Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
derMutant
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.328
Hallo hab da ne Frage, und zwar würde ich gerne auf meinem Asus P5Q Deluxe noch mit den GTLs ein bischen mehr rausholen. Ich habe gelesen dass man die in Abhängigkeit zum VTT Wert einstellen muss. Nur leider finde ich weder im BIOS noch über Everest PC ProbeII den gesuchten Eintrag.
Ich habe stattdessen Werte aus einem anderem Forum übernommen (von der Gleichen CPU). Das kanns aber ja auch nicht sein.
Also nochmal die Frage, wo finde ich den VTT Wert?
Ich habe stattdessen Werte aus einem anderem Forum übernommen (von der Gleichen CPU). Das kanns aber ja auch nicht sein.
Also nochmal die Frage, wo finde ich den VTT Wert?
M
meckswell
Gast
VTT = FSB-Spannung.
da!mon
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.146
https://www.computerbase.de/forum/threads/verlustleistung-errechnen.703359/
Die Temperatur ist abhängig von der anliegenden Spannung und Taktrate und dem verwendeten Kühler, sowie dem Gehäuse bzw der Luftzirkulation in deinem Gehäuse![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die Temperatur ist abhängig von der anliegenden Spannung und Taktrate und dem verwendeten Kühler, sowie dem Gehäuse bzw der Luftzirkulation in deinem Gehäuse
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
CPUinside
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.694
vtt = vfsb ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
gtl ref voltage = gtl * vtt
da ich damit aber nicht viel anfangen konnte, hab ichs ausprobiert für verschiedene spannungen: siehe da, beim p5q d bleiben die gtls (der interessante mittelwert jedenfalls) nahezu gleich, solange die spannungen nicht viel zu hoch oder zu klein sind.
@zixxxx
nicht dein ernst?
hohe spannung -> hohe temp
aufpassen solltest du für den fall, dass du hohe spannungen benötigen solltest (was für fsb 400 aber nicht kritisch ist
)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
gtl ref voltage = gtl * vtt
da ich damit aber nicht viel anfangen konnte, hab ichs ausprobiert für verschiedene spannungen: siehe da, beim p5q d bleiben die gtls (der interessante mittelwert jedenfalls) nahezu gleich, solange die spannungen nicht viel zu hoch oder zu klein sind.
@zixxxx
nicht dein ernst?
hohe spannung -> hohe temp
aufpassen solltest du für den fall, dass du hohe spannungen benötigen solltest (was für fsb 400 aber nicht kritisch ist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ok habe jetzt erstmal FSB auf 400 und multi auf 9. also 3.6 ghz. temp etc ist wie folgt zu sehen:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2F717fbhxh%2Fthumb%2Ftemp.jpg&hash=9605d54b7ae8375bc08d1d9967b690d5)
hier noch meine bios settings, wie gehts jetzt weiter ? geht noch etwas mehr ? denke schon oder ? die frage ist jetzt wann und wie hoch die die ganzen spannungen stellen soll. weil es doch bisschen mehr werte sind als gedacht und ich weis nicht ob ich alle gleichzeitig anheben muss oder immer nur einen oder was weis ich![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
DDR2 ist ja auch noch da..
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2Fn4xojtbd%2Fthumb%2FIMG_01601.jpg&hash=aea3f239c6380448a1b11c58ec83013e)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2Fit0q3kjt%2Fthumb%2FIMG_01611.jpg&hash=b6471db0b9ac5387be4807b10c94b771)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2F717fbhxh%2Fthumb%2Ftemp.jpg&hash=9605d54b7ae8375bc08d1d9967b690d5)
hier noch meine bios settings, wie gehts jetzt weiter ? geht noch etwas mehr ? denke schon oder ? die frage ist jetzt wann und wie hoch die die ganzen spannungen stellen soll. weil es doch bisschen mehr werte sind als gedacht und ich weis nicht ob ich alle gleichzeitig anheben muss oder immer nur einen oder was weis ich
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
DDR2 ist ja auch noch da..
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2Fn4xojtbd%2Fthumb%2FIMG_01601.jpg&hash=aea3f239c6380448a1b11c58ec83013e)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2Fit0q3kjt%2Fthumb%2FIMG_01611.jpg&hash=b6471db0b9ac5387be4807b10c94b771)
da!mon
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.146
ich sage: Pelham 123 war ein toller film
abgesehen davon: Prime95 HowTo lesen und mit dessen hilfe die Spannungen schritt für schritt absenken, bis du auf den minimal stabilsten Wert kommst.
Anfangen würde ich mit der vcore, und dann eine Spannung nach der anderen absenken:
vcore, dann FSB-Termination und danach vNB. CPU PLL solltest du ggf auf 1.52v fixen, jedoch nur, wenn du dein BIOS nicht geupdated hast.
Ausserdem würde ich den "FSB Strap to Northbridge auf 333 setzen und die DRAM Frequency auf 400 bzw DDR2-800.
Ansonsten sieht alles gut aus; sofern die temps nicht wirklich höher gehen als auf dem screen zu sehen (ggf. mit Linx die max temps nochmal austesten), hast du noch etwas luft nach oben![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![smilie_ugly_042.gif](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FUgly%2Fsmilie_ugly_042.gif&hash=1b085c35e54dc8004361e56468e7b67d)
abgesehen davon: Prime95 HowTo lesen und mit dessen hilfe die Spannungen schritt für schritt absenken, bis du auf den minimal stabilsten Wert kommst.
Anfangen würde ich mit der vcore, und dann eine Spannung nach der anderen absenken:
vcore, dann FSB-Termination und danach vNB. CPU PLL solltest du ggf auf 1.52v fixen, jedoch nur, wenn du dein BIOS nicht geupdated hast.
Ausserdem würde ich den "FSB Strap to Northbridge auf 333 setzen und die DRAM Frequency auf 400 bzw DDR2-800.
Ansonsten sieht alles gut aus; sofern die temps nicht wirklich höher gehen als auf dem screen zu sehen (ggf. mit Linx die max temps nochmal austesten), hast du noch etwas luft nach oben
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Aber damion, die ganzen Spannungen sind doch alles
so gut wie auf dem Minimum. Schon von Anfang an bzw so wie es mir hier im
thread gesagt wurde. Wenn ich bei manchen noch weiter runter gehe, steht es dann auf Auto.
Bis auf CPU voltage und DDR2 voltage. Aber die sollte ich ja von euch aus auf default fixieren ?'
so gut wie auf dem Minimum. Schon von Anfang an bzw so wie es mir hier im
thread gesagt wurde. Wenn ich bei manchen noch weiter runter gehe, steht es dann auf Auto.
Bis auf CPU voltage und DDR2 voltage. Aber die sollte ich ja von euch aus auf default fixieren ?'
FooFighter
Captain
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 3.164
@zixxxx
Asus legt bei den P5Q mehr Spannung unter "Auto" an, als bei manuellen Eingaben.
Daher wie da!mon sagt, besser die Spannungen manuell rausfinden und einstellen.
Asus legt bei den P5Q mehr Spannung unter "Auto" an, als bei manuellen Eingaben.
Daher wie da!mon sagt, besser die Spannungen manuell rausfinden und einstellen.
@dave:
das Ding ist, Laut Bios und CoreTemp steht mein Coretemp auf 1.2. nur bei cpuz zeigt er 1.144 an. ist denn ein tieferer Vcore nützlich/sinnvoll ? mache gereade noch einen test auf 10 min pro workunit und danach mache ich mal diesen small run. ich poste dann beide ergebnisse hier.
das Ding ist, Laut Bios und CoreTemp steht mein Coretemp auf 1.2. nur bei cpuz zeigt er 1.144 an. ist denn ein tieferer Vcore nützlich/sinnvoll ? mache gereade noch einen test auf 10 min pro workunit und danach mache ich mal diesen small run. ich poste dann beide ergebnisse hier.
flou
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 543
@ zixxxx
Die Spannung, welche du im BIOS einstellts liegt unter Windows nicht an. Falls die CPU nun auch noch unter Vollast ist, sinkt die Spannung noch mehr. Diese Phänomen ist von Intel gewollt und heisst Vdroop. Das ganze in Zahlen (ist nur ein Beispiel):
BIOS: 1.2V
Windows IDLE: 1.17
Windows Vollast: 1.14
Nochmals Prime erklärt:
Prime small: ausloten der vcore
Prime large: ausloten der Boardspannungen, dass heisst NB und VTT und evtl. GTLs
Prime custome: mix aus prime small und large und wird als abschliessender Test ausgeführt
Also zuerst mit prime small und large testen bevor du den custom run laufen lässt.
Flou
Die Spannung, welche du im BIOS einstellts liegt unter Windows nicht an. Falls die CPU nun auch noch unter Vollast ist, sinkt die Spannung noch mehr. Diese Phänomen ist von Intel gewollt und heisst Vdroop. Das ganze in Zahlen (ist nur ein Beispiel):
BIOS: 1.2V
Windows IDLE: 1.17
Windows Vollast: 1.14
Nochmals Prime erklärt:
Prime small: ausloten der vcore
Prime large: ausloten der Boardspannungen, dass heisst NB und VTT und evtl. GTLs
Prime custome: mix aus prime small und large und wird als abschliessender Test ausgeführt
Also zuerst mit prime small und large testen bevor du den custom run laufen lässt.
Flou
ah ok danke, jetzt weis ich auch mehr oder weniger bescheid ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
die GTL habe ich erstmal auf auto gelassen ist das ok ? der rest ist alles komplett auf minimum, weil eine stufe tiefer wäre schon auto. bis auf Vcore. dort bin ich momentan auf 1.2v kann aber bist zu 0.8v gehen laut bios. habe momentan den small test laufen, wie lange dauern die tests so im schnitt ? hab ja auch noch anderweitig zu tun um brauche die zeiten um tagesablauf zu planen wann ich welchen test mache.
also gestern habe ich mit den oben gezeigten settings an die 3-4 stunden das neue call of duty spielen können, ohne probleme. temp war auch ok.
was sich aus dem jetzigen small test ergibt, berichte ich, sobald er fertig ist.
edit//![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2Flb6uhah1%2Fthumb%2Ftest4.jpg&hash=b9b23da4f2fa3d8a0a79ab4ec3bef0f3)
das ist das ergebnis, dess small test. oder soll ich doch Short-run machen ?
quelle: http://forum-de.msi.com/index.php?page=Thread&postID=711315
edit 2 //
hier nochmal short run ergebnis.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2Ff3egmpqw%2Fthumb%2Ftest5.jpg&hash=12f47312d4023b9cd8135bcf57d57677)
edit 3 // also ich habe jetzt knapp 6 stunden den custom test laufen lassen und als ich eben heimkam ist die workunit für den 2. kern nach 31 minuten angebrochen, der erste kern hat jedoch bis eben error frei und mit eine temp von 58°c weitergearbeitet. was habe ich falsch gemacht ? evtl VCore doch von 1.1 auf 1.2 anheben oder versuchen einen wert dazwischen zu finden ? 1.12-1.18 ?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2Fyt633v3d%2Fthumb%2Ftest6.jpg&hash=5ec71850f00ee1ff7c47c751ab53abbf)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
die GTL habe ich erstmal auf auto gelassen ist das ok ? der rest ist alles komplett auf minimum, weil eine stufe tiefer wäre schon auto. bis auf Vcore. dort bin ich momentan auf 1.2v kann aber bist zu 0.8v gehen laut bios. habe momentan den small test laufen, wie lange dauern die tests so im schnitt ? hab ja auch noch anderweitig zu tun um brauche die zeiten um tagesablauf zu planen wann ich welchen test mache.
also gestern habe ich mit den oben gezeigten settings an die 3-4 stunden das neue call of duty spielen können, ohne probleme. temp war auch ok.
was sich aus dem jetzigen small test ergibt, berichte ich, sobald er fertig ist.
edit//
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2Flb6uhah1%2Fthumb%2Ftest4.jpg&hash=b9b23da4f2fa3d8a0a79ab4ec3bef0f3)
das ist das ergebnis, dess small test. oder soll ich doch Short-run machen ?
quelle: http://forum-de.msi.com/index.php?page=Thread&postID=711315
edit 2 //
hier nochmal short run ergebnis.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2Ff3egmpqw%2Fthumb%2Ftest5.jpg&hash=12f47312d4023b9cd8135bcf57d57677)
edit 3 // also ich habe jetzt knapp 6 stunden den custom test laufen lassen und als ich eben heimkam ist die workunit für den 2. kern nach 31 minuten angebrochen, der erste kern hat jedoch bis eben error frei und mit eine temp von 58°c weitergearbeitet. was habe ich falsch gemacht ? evtl VCore doch von 1.1 auf 1.2 anheben oder versuchen einen wert dazwischen zu finden ? 1.12-1.18 ?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg5.imagebanana.com%2Fimg%2Fyt633v3d%2Fthumb%2Ftest6.jpg&hash=5ec71850f00ee1ff7c47c751ab53abbf)
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.939
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.420
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.558
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.931
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.344
J