[Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge Overclocking: Fragen (Teil III)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also habe mit meinem OC Problem anhand eurer Tipps weitergemacht:

Input Voltage liegt bei Auto mit 1,74V an (manuell mehr einstellen wird nix bringen im Hinblick auf mehr OC, da Auto doch immer "ubervorsichtig" ist und mehr draufgibt, Einwände? ).

Multi liegt bei 43, Offset bei -20mV. Macht bei IBT max 1,234V.
Bei fixen 1,2V gehen 4400MHz - bei mir regelt sich die Spannung aber laut HWmonitor nicht mehr runter.
Der eingestellte Wert lag übrigens erst dann an als ich die "Phase Control" deaktiviert habe.

Zusätzlich zum o.g. Offset-Setting (43x, -20mV) sieht es derzeit so aus: LLC off, PCH 1,0V, RAM 1,5V, Uncore 41x, Vcache 1,115V, Vinput Auto (meist 1,7, max 1,74V)
Gibt es noch "gesündere Settings"? Etwas bedenklich? Verbesserungsfähig?


Mein Problem beim Adaptive bleibt aber:
Stelle ich 1,2V als additional Turbo Voltage ein und 0,002V bei Offset geht er mir bis auf 1,3V!! Er ignoriert meine Einstellungen also komplett :(
 
@leon21678:
Grundsatzdiskussionen zum Für und Wider vom Übertakten an sich gibts wohl schon genug.
Der Takt schädigt nicht den Prozessor, sondern vielmehr die höhere Versorungsspannung und einhergehend die höhere Temperatur.
Hälst du beides im Auge, so wird sich die Lebensdauer wohl kaum merklich verkürzen (das ist auch wieder so eine Diskussion...)
Bei IvyBridge (hast du) sind wohl Temperaturen von kleiner 85 °C und Spannungen bis 1,35 - 1,375 Volt noch vertretbar.

Wenn du unbedingt eine GHz-Zahl hören willst, dann zieh ihn einfach auf 4,5 GHz hoch. Das sollten die allermeisten ohne große VCore-Sprünge mitmachen.
 
hallo,

wie schon gesagt sind alle cpu's unterschiedlich.

mein 3770k rennt auf 4.6 ghz mit 1.24v unter last.
 
Moin Leute ich wollte mal fragen ob die Spannung und die Temperatur in Ordnung sind :)
Man sieht die Temperaturen leider nicht ganz aber sie waren zwischen 55 und 65 grad ( Luftkühlung )
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 463
Zuletzt bearbeitet:
wenn er so stabil läuft, ist alles in ordnung.
 
meiner läuft auf 1.24v unter last.
 
ich denke ich habe einen guten für oc erwischt.

ein halbes jahr läuft er so.
 
ohhja das hast du :D ich traue mich aber irgendwie nicht mehr höher zu takten :) habe ein MSI Z68A-GD65 G3 ich weiß net ob es das so locker mitmacht :D
 
4.5ghz müsste gehen. pass auf die temps auf, möglichst nicht über 80c und nicht zuviel spannung.
 
nein.
 
Schade. Was ich noch einmal fragen wollte ich kann mir nicht vorstellen das die cpus nicht an lebensdauer verlieren wenn man sie übertaktet. Was meinst du datu
 
taste dich ganz vorsichtig an die sache ran.
 
ich glaube, wenn man auf die temps und spannung achtet und nicht übertreibt dürfte nichts passieren.

mein letzter rechner q9650 lief 4 jahre 30% übertaktet ohne probleme.

grantie das nichts passiert gibt es nicht.
 
unter luft ist 4.3 mit einem 3770k eine gute sache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben