AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge & Ivy Bridge Overclocking: Fragen (Teil III)
Hallo zusammen,
ich habe vor meine SB zu übertakten und habe gesehen, dass mein
Corsair Ram mit 1,65V läuft, aber laut Intel sollte der Wert maximal 1,5V +5% = 1,575V betragen.
Jetzt frage ich mich gerade, ob ich zwingend den RAM laut Herstellerseite auf 1333MHz bei 1,5V laufen lassen muss.
Ich habe eben mal die Timings
(1600MHz @800MHz) mit AIDA64 ausgelesen und diese dementsprechend manuell eingestellt, wobei ich gestehen muss, dass ich die falsche Zeile erwischt habe und die Timings von 1333MHz eingestellt habe und laut Memtest
(ein Durchlauf) scheint es stabil zu sein.
@ 800 MHz 9-9-9-24 (CL-RCD-RP-RAS) / 41-128-2-6-12-6-6-30 (RC-RFC-CR-RRD-WR-WTR-RTP-FAW)
@ 666 MHz 9-9-9-24 (CL-RCD-RP-RAS) / 34-107-5-10-5-5-25 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP-FAW)
Aktuell habe ich die Timings vom 1333MHz drin, aber eben den RAM auf 1600MHz bei 1,5V laufen.
Nun habe ich eine Frage da mich folgender Wert verwirrt:
RC = 41
Laut Aida, aber in den UEFI Einstellungen finde ich diesen Wert nicht, dafür aber einen Wert der bei AIDA nur unter Chipsatz/North Bridge zu finden ist...
Write CAS Latency (tWCL) 8T
Mein Problem ist halt, dass ich nicht weis, wo ich den Wert RC = 41 einsetzen soll und was ich bei tWCL einsetzen soll.
Dazu muss man sagen, dass in dem UEFI Heftchen der Wert nicht auftaucht, dass liegt wahrscheinlich daran, dass mein Asrock P67 Pro3 die Rev. 3.0 ist und der Heftchen wahrscheinlich 1.0
Oder liegt das daran, dass die Common Rate auf 2n
(T) steht und nicht wie üblich 1T?
Grüße
Jonas