Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)
- Ersteller Thanok
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
LyGhT
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.394
Wollte mal gerne wissen ob die MX-4 besser ist als die Cooler Master E2 IC.
Hatte jemanden in der Nähe der hat eine neue MX-4 für 5 € verkauft was relativ billig ist und daher habe ich mir diese mal geholt.
alleine weil ich OC Betreibe wollte ich gerne wissen ob es einen großen Unterschied zwischen den beiden gibt.
Edit:
Gewechselt mit Temperatur -, was gut ist.
Oc von 3.9Ghz auf 4.0Ghz statt 1.3v auf 1.33V.
Endlich geschafft @Blechdesigner ... auch wenn nicht auf den niedrigen Voltages von dir.
Aber trotzdem 4Ghz =).
Hatte jemanden in der Nähe der hat eine neue MX-4 für 5 € verkauft was relativ billig ist und daher habe ich mir diese mal geholt.
alleine weil ich OC Betreibe wollte ich gerne wissen ob es einen großen Unterschied zwischen den beiden gibt.
Edit:
Gewechselt mit Temperatur -, was gut ist.
Oc von 3.9Ghz auf 4.0Ghz statt 1.3v auf 1.33V.
Endlich geschafft @Blechdesigner ... auch wenn nicht auf den niedrigen Voltages von dir.
Aber trotzdem 4Ghz =).
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jungs,
besitze seit kurzem ein 4770k.
Habe diesen auf 4 Ghz für den 24/7 Betrieb getaktet und 10 Stunden ohne Probleme Prime95 (28.9) in-place large laufen lassen.
Meine Frage ist jetzt, ob ich im Bios noch weitere Spannungen fixieren sollte, oder ob ich alle Spannungen so laufen lassen kann.
Bei einer geringeren VCore gab es nach 20min einen Error bei einem Worker in Prime.
Nicht irritieren lassen, ich hatte 1x den falschen Screenshot erwischt. Der VCore ist auf 1,090 fixiert.
![prime10h.jpg prime10h.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532835-c469622be086cb54fe0daddcee4f905b.jpg?hash=xGliK-CGy1)
![IMG_20170902_093750.jpg IMG_20170902_093750.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532839-c9e348f7e19d6aa5cf8685b735a21d55.jpg?hash=yeNI9-Gdaq)
![IMG_20170902_091634.jpg IMG_20170902_091634.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532837-58790171c29b3d550120eb9306653796.jpg?hash=WHkBccKbPV)
![IMG_20170902_092250.jpg IMG_20170902_092250.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532838-b37312e6e6d8b3e86723dd9c9604b8ef.jpg?hash=s3MS5ubYs-)
besitze seit kurzem ein 4770k.
Habe diesen auf 4 Ghz für den 24/7 Betrieb getaktet und 10 Stunden ohne Probleme Prime95 (28.9) in-place large laufen lassen.
Meine Frage ist jetzt, ob ich im Bios noch weitere Spannungen fixieren sollte, oder ob ich alle Spannungen so laufen lassen kann.
Bei einer geringeren VCore gab es nach 20min einen Error bei einem Worker in Prime.
Nicht irritieren lassen, ich hatte 1x den falschen Screenshot erwischt. Der VCore ist auf 1,090 fixiert.
![prime10h.jpg prime10h.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532835-c469622be086cb54fe0daddcee4f905b.jpg?hash=xGliK-CGy1)
![IMG_20170902_093750.jpg IMG_20170902_093750.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532839-c9e348f7e19d6aa5cf8685b735a21d55.jpg?hash=yeNI9-Gdaq)
![IMG_20170902_091634.jpg IMG_20170902_091634.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532837-58790171c29b3d550120eb9306653796.jpg?hash=WHkBccKbPV)
![IMG_20170902_092250.jpg IMG_20170902_092250.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532838-b37312e6e6d8b3e86723dd9c9604b8ef.jpg?hash=s3MS5ubYs-)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
LyGhT
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.394
Solange es ohne Probleme läuft? Nein.
Prime ist nicht der beste Test zum checken ob der OC Stable ist.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Spielen.. das ist der beste Test.
Bei Prime hast du perma 100% während die CPU beim Spielen die ganze Zeit mehr oder weniger Leistung braucht (Besser zum testen.)
Prime ist nicht der beste Test zum checken ob der OC Stable ist.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Spielen.. das ist der beste Test.
Bei Prime hast du perma 100% während die CPU beim Spielen die ganze Zeit mehr oder weniger Leistung braucht (Besser zum testen.)
Stabil = Ja
Ich hatte nur die Befürchtung, dass irgendein Spannungswert der auf Auto steht, besser nicht auf Auto stehen sollte^^
Aber wenns soweit i. O. ist bin ich zu frieden. Im Idle unter 30° und unter Prime die meiste Zeit zwischen 60 und 65° mit der H100i GTX.
Vom System nix zu hören im Idle/ in Spielen ala PUBG/CSGO
Ich hatte nur die Befürchtung, dass irgendein Spannungswert der auf Auto steht, besser nicht auf Auto stehen sollte^^
Aber wenns soweit i. O. ist bin ich zu frieden. Im Idle unter 30° und unter Prime die meiste Zeit zwischen 60 und 65° mit der H100i GTX.
Vom System nix zu hören im Idle/ in Spielen ala PUBG/CSGO
S
Scriptkid
Gast
S
Scriptkid
Gast
Ich bin anfangs viel zu hoch eingestiegen und habe mich von 1,30 V abwärts auf 1,261 V bewegt.
Die CPU ist übrigens
Die CPU ist übrigens
![smiley-channel.de_gewalt262.gif](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.smiley-channel.de%2Fimages%2Fsmiley%2Fviolence%2Fsmiley-channel.de_gewalt262.gif&hash=88a988674e50c2990f0bda41fae6830f)
![smiley-channel.de_gewalt162.gif](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.smiley-channel.de%2Fimages%2Fsmiley%2Fviolence%2Fsmiley-channel.de_gewalt162.gif&hash=bed94c7165ea5dfc8e6bf6e2edfaa470)
S
Scriptkid
Gast
Dann wird es höchste Zeit umzusteigen!
S
Scriptkid
Gast
Ryzen5
ist nicht Dein Ernst? !
P.S. Wahrscheinlich kommt von wahr
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
P.S. Wahrscheinlich kommt von wahr
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Moin,
Kurze Frage. Mein Kumpel übertaktet gerade seinen i5 6600k @4,2GHz und alles läuft bis jetzt Stabil. Temps sind im grünen Bereich und kein Absturz.
Nun habe ich eine Frage... ist das Normal das 2 Kerne für einen sehr kurzen Moment 98% / 99% anzeigen? ist das ein Zeichen dafür das es nicht Stabil läuft? Es lief sonst durchgehend bei allen kernen auf 100%..
![Unbenannt.png Unbenannt.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/534/534172-3d74da42395971ec6068ac2f2351e476.jpg?hash=PXTaQjlZce)
Kurze Frage. Mein Kumpel übertaktet gerade seinen i5 6600k @4,2GHz und alles läuft bis jetzt Stabil. Temps sind im grünen Bereich und kein Absturz.
Nun habe ich eine Frage... ist das Normal das 2 Kerne für einen sehr kurzen Moment 98% / 99% anzeigen? ist das ein Zeichen dafür das es nicht Stabil läuft? Es lief sonst durchgehend bei allen kernen auf 100%..
![Unbenannt.png Unbenannt.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/534/534172-3d74da42395971ec6068ac2f2351e476.jpg?hash=PXTaQjlZce)
S
Scriptkid
Gast
Das ist normal.
DogsOfWar
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.264
kurze frage zur C State bios option. speed step und c state stehn bei mir normalerweise auf auto. ohne oc klappt das auch soweit denn hwinfo zeigt mir an das c3 und c7 state am werkeln sind. wenn ich dagegen übertakte dann gibts nur noch den c0 state. wenn ich beides von hand aktiviere dann hab ich auch unter oc c3 und c7 state.
grossen unterschied seh ich da nicht im verbrauch was den idle zustand angeht. wenn ich dagegen programme starte ist der verbrauch ohne c states etwas höher. rund 10 w jeweils.
nun, soll ich beim übertakten speed step und c state manuell aktivieren oder auf auto lassen?
grossen unterschied seh ich da nicht im verbrauch was den idle zustand angeht. wenn ich dagegen programme starte ist der verbrauch ohne c states etwas höher. rund 10 w jeweils.
nun, soll ich beim übertakten speed step und c state manuell aktivieren oder auf auto lassen?
Zuletzt bearbeitet:
S
Scriptkid
Gast
Die C-States sind verantwortlich für das Senken der Spannungen im Idle. Der gewählte VCore Modus ist nicht maßgeblich für das Funktionieren der C-States, sowohl im Adaptive auch im Override werden die Spannungen im Leerlauf abgesenkt. Der Stromverbrauch an der Dose ist im Leerlauf mit aktivierten C-States bei Override und Adaptive exakt gleich.
Skylake-X besitzt C-States hoch bis C10. C1E bewirkt die Teilabschaltung von Kernen. C3 senkt die Idle Spannung auf ca. 0.7V. C6 sorgt für die Kernabschaltung im Idle, also näherungsweise 0.01V Idle Spannung. C7-10 sorgen für weitere Energieersparnisse z.B. für Leeren des L3 Caches und Absenken der Input und PLL Spannungen.
Darüber hinaus kann man den Package C-State aktivieren. Auf vergangenen Plattformen hat diese Option gerne für Freezes und Reboots gesorgt, weswegen ich sie während ersten Tests auf Auto belassen würde.
Wer vorhat, C-States im 24/7 Betrieb zu nutzen, sollte diese auch beim Testen angeschaltet haben.
Skylake-X besitzt C-States hoch bis C10. C1E bewirkt die Teilabschaltung von Kernen. C3 senkt die Idle Spannung auf ca. 0.7V. C6 sorgt für die Kernabschaltung im Idle, also näherungsweise 0.01V Idle Spannung. C7-10 sorgen für weitere Energieersparnisse z.B. für Leeren des L3 Caches und Absenken der Input und PLL Spannungen.
Darüber hinaus kann man den Package C-State aktivieren. Auf vergangenen Plattformen hat diese Option gerne für Freezes und Reboots gesorgt, weswegen ich sie während ersten Tests auf Auto belassen würde.
Wer vorhat, C-States im 24/7 Betrieb zu nutzen, sollte diese auch beim Testen angeschaltet haben.
Hi, ich habe mich heute etwas in das Thema OC eingelesen und heute meinen ersten Versuch gestartet.
Mein System:
CPU i7-4790k
Gainward Gtx 1070
Mainboard Asus ProGamer Z97
RAM 16GB DDR3 2400mhz
Dark Rock Pro 3 Kühler
Da das System auch noch etwas energiesparend bleiben soll, habe ich mich für die "Adaptive Vcore" entschieden, statt einer festgelegten Vcore.
Nach etwas rumprobieren bin ich nun bei 4700Mhz auf allen Kernen mit Vcore 1.25V gelandet.
Allerdings geht die Vcore im Stresstest mit Prime95 27.9 (min./max. FTT size 1344 & run FTTs in place) bis max. 1.29V und der heißeste Kern wird 84°C warm.
Es scheint wohl normal zu sein, dass die eingestellte "Adaptive Vcore" beim Stresstest etwas überschritten wird.
Die Vcore bleibt immerhin noch unter 1.3V und die 1.29 werden ja eigtl. nur bei den Stresstests erreicht, sonst regelt sich die Vcore im Idle auf ca. 0.72V runter und das System verbraucht im Idle nur 55 Watt, was ja eigtl. mein Ziel ist.
Meine Frage ist nun, was ihr von den Einstellungen und dem Ergebnis haltet. Vielleicht habe ich auch etwas völlig übersehen![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Sensors.jpg Sensors.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/535/535969-0aecde9595a3a0e943fc10c1bcd28ea1.jpg?hash=CuzelZWjoO)
Mein System:
CPU i7-4790k
Gainward Gtx 1070
Mainboard Asus ProGamer Z97
RAM 16GB DDR3 2400mhz
Dark Rock Pro 3 Kühler
Da das System auch noch etwas energiesparend bleiben soll, habe ich mich für die "Adaptive Vcore" entschieden, statt einer festgelegten Vcore.
Nach etwas rumprobieren bin ich nun bei 4700Mhz auf allen Kernen mit Vcore 1.25V gelandet.
Allerdings geht die Vcore im Stresstest mit Prime95 27.9 (min./max. FTT size 1344 & run FTTs in place) bis max. 1.29V und der heißeste Kern wird 84°C warm.
Es scheint wohl normal zu sein, dass die eingestellte "Adaptive Vcore" beim Stresstest etwas überschritten wird.
Die Vcore bleibt immerhin noch unter 1.3V und die 1.29 werden ja eigtl. nur bei den Stresstests erreicht, sonst regelt sich die Vcore im Idle auf ca. 0.72V runter und das System verbraucht im Idle nur 55 Watt, was ja eigtl. mein Ziel ist.
Meine Frage ist nun, was ihr von den Einstellungen und dem Ergebnis haltet. Vielleicht habe ich auch etwas völlig übersehen
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Sensors.jpg Sensors.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/535/535969-0aecde9595a3a0e943fc10c1bcd28ea1.jpg?hash=CuzelZWjoO)
A
Alterfuchs
Gast
Welche Spannung wäre den "Gesund" für nen i7-7820X 24/7 ?
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
So viel du kühlen kannst.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 622
- Aufrufe
- 126.598
J
- Gesperrt
- Antworten
- 4.388
- Aufrufe
- 374.572
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.427
- Aufrufe
- 286.167
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.187
- Aufrufe
- 184.055
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.939