[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab jetzt nochmal den cpu lüfter getauscht, hab den standart von der nordwand wieder drauf gemacht, statt den enermax cluster, da der ja etwas schneller dreht.
die schrauben nochmal einwenig nachgezogen und an der graka hab ich die leitpaste getauscht. und die gesamte übertaktung rückgängig gemacht, also läuft jetzt wieder alles auf standart.
nun siehts so aus: (im idle)



graka temp soll aber auch ok sein, da die wohl bis 100grad gehen kann. aber wieso dreht der nur mit 60% ?
 
Hey Leute, fahre zur Zeit einen Q9650 @ 3,6Ghz gekühlt durch einen IFX-40 inkl 2x 120mm Lüfter.
Nun liegen meine Temps unter Last bei:
Core 1: 52 Grad
Core 2: 50 Grad
Core 3: 57 Grad
Core 4: 63 Grad

Ist das noch normal bzw vertretbar von der Temperatur, und wieso ist Core 4 beinah 10 Grad wärmer als alle anderen?
 
Deine Temperaturen sind normal.
Wegen der differenz der Kerntemperaturen brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen.
Bei mir sind es auch 10°C differenz,allerdings nicht beim OC,sondern default mit niedrigen Spannungen.
 

Anhänge

  • 13 Stunden Prime Custom mit extrem default.jpg
    13 Stunden Prime Custom mit extrem default.jpg
    314,3 KB · Aufrufe: 505
@DevastatedMind

Interessant wäre noch zu wissen mit wieviel Volt du die CPU betreibst.

Kerntempsschwankungen sind absolut normal, die sind alle nicht so super genau. Bei mir z.b geht ein Kern nie unter 38°C.

Deine Temps sehen aber soweit in Ordnung aus. Wie schnell drehen deine beiden Lüfter an dem CPU Kühler?
 
Hab zurzeit auch ein Problem mit Q6600.
Gibt bei Windows 7 irgendwo ne Einstellung, dass er die Taktung zurückstellt? Mein PC taktet seit dem wo ich Windows 7 installiere oft zurück. Muss es wieder zurück setzen dann geht es für 3 Wochen etc. Werde aber heute mal Memtest und Prime testen, aber das sollte alles in Ordnung sein, bzw. war es bei Vista und XP Zeiten in Ordnung.

Memtest 4std sollte reichen oder? Werde dann Memtest durchlaufen während ich auf der Arbeit bin. Wie lange soll Ich Prime durchlaufen lassen?

Habe kein BlueScreen oder Abstürze.

System:GA P35 DQ6,A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition),Q6600 G0 Thermalright Ultra 120 Extreme @3Ghz,620W Corsair,Gainward 275 GTX, Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series,Coolermaster Stacker

A-DATA ist mit +0.20V und 4-4-4-12


Merke oft dass bei mir WOW im dala unter 20fps geht... da weiss ich dann immer CPU ist wieder runtergetackt. EIST und C1E oder so sind deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin, ich habe mal ne frage evtl kann mir einer schnell helfen, habe wegen defekt mein MSI board gegen ein gigayte p35 DS3 eintauschen müssen habe den q9450 mit wakü.
beim msi board hatte ich volgende einstellungen:
Ergänzung ()

moin, ich habe mal ne frage evtl kann mir einer schnell helfen, habe wegen defekt mein MSI board gegen ein gigayte p35 DS3 eintauschen müssen habe den q9450 mit wakü.
beim msi board hatte ich volgende einstellungen:
-cpu fsb 447
-fsb memory 1:1
-cpu voltage 1,2250V
-Memory 1,80 V
-VTT FSB 1,200V
-NB Voltage 1,400V
-SB 1,7V
SB Core 1,15V

so das lief im sommer wie im winter bei 3,6GHz stabil mit dem msi
aber mit dem gigabyte gibts diese einstellungen garnicht im bios, da kann ich nur von 0,0- +0,3V anheeben und da steht garnicht genau wofür was ist. kann mir einer helfen?
MfG

ipvlj8v6.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich übersetze:

MCH = NB
FSB Overvoltage = VTT
System Voltage Control = ?

Das mit dem 0,0- +0,3V ist der Bereich in dem du anhebst, also wen die default bei 1,200VNB (MCH) liegt, und du jetzt +0,1V raufgibst ergibt das 1,300VNB.
 
ja aber wenn ich nur bis max 0,3 anheben kann is doch lächerlich. muss man doch mehr einstellen können...
habe jetzt jeglice art versucht, aber nix, bei prime is immer schluss selbst mit weniger fsb.. son kak, nie wieder gigabyte
 
Zuletzt bearbeitet:
System Voltage Control = ?

Steht auf Manual.Also entweder Auto oder eben Manual.
Manual wird dann die anderen Spannungen freigeben um selbst einstellungen vornehmen zu können.

ja aber wenn ich nur bis max 0,3 anheben kann is doch lächerlich

Warum?Selbst wenn default bei 1,10V liegt und Du 0,3V dazu gibst bist Du schon bei 1,40V.

son kak, nie wieder gigabyte

Das Fazit dürfte wohl ein wenig voreilig sein nur weil es nicht auf anhieb klappt.
Meist sitzt die Fehlerquelle vor dem PC,ist nicht böse gemeint.
Ob UD3P/R,X58A UD7/9 usw,sind alles Spitzenboards und nicht die einzigen guten von Gigabyte.
 
Mit einem Gigabyte kommst du mit einem Quad mit weniger als 1,30Vnb auf FSB 500. Mach das mal mit einem ASUS P5Q-E. :D
 
also ich habe alles außer ram volt um 0,1volt angehoben und fsb auf, lass mich jetzt lügen 415*8
also nur 3,3GHz, da fehlen mir noch 300MHz naja aber ich weiß nicht weiter wie ich den wieder auf 3,6GHz bekomme? auf dem msi lief der sogar mit 3,7GHZ aber bissle unterm max is nie verkehrt
 
Korrekt.
 
Schön schön. :D

Was willst du uns damit mitteilen?
 
hallo leute, kennt sich einer von euch aus mit folgenden komponenten:

Motherboard: MSI P45 Neo-FR
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
RAM: OCZ Gold XTC OCZ2G10662G DDR2-800 4 x 2 GB
GPU: Zotac GeForce GTX 275

würde gerne ein wenig mehr speed rausholen zum gamen. Danke schon mal für ein kurzes feedback.
 
Guten Tag,

Ich wollte mal fragen wie ich die ram Times Richtig einstelle ich habe DDR2 5GB 800 MHz und habe im Bios 6.6.6.16 ist das richtig oder anderes einstellen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben