem geringeren Multiplikator zu versehen? Die CPU muss im Leerlauf ja nicht mit 2 GHz rennen... Gleichzeitig soll aber natürlich die maximal mögliche Taktrate erhalten bleiben (also einfach den Bustakt senken geht nicht), für wenn die volle Leistung benötigt wird.
 
Moin,

ich habe folgendes System:

Q6600 (B3) gekühlt mit einer Nordwand und Enermax Cluster
GA-P35-DS3
und folgenden RAM'S
http://www.hardwareoverclock.com/Mus...-11_996533.htm
http://direkt.jacob-computer.de/Spei...732.html?ref=5


Ich habe jetzt mal meine Einstellungen zusammen getragen, die ich in sämtlichen Anleitungen gefunden habe und wollte nun noch mal das OK von euch bekommen.

Also:
CPU Enhanced Halt - Disabled
CPU Thermal Monitor 2 - Disabled
CPU EIST Function - Disabled


CPU Host Clock Control - Enabled
CPU Host Frequency - dann in max. 20Mhz Schritten erhöhen
PCI Express Frequency - auf 100MHz einstellen
CIA2 - disabled
Performance Enhance - Standart
System Memory Multiplier (SPD) - so einstellen dass der RAM nicht außerhalb der Spezifikationen läuft

FSB OverVoltage Control +0,15V
(G)MCH OverVoltage Control +0,10V

CPU VoltageControl anheben falls nötig in minimalen Schritten und testen!




Soll ich die Timings vom RAM dann noch auf 5-5-5-18 und 1,8V fest einstellen oder auf AUTO?

Und sind diese Einstellungen OK?

Und welche Einstellungen sollte ich unter Prime95 zum testen wählen?

Noch was, hab jetzt Prime einfach mal gestartet, Cpu ist jetzt laut CoreTemp bei 58Grad unter 100% CPU Auslastung und einer Zimmertemp von 27Grad. Ist das Ok? Oder brauch ich jetzt garnicht erst mitm OC'en anfangen?
Ergänzung ()

ist es eigentlich besser den multi runter zu setzen und dann den fsb zu erhöhen? oder den multi immer bei 9 lassen?
 
Also du kannst mit OC anfangen, 58°C is okay. Ist besse den FSB zu erhöhen und den RAM immer 1:1 mit dem FSB laufen zu lassen und außerdem durch den höheren FSB können die beiden CPU's schnelle kommunizieren!
 
wenn ich jetzt nach dieser anleitung gehe: http://www.tomshardware.de/foren/240188-6-q6600-ubertaktungs-guide

und zb die 2,68ghz variante nehmen möchte, müsste ich doch nach der tabelle
-den fsb auf 333mhz ansetzen
- den multi auf 8 senken
und den ram auf multi 2,4 stellen

oder?

aber wieso jetzt doch den multi senken?


und wie weit kann ich ca gehen, bis ich die cpu voltage erhöhen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Glück hast, schafft die CPU 3.00GHz mit normaler Spannung und ansonsten wirste es merken, wenn es einen BlueScreen gibt oder irgendwas passiert, was sonst nich passieren würde ^^
RAM Multi auf 1:1, weil der FSB die Bandbreite des RAM limitiert und bei 1:1 passt RAM und FSB eben genau zusammen!
 
teilerverhältnis habe ich nicht von 1:1. hab multiplikator nur im bios, was entspricht denn da 1:1? und kann jemand was zu meiner anderen frage sagen, warum da jetzt den multi runterstellen oder warum eigentlich den multi nicht runterstellen?
 
Also den CPU multi stellste erst runter, wenn die CPU nicht mehr weiter kann und du ihre grenze kennst oder genug hast. Danach kannste eigentlich den max. FSB herausfinden und dann nen gutes verhältnis zwischen CPU takt und FSB finden!

Bei mir ist es so:
FSB: 471 => da RAM 1:1 entspricht der RAM tak 942MHz.
CPU Multi ist bei mir 6, damit taktet die CPU 2826MHz.

Das ist bei mir wie ich finde das beste Verhältnis, da:
-> schneller FSB, dadurch hohe Übertragungsraten und schnelle Kommunikation zwischen den Kernen des Q6600.
-> RAM ist eigentlich für 1066MHz ausgelegt, das ermöglich mir bei 942MHz die Latenzen noch ein wenig zu senken und der RAM kann seine gesammte leistung bei dem Takt ausspielen ^^
 


also ist das so ok?
oder muss der ram anders laufen?

und wird die cpu eigentlich auch schon wärmer wenn man nur den fsb anhebt? oder erst wenn man die spannungen anhebt?


sind 70 grad nicht schon bisschen viel?


ich meine ich hab ne nordwand als kühler mit nem enermax cluster drauf und 2 weitere cluster als case lüfter.
wenn ich mir da andere systeme angucke, finde ich bessere temps.
mfg ch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn die Nordwand leider nicht, aber sind wirklich bischen hoch, aber noch vertretbar.
CPU wird auch mit Wärmer wenn du den Takt anhebst, aber nicht so sehr als wenn du die Spannung hoch schraubst. RAM ist okay, würd 333 FSB mal probieren.
 
du hast einen proz mit einer sehr hohen VID erwischt. Ich hab die selbe und bei 3GHz inetwa dieselben temps. Ich hab aber auch ein gutes stück mehr VCore dafür wie du.

zu viel temp find ichs nicht aber so langsam wirds grenzwertig


edit: hab noch ma nen screenshot gemacht. Ist doch ne ecke mehr bei dir. Hab nur nen billigen freezer pro drauf.
 

Anhänge

  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    301,4 KB · Aufrufe: 499
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben