[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: i5 3570K @4,6GHz - Weiter gehen?

Okey, Vielen Dank Leute! Dann werde ich das mal so machen, dass ich auf 1,35 Volt gehe und so hoch takte wie es geht! Die Bios Updates werde ich mir mal angucken :)
Ergänzung ()

Okey, bin jetzt mal auf 1,35V gegangen, und konnte leider nur auf 4,8 GHz gehen. Bei 4,9 GHz ist er abgestürzt. Wenn bei Prime95 ein Worker aufhört zu arbeiten, wegen einem Error, kann das an Prime95 liegen, oder ist der Prozi dann auch zu hoch getaktet? Dann könnte ich wahrscheinlich nur auf 4,7 , was sich in meinen Augen nicht lohnen würde :(
 
I5 4670k@4,2ghz Prime 95 Worker4 Stopped

Hallo,
Ich habe heute meine i5 4670k auf 4,2ghz übertaktet. (Voltage 1,131)
Dann habe ich einen Prime95 Test gemacht und nach 1,5 Stunden hat der Worker4 aufgehört zu laufen.
Als ich danach aber 2 Stunden Bf3 und CSGO gespielt habe lief alles ohne Probleme.
Kann ich das jetzt so lassen oder sollte ich an der Herz Zahl oder Voltage noch etwas ändern?
Meine Temperatur vom CPU liegt bei voller Last bei 71C, ist das ok?


MB: Gigabyte Z87 D3H
CPU-Lüfter: Thermalright HR-Macho-2
Graka: Zotac AMP GTX 970
 

Anhänge

  • prime95.png
    prime95.png
    63,5 KB · Aufrufe: 490
AW: I5 4670k@4,2ghz Prime 95 Worker4 Stopped

Die CPU scheint für deinen Prime run mehr Spannung zu benötigen um Stabil zu sein. Erhöhe mal leicht die Spannung und mache mal folgenden Prime run:

https://gyazo.com/9e83f6648f05449ba525bb7e814bbb18

Das genau so einstellen, danach zwei 1344K run, oder besser noch davor. Schafft der beides sollte die Vcore passen, ansonsten musst du mit der Spannung weiter nach oben. Maximal würde ich bei Haswell um die 1,3 Volt CPU Spannung draufgeben.

Der 8K bis 96K dauert ungefähr 6 Stunden btw.^^

Theobald93 schrieb:
PrimeStabil ist nicht aussagekräftig, in Games ist es viel instabiler.
Auf jeden Fall was ändern, ob Herz oder Voltage je nach deinen Präferenzen.

Es ist genau umgekehrt, was aber auch logisch ist. Eher stürzt die CPU in Prime ab, als in spielen.
 
AW: I5 4670k@4,2ghz Prime 95 Worker4 Stopped

PrimeStabil ist nicht aussagekräftig, in Games ist es viel instabiler.
Auf jeden Fall was ändern, ob Herz oder Voltage je nach deinen Präferenzen.

Es ist genau umgekehrt, was aber auch logisch ist. Eher stürzt die CPU in Prime ab, als in spielen.
Also ich hatte Prime-Runs die waren ewig stable, aber beim 15min Gamen nen Bluescreen. Und das geht nicht nur mir so. Vielleicht liegts aber auch an dem nicht 24h-Prime-Tests oder den nicht 8K-96K-Spezial-Runs.
Prime macht immer nur 100% Last bei 100% Takt. Games testen noch das Hoch- und Runtertakten mit, wenn man Speedstep und die dazugehörige Voltage erlaubt. Ich will ja nicht dauernd maxVolt und maxTakt.
Hab z.b. 800Mhz @0.71V bis 4000Mhz @1.08V
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: I5 4670k@4,2ghz Prime 95 Worker4 Stopped

Wurde da Prime nicht mit FMA3 getestet, also Version 28.5 oder neuer? Sieht im Screenshot so aus.
Damit wäre meine CPU wahrscheinlich auch instabil, ich teste immer mit Prime in Version 27.9, die ist nicht ganz so fordernd, weil noch keine FMA3 Instruktionen genutzt werden.
 
AW: I5 4670k@4,2ghz Prime 95 Worker4 Stopped

Ok Danke Leute dann werde ich den Core Voltage mal etwas höher machen und den längeren Test machen.
@Marc Brühl Die Version ist 28.7 build1
 
AW: I5 4670k@4,2ghz Prime 95 Worker4 Stopped

Meine CPU läuft mit 1,070V bei 3,7 GHz absolut gamestable (noch nie im alltäglichen Gebrauch einen Aussetzer gehabt und das seit 1,5 Jahren), mit Prime habe ich mich nur mit halbstündigen Tests "rangetastet". Version 28.5 hat btw nach Minuten zum BSOD geführt. Als mich das gewundert hat, bin ich zurück auf Version 27.9 und siehe da: Es ist wieder stabil ;)

Was ich damit sagen will: Wenn dein System im Alltag stabil ist, wieso dann mehr Spannung draufgeben?

Edit: Wenn du natürlich den Sweetspot ausloten willst oder das mit gerade noch vertretbarer Spannung machbare - dann musst du präzise testen. Aber wenn du einfach deine 4,2 GHz im Alltag stabil haben willst - das hast du ja aktuell schon: Prime läuft ja nicht jeden Tag nebenher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: I5 4670k@4,2ghz Prime 95 Worker4 Stopped

Theobald93 schrieb:
Also ich hatte Prime-Runs die waren ewig stable, aber beim 15min Gamen nen Bluescreen. Und das geht nicht nur mir so. Vielleicht liegts aber auch an dem nicht 24h-Prime-Tests oder den nicht 8K-96K-Spezial-Runs.

Daran wirds liegen, schaffe mit meinem I7 auch die 4,5 GHZ mit 1,25 Volt Spannung wenn ich einfach nur auf Run drücke, Rockstable brauch ich 1,320 Volt für die 4,5 GHZ.;)

Wenn man mit Prime testet, dann richtig und das bedeutet nun mal, das man die Spezial Tests oder einen Custom 24H Run durchjagt. Dann weiß man aber im Grunde auch zu 99 % bescheid und kann sich sicher sein, das dass System auch bei neuen Games easy hält.
 
AW: I5 4670k@4,2ghz Prime 95 Worker4 Stopped

Wer hat die Zeit? D:
Und wenn man wieder was ändert dann fängt das nochmal von vorne an.
-> Trotzdem testet das nur den Maximaltakt und nicht die Zwischenstufen... (ich hab ja OC und UV drin, da muss das schon sein)

P.S.: Änderst du jetzt stündlich deinen Avatar? xD
 
AW: I5 4670k@4,2ghz Prime 95 Worker4 Stopped

Theobald93 schrieb:
P.S.: Änderst du jetzt stündlich deinen Avatar? xD

Kann mich nicht entscheiden, die sind alle so süß.:D

Wer hat die Zeit? D:

Hab das immer gemacht, während ich Berufsschule oder Arbeit hatte, hab dann nach erfolgreichem Durchlauf via Remotdesktop mit dem Handy von der Schule auf meinen PC zugegriffen und den von der Schule oder halt Arbeit aus runtergefahren. Hab das wohl nur ein paar mal gemacht, wär auch bescheuert ständig zu primen, wenn mans richtig macht, muss man das nur ein mal machen.^^
 
AW: I5 4670k@4,2ghz Prime 95 Worker4 Stopped

Also wenn des mit dem 28.7er Prime erst nach 1 1/2 Stunden aufgetreten ist, brauchst dir keine Sorgen zu machen...

366c4dd8_z.png
 
Zuletzt bearbeitet:
[i5 5675C] 2 Kern-Turbo-Takt?

Hallo,

entweder ist meine Bedienung einer Suchmaschinen in dem Punkt mangelhaft, oder diese Daten sind gut versteckt bzw kaum dokumentiert auf den hiesigen Anlaufstellen.

Frage:
Wie hoch ist der Turbo-Takt wenn nur "zwei Kerne" ausgelastet sind, bei einem i5 5675C?

Ich Danke demjenigen für dessen hilfreiche/sachdienliche Antwort.

MfG
 
AW: [i5 5675C] 2 Kern-Turbo-Takt?

Hallo Sweepi,

danke für deine rasche Antwort.

Nur um sicher zu sein dass ich es auch verstehe, die zahlen beziehen sich auf zusätzliche MHz in hunderter schritten, von Links nach Rechts mit vier bis ein Kern, also mit einem und zwei Kerne um fünfhundert MHz mehr als der Basistakt, und bei drei und vier Kerne um dreihundert MHz mehr als der Basistakt?
 
AW: [i5 5675C] 2 Kern-Turbo-Takt?

Ja.
Turbo describes the available frequency bins (+100 MHz for processors based on Sandy Bridge, Ivy Bridge and Haswell microarchitectures) of Intel Turbo Boost Technology that are available for 4, 3, 2, 1 active cores respectively (depending on the number of CPU cores, included in the processor).
 
AW: [i5 5675C] 2 Kern-Turbo-Takt?

Danke vielmals für deine mühe!

Diese Daten waren für mich wohl zu gut versteckt, und auch noch bei einer Fremdsprache die nicht so gut kann, gut das es hilfreiche Nutzer wie dich gibt, gute Nacht und Danke nochmals.

MfG
 
AW: i5 3570K @4,6GHz - Weiter gehen?

Der beste Stabilitätstest den du machen kannst ist einfach zocken...
Den Rechner so zu gebrauchen wie du ihn alltäglich nutzt.Ist zwar langwierig aber wie ich finde besser und auch aussagekräftiger als nur Prime 95 drüber laufen zu lassen.
4,7ghz ist doch auch ein super Ergebnis!Probier doch einfach mal deine Games zu zocken mit 4,8ghz.
Ich bin mit meinem I7 3770K bei 4,65ghz bei 1,352v - 1,36V... schwankt immer in dem Bereich bei Volllast.
 
AW: i5 3570K @4,6GHz - Weiter gehen?

Wenn du den CPU zuverlässig auf Rockstable testen willst, dann mach einen 24/7 Prime Run, bei dem du alle Ks durchlaufen lässt. Häckchen bei "Run FTT S in-place" setzen nicht vergessen!!

e5c0de73d1156421bd1e39f0f4871eaa.png


Sollte so aussehen, nimm Prime95 Version 27.9

Ansonsten kannst du auch nur die kleinen Ks und den 1344K Test machen. Kleinen Ks wären 8K bis 96K. Schafft der die beiden, sollte der Stabil sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben