CPUinside
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.694
stell den ram auf 2.1v mit 6-6-6-18 (und wenn du noch andere timings hast, erhöhe diese auch um gut 20%). für die anderen einstellungen sollten die standardwerte genügen.
einfache rechnung für sichere ram-timings: latenz(oc) / frequenz(oc) > latenz(std) / frequenz(std)
die speicherzellen benötigen eine bestimmte zeit um wieder ansprechbar zu sein. erhöhst du nur die freqenz und lässt die timings gleich, ist das in etwa so, als würdest du bei gleicher frequenz die timings verschärfen (bis es eben instabil wird)
__
ups, 1066er-ram. habs übersehen xD
einfache rechnung für sichere ram-timings: latenz(oc) / frequenz(oc) > latenz(std) / frequenz(std)
die speicherzellen benötigen eine bestimmte zeit um wieder ansprechbar zu sein. erhöhst du nur die freqenz und lässt die timings gleich, ist das in etwa so, als würdest du bei gleicher frequenz die timings verschärfen (bis es eben instabil wird)
__
ups, 1066er-ram. habs übersehen xD
Zuletzt bearbeitet: