da!mon
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.131
@CHriSTuS OnE: mal ganz sinnig hier
Was mich an deinen Werten stört:
FSB Termination erscheint mir etwas hoch - ich kenn mich nicht mit dem X48 chipsatz aus, aber 1,3v erscheint mir doch etwas zu viel für 400MHz FSB.
Genauso vNB - 1,35v erscheint mir auch etwas viel, was ist denn standard-wert für 65nm bzw 45nm?
Falls du die Option hast: CPU Margin Enhancement sollte bei Dualcores auf [Optimized], bei Quadcores auf [Performance] stehen.
@Zeboo: Du wirst keinen spürbaren Unterschied zwischen DDR2-800 und 960 merken, der einzige (sich daraus ergebende) Nachteil ist, das du die Latenzen evtl. etwas lockern musst.
Ich hab auf den Seiten vorher Bilder geposted, wo der unterschied sichtbar wird: DDR2-1066 mit FSB 333 und 533 - dein Speicher wird die volle Bandbreite erst bei einer FSB : DRAM Taktung von 1:1 nutzen können (hat auch den Vorteil, das du schärfere Timings fahren kannst). Alles andere hat lediglich einen imaginären Effekt
Was mich an deinen Werten stört:
FSB Termination erscheint mir etwas hoch - ich kenn mich nicht mit dem X48 chipsatz aus, aber 1,3v erscheint mir doch etwas zu viel für 400MHz FSB.
Genauso vNB - 1,35v erscheint mir auch etwas viel, was ist denn standard-wert für 65nm bzw 45nm?
Falls du die Option hast: CPU Margin Enhancement sollte bei Dualcores auf [Optimized], bei Quadcores auf [Performance] stehen.
@Zeboo: Du wirst keinen spürbaren Unterschied zwischen DDR2-800 und 960 merken, der einzige (sich daraus ergebende) Nachteil ist, das du die Latenzen evtl. etwas lockern musst.
Ich hab auf den Seiten vorher Bilder geposted, wo der unterschied sichtbar wird: DDR2-1066 mit FSB 333 und 533 - dein Speicher wird die volle Bandbreite erst bei einer FSB : DRAM Taktung von 1:1 nutzen können (hat auch den Vorteil, das du schärfere Timings fahren kannst). Alles andere hat lediglich einen imaginären Effekt