Hallo,
ich habe ein MSI P45 NEO 7519 und einen Q6600 G0
Prime Stable mit 3,2ghz und1,48v, dies finde ich ein wenig viel Spannung.
Er bootet auch einwandfrei mit 1,41v nur gibts da beim Small immer beim selben Kern einen Error. Nun habe ich gelesen, das dies nicht unbedingt an zu wenig vcore sondern auch an falschen gtls liegen kann. Bisher hatte ich die gtls auf auto.
Ich habe mir nun diesen Guide zu den GTLs durchgelesen, jedoch nur Bahnhof verstanden.
http://www.hardwareluxx.de/community/f139/gtl-spannungen-richtig-setzen-533571.html
Mein Problem sind die Rechenbeispiele für Quads.
Bei mir gibt es nur GTL 0 und 1
Wo muss ich den Korrekturwert in mv einstellen? Finde bei mir nichts dergleichen.
Woher weiß ich welche GTL Spannung ich erhöhen, bzw. verringern muss?
Woher weiss ich ob ich 67%,68% oder was auch immer benötige?
Eine eher Nebensächliche Frage wäre noch warum ich den Ramteiler bei mir nicht so setzen kann, dass die Rams langsammer als der FSB laufen. Wenn ich einen FSB über 400 haben möchte, wird der Ram automatisch mit getaktet, es gibt hier scheinbar keinen Teiler der dies verhindert. Bei allen Einstellungen wird der Ram noch höher getaktet.
Wie gesagt ist erstmal nebensache, da ich erstmal bei FSB 400 bleibe, da ich mit dem ja noch auf 400x9 kommen könnte.
gibt es für mein Board ein spezielles Bios, das sich für OC mit Quads bewährt hat? Vielleicht auch bessere Einstellungsmöglichkeiten bietet? ich habe Version 1.10 vom 18.08.2009 drauf.
Hab gerad mal nachgeschaut, meine Q6600 hat laut core temp ne vid von 1.325.
Ist das gut? schlecht? geht die CPU einfach nicht weiter wie 3,2 oder mit weniger Spannung?