Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
DR606
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 309
xxxdanixxxx schrieb:Guten tag
Habe ein Problem :
Bekomme nur errors in Prime95:
Board: Gigabyte: EP45-UD3LR
CPU: Q9550 E0
Ram:1066 Kingston
BIOS
CPU PLL 1,500v
CPU Termination 1,200v
CPU Reference 0,800v
CPU Vcore 1,400
DRAM Voltage 2,200
DRAM Termination 1,050v
Mfg Daniel
MCH Core 1,36v
MCH/DRAM Ref 1,050
MCH Ref 0,768
ICH I/O 1,550
ICH Core 1,100v
Hi!
Ist das nicht ein bisschen viel für NB?? 1,26-1,28v sollten doch ausreichen!
onemoretime
Ensign
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 221
Hallo,
habe auf folgender Seite gelesen: (KLICK, dass man CPU Spread Spectrum und PCIE Spread Spectrum deaktivieren soll, da es sonst zu Instabilitäten führt. Desweiteren habe ich gelesen, den Wert bei FSB Strap to Northbridge Manuell einzustellen. Stimmt das alles so? Wie lange sollte ich Prime95 laufen lassen? In-place large FFTs lief elf Stunden ohne Fehler und der Small FFTs läuft im Moment seit sechs Stunden ohne Fehler.
mfg.
habe auf folgender Seite gelesen: (KLICK, dass man CPU Spread Spectrum und PCIE Spread Spectrum deaktivieren soll, da es sonst zu Instabilitäten führt. Desweiteren habe ich gelesen, den Wert bei FSB Strap to Northbridge Manuell einzustellen. Stimmt das alles so? Wie lange sollte ich Prime95 laufen lassen? In-place large FFTs lief elf Stunden ohne Fehler und der Small FFTs läuft im Moment seit sechs Stunden ohne Fehler.
mfg.
flou
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 543
@ onemoretime Hello
CPU Spread Spectrum und PCIE Spread Spectrum kann die Stabilität erhöhen. Wenn es aber auch so läuft kannst du es ohne Probleme aktiviert lassen.
Denn RAM-Teiler kannst du manuell auf 1:1 stellen.
6 Stunden small sind mehr als genug.
Zum Abschluss solltest du nun einen custom run mit Haken in "run in Place" durch laufen lassen. Dauert glaube ich so 12 Sunden. Beim custom handelt es sich um einen mix von small und large.
Flou
Edit: das Wichtigste ist einfach keine Spannungen auf AUTO
CPU Spread Spectrum und PCIE Spread Spectrum kann die Stabilität erhöhen. Wenn es aber auch so läuft kannst du es ohne Probleme aktiviert lassen.
Denn RAM-Teiler kannst du manuell auf 1:1 stellen.
6 Stunden small sind mehr als genug.
Zum Abschluss solltest du nun einen custom run mit Haken in "run in Place" durch laufen lassen. Dauert glaube ich so 12 Sunden. Beim custom handelt es sich um einen mix von small und large.
Flou
Edit: das Wichtigste ist einfach keine Spannungen auf AUTO
DR606
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 309
Welches Stepping hat der Q9550?
@ Danni: Funzt das Easy Tune unter Windows gut?? Taktest du so oder übers BIOS??
EDIT: Ach ich seh schon, hat E0!
Aber dafür schon 1.38v und nicht mal 4GHz!
Ich habe das gleiche Problem mit meinem C1 Q9450. Bis 3.6GHz ist der Betrieb mit einer moderaten Spannung möglich, gehe ich auf 3.7 oder 3.8 brauche ich extrem viel vCore und das Sys wird instabil...
@ Danni: Funzt das Easy Tune unter Windows gut?? Taktest du so oder übers BIOS??
EDIT: Ach ich seh schon, hat E0!
Aber dafür schon 1.38v und nicht mal 4GHz!
Ich habe das gleiche Problem mit meinem C1 Q9450. Bis 3.6GHz ist der Betrieb mit einer moderaten Spannung möglich, gehe ich auf 3.7 oder 3.8 brauche ich extrem viel vCore und das Sys wird instabil...
Zuletzt bearbeitet:
DR606
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 309
xxxdanixxxx schrieb:Ich Takte über das Bios aber ich wollte damit nur zeigen mit welchen spannungen mein PC leuft ^^ und was ich anheben soll das ich diesen dummen Error net mehr bekomme nach 55 min.
Nur mal so zur Info, geht das Easy Tune wirklich unter Windows? Habe das noch nie ausprobiert
Hallo,
ich habe einen Q9550 E0 auf einem P5Q Pro. Ich bekomme leider Prime nicht stabil bei einem FSB über 400. Was mache ich nur falsch. Gibt es grundlegende Dinge zu beachten um über 400 MHZ FSB zu kommen. Ist es unbedingt erforderlich PC8500 RAM dafür zu nutzen? Mein RAM ist PC6400. Ich habe heute schon mit dem RAM meines Kollegen probiert. In seinem Rechner läuft dieser mit 450 MHZ. Allerdings klappt es bei mir nicht. Ich bekomme immer Prime Fehler wenn ich über 400 FSB gehe. (Prime small läuft ordentlich durch, nur bei Blend bricht er nach kurzer Zeit (ca. 0-30sec.) meistens beim 2 Kern ab)
Ai Overclock Tuner : Manual
CPU Ratio Setting : 8.5
FSB Frequency : 405
PCIE Frequency: 105
FSB Strap to North Bridge : Auto
DRAM Frequency: 810
DRAM Timing Control: Auto
DRAM Static Read Control: Auto
Dram Read Training : Auto
MEM OC Charger : Auto
Ai Clock Twister : Auto
Ai Transaction Booster : Auto
CPU Voltage : 1,2750
CPU GTL Reference: Auto
CPU PLL Voltage : 1.50
FSB Termination Voltage: 1.30
DRAM Voltage : 2.0
NB Voltage : 1.3
PCIE Sata Voltage: Auto
Load Line Calabration : Enabled
CPU Sread Spectrum : Disabled
PCIE Spread Spectrum : Disabled
CPU Clock Skew: Auto
MB Clock Skew: Auto
Kann mir irgend jemand helfen. Das kann doch nicht möglich sein. Achja, ist nicht der erste Rechner den ich takte. Und das howto hab ich auch schon gelesen. Ich bin echt ratlos!
ich habe einen Q9550 E0 auf einem P5Q Pro. Ich bekomme leider Prime nicht stabil bei einem FSB über 400. Was mache ich nur falsch. Gibt es grundlegende Dinge zu beachten um über 400 MHZ FSB zu kommen. Ist es unbedingt erforderlich PC8500 RAM dafür zu nutzen? Mein RAM ist PC6400. Ich habe heute schon mit dem RAM meines Kollegen probiert. In seinem Rechner läuft dieser mit 450 MHZ. Allerdings klappt es bei mir nicht. Ich bekomme immer Prime Fehler wenn ich über 400 FSB gehe. (Prime small läuft ordentlich durch, nur bei Blend bricht er nach kurzer Zeit (ca. 0-30sec.) meistens beim 2 Kern ab)
Ai Overclock Tuner : Manual
CPU Ratio Setting : 8.5
FSB Frequency : 405
PCIE Frequency: 105
FSB Strap to North Bridge : Auto
DRAM Frequency: 810
DRAM Timing Control: Auto
DRAM Static Read Control: Auto
Dram Read Training : Auto
MEM OC Charger : Auto
Ai Clock Twister : Auto
Ai Transaction Booster : Auto
CPU Voltage : 1,2750
CPU GTL Reference: Auto
CPU PLL Voltage : 1.50
FSB Termination Voltage: 1.30
DRAM Voltage : 2.0
NB Voltage : 1.3
PCIE Sata Voltage: Auto
Load Line Calabration : Enabled
CPU Sread Spectrum : Disabled
PCIE Spread Spectrum : Disabled
CPU Clock Skew: Auto
MB Clock Skew: Auto
Kann mir irgend jemand helfen. Das kann doch nicht möglich sein. Achja, ist nicht der erste Rechner den ich takte. Und das howto hab ich auch schon gelesen. Ich bin echt ratlos!
Zuletzt bearbeitet:
DR606
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 309
xxxdanixxxx schrieb:Um den takt zu erhörhen Ja die Spannungen gehen nur zu teils bei mir lade dir das einfach mal runter ist eigentlich schon gut ! Lüfter der Cpu kann man auch regeln
Cool dann teste ich das heut Abend mal!
Bei welcher GHz Zahl ist der Q denn stabil? @dani
morning666
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.105
The Name ich kenn mich mit deim Board ned aus aber hab das P5N-D. Ich würd mehr Saft auf die NB geben ! so 1.34 Volt.
Wei Blend zeigt Fehler auf von Speicher, Speichercontroller.
Übertaktest den RAM mit oder machst unlinked ? Evtl. mal NOCH höher gehen,, is halt Glückssache bei nForce hab ich so den Eindruck..., ich hab auch ein FSB Loch bei 405 bis 415 so gehabt. Am Besten immer so gehen, dass es "konservative" RAM-Teiler gibt, auch wenn du unlinked übertaktest. Also z.b. 1:1 ist immer gut eigl
(übrigens: Ein Scheiß RAM-Teiler merkt ma gut wenn man den Benchmark "Photoworxx" macht bei Everest)
Wei Blend zeigt Fehler auf von Speicher, Speichercontroller.
Übertaktest den RAM mit oder machst unlinked ? Evtl. mal NOCH höher gehen,, is halt Glückssache bei nForce hab ich so den Eindruck..., ich hab auch ein FSB Loch bei 405 bis 415 so gehabt. Am Besten immer so gehen, dass es "konservative" RAM-Teiler gibt, auch wenn du unlinked übertaktest. Also z.b. 1:1 ist immer gut eigl
(übrigens: Ein Scheiß RAM-Teiler merkt ma gut wenn man den Benchmark "Photoworxx" macht bei Everest)
Zuletzt bearbeitet:
DR606
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 309
xxxdanixxxx schrieb:glaube bei 3.6 ich weiß nicht der vorbesitzer hat den Cpu auf 4.25 gebacht mit Vcore von 1.36 und ich schaffe es mal wieder nicht
Ich glaube dann hat das UD3LR eine bescheidene Spannungsversorgung...
Welches Board hatte dein Vorbesitzer???
Das selbe Problem habe ich auch! Bei 3.6GHz alles stabil dann ab 3.7 alles instabil!
Muss auch noch testen!
dnl_
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 728
Also ich weiß nicht weiter ...
Einmal Small 57min Ohne Fehler:
http://img638.imageshack.us/img638/8318/unbenanntefp.png
Einmal Custom 1 min Fehler sebe Bios einstellung was ist das verdammt >.< :
http://img844.imageshack.us/img844/402/unbenanntddd.png
Einmal Small 57min Ohne Fehler:
http://img638.imageshack.us/img638/8318/unbenanntefp.png
Einmal Custom 1 min Fehler sebe Bios einstellung was ist das verdammt >.< :
http://img844.imageshack.us/img844/402/unbenanntddd.png
dnl_
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 728
LLC ist aus soll es an ?
Ich finde bei Luxx nur das
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/gigabyte-ga-ep45-t-ud3p-ud3r-ud3-intel-p45-8-a-715165.html
Ich finde bei Luxx nur das
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/gigabyte-ga-ep45-t-ud3p-ud3r-ud3-intel-p45-8-a-715165.html
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.903
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.369
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.552
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.829
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.179
J