Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
0
0815-TYP
Gast
Du meinst vermutlich Dynamic Vcore (DVID)
http://www.abload.de/image.php?img=dscf0516esjm.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscf0516esjm.jpg
hell-student
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 671
Du musst einfach unter der Frequenzeinstellung, also dort wo der Multi eingestellt wird alles unterhalb von "Enable all Cores" auf Enable stellen bzw. auf Auto. Weiß grad nicht mehr ganz genau welche Auswahl man da hat.
-tRicks-
Captain
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.723
Hi ich wollt mich mal erkundigen ob meine werte so ok sind.
Ich habe unter Last 1.144 Volt laut CPU-Z und im Idle 0.864Volt anliegen. Übertaktet ist per Turbo Multi auf 4000MHZ, RAM TIMINGS habe ich manuell angepasst.
Außerdem bleibt mir noch die Frage ob es Nachteile hat nur über den Turbo zu Übertakten?
Ich habe unter Last 1.144 Volt laut CPU-Z und im Idle 0.864Volt anliegen. Übertaktet ist per Turbo Multi auf 4000MHZ, RAM TIMINGS habe ich manuell angepasst.
Außerdem bleibt mir noch die Frage ob es Nachteile hat nur über den Turbo zu Übertakten?
I
Ion
Gast
Ohne mir jetzt alle Beiträge hier durchzulesen
Nutze den I5-2400 der sich ja mit Turbo-Multi bis 3.8 Ghz takten lässt.
Muss ich sonst noch irgendwelche Einstellungen im UEFI durchführen damit das System stabil/stabiler bleibt?
Habe da so viele Optionen, bin ein wenig überfordert![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Wie sieht es mit Undervolting aus? Wie tief geht die Cpu -in etwa- wenn ich den Turbo ausschalte und auf Standard 3.1 Ghz lasse?
Momentan reicht mir dieser Takt dicke aus, alles wird von der GPU limitiert oder läuft flüssig genug
danke schon mal
Nutze den I5-2400 der sich ja mit Turbo-Multi bis 3.8 Ghz takten lässt.
Muss ich sonst noch irgendwelche Einstellungen im UEFI durchführen damit das System stabil/stabiler bleibt?
Habe da so viele Optionen, bin ein wenig überfordert
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Wie sieht es mit Undervolting aus? Wie tief geht die Cpu -in etwa- wenn ich den Turbo ausschalte und auf Standard 3.1 Ghz lasse?
Momentan reicht mir dieser Takt dicke aus, alles wird von der GPU limitiert oder läuft flüssig genug
danke schon mal
I
Ion
Gast
Sagt mal, welche Standardspannung haben die Teile eigentlich?
Ich finde im ganzen Netz nichts dazu![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Glaube 1.25V oder?
Bin gerade am undervolten und hab erstmal 1.19V eingestellt, da ich sehe das manche mit der Spannung bereits die 4 Ghz betreiben.
Ich finde im ganzen Netz nichts dazu
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Glaube 1.25V oder?
Bin gerade am undervolten und hab erstmal 1.19V eingestellt, da ich sehe das manche mit der Spannung bereits die 4 Ghz betreiben.
I
Ion
Gast
Okay, da bleibt einem nur es selbst herauszufinden. Mal schauen wie tief ich runter gehen kann ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hell-student
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 671
@ugur44
Die -0.155 bedeutet, dass ich von dem Standard Vcore nochmal runtergegangen bin. Genaue Erklärung muss du bei Wiki etc. nachschauen mit Dvid. Also Undervolting wenn ichs selbst richtig gerafft hab =)
Die -0.155 bedeutet, dass ich von dem Standard Vcore nochmal runtergegangen bin. Genaue Erklärung muss du bei Wiki etc. nachschauen mit Dvid. Also Undervolting wenn ichs selbst richtig gerafft hab =)
KringelDing
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 119
Hallo,
ich hab eine Frage bzgl. Undervolting und "CPU Voltage Offset".
CPU: 2500k / Board: ASRock P67 Pro3
Da ich momentan nur den Box Kühler habe möchte ich nicht übertakten sondern schauen wie weit ich die Spannung absenken kann. Im Bios kann ich das entweder über "offset" oder "fixed" machen.
Wenn ich die Vcore auf "fixed" einstelle bleibt dieser Wer auch im Idle.
Wenn ich die Vcore auf "offset" einstelle sinkt die Spannung bei Load und Idle.
Ich habe also auf -0,135V Offset eingestellt, bei Load (Prime) komme ich auf max. 1,064V, im Idle sind es min. 0,552V.
Jetzt meine Frage, ist das so ok? Wenn in Prime alles stable läuft sollte es ja auch im idle kein Problem sein.
Noch eine Frage: Bei "CPU PLL Voltage" (auf AUTO eingestellt) habe ich 1,832V
Ist das normal, bzw. ok so?
ich hab eine Frage bzgl. Undervolting und "CPU Voltage Offset".
CPU: 2500k / Board: ASRock P67 Pro3
Da ich momentan nur den Box Kühler habe möchte ich nicht übertakten sondern schauen wie weit ich die Spannung absenken kann. Im Bios kann ich das entweder über "offset" oder "fixed" machen.
Wenn ich die Vcore auf "fixed" einstelle bleibt dieser Wer auch im Idle.
Wenn ich die Vcore auf "offset" einstelle sinkt die Spannung bei Load und Idle.
Ich habe also auf -0,135V Offset eingestellt, bei Load (Prime) komme ich auf max. 1,064V, im Idle sind es min. 0,552V.
Jetzt meine Frage, ist das so ok? Wenn in Prime alles stable läuft sollte es ja auch im idle kein Problem sein.
Noch eine Frage: Bei "CPU PLL Voltage" (auf AUTO eingestellt) habe ich 1,832V
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
KringelDing
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 119
ugur44 schrieb:ich würde vor allem bei der PLL die voltage nicht auf auto stellen sondern auf die standard Voltage fixen.
das habe ich bei allen anderen spannungen auch gemacht außer halt bei der VCore
MfG
Ok, aber was meinst du genau mit "standard Voltage"? Die 1,25V VCore oder was genau soll ich da einstellen?
[EDIT] Irgendwie weiß ich auch nicht genau wie ich (wenn der neue Kühler da ist) am sinnvollsten auf 4Ghz übertakten soll?
- Multi auf 40X
- VCore fixen? oder mir "offset" arbeiten?
Ich hätte es halt gerne so, dass im Idle ein möglichst geringer Wert ist und unter Load maximal 1,25V.
Zuletzt bearbeitet:
0
0815-TYP
Gast
@ KringelDing
Wie Du schon selbst festgestellt hast,einfach den Multi auf 40 und mit Offset arbeiten.Zusätzlich habe ich die Turbofunktion und die CPU-PLL Overvoltage deaktiviert.Die standard-Turbomultis liegen unter 40 und werden somit sowieso ausser Kraft gesetzt.Die restlichen Spannungen auf die normalen Werte fixieren.Energiesparfunktionen im Bios/UEFI aktivieren.
1,25V wirst du bei 4GHz sicher nicht benötigen.So einen schlechten 2500K hab ich noch nirgends gesehen.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zwar geht jedes Exemplar natürlich unterschiedlich gut/schlecht,aber ich schätze so um 1,16V wird das liegen.(bei Last)
Als kleine Orientierungshilfe:
Lowest Vcore / 2500K bei 4GHz (siehe linkes Bild)
http://www.hardwareluxx.de/communit...ead-kein-frage-oder-quatschthread-776057.html
Um sich an die min-Vcore ranzutesten würde ich das in Prime (26.5) so einstellen und ca 2 bis 3 Stunden laufen lassen.(siehe rechtes Bild)
(Prime Custom (der finale Test) dauert mit der Version 26.4 satte 18,5 Stunden)![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Irgendwie weiß ich auch nicht genau wie ich (wenn der neue Kühler da ist) am sinnvollsten auf 4Ghz übertakten soll?Ich hätte es halt gerne so, dass im Idle ein möglichst geringer Wert ist und unter Load maximal 1,25V.
Wie Du schon selbst festgestellt hast,einfach den Multi auf 40 und mit Offset arbeiten.Zusätzlich habe ich die Turbofunktion und die CPU-PLL Overvoltage deaktiviert.Die standard-Turbomultis liegen unter 40 und werden somit sowieso ausser Kraft gesetzt.Die restlichen Spannungen auf die normalen Werte fixieren.Energiesparfunktionen im Bios/UEFI aktivieren.
1,25V wirst du bei 4GHz sicher nicht benötigen.So einen schlechten 2500K hab ich noch nirgends gesehen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zwar geht jedes Exemplar natürlich unterschiedlich gut/schlecht,aber ich schätze so um 1,16V wird das liegen.(bei Last)
Als kleine Orientierungshilfe:
Lowest Vcore / 2500K bei 4GHz (siehe linkes Bild)
http://www.hardwareluxx.de/communit...ead-kein-frage-oder-quatschthread-776057.html
Um sich an die min-Vcore ranzutesten würde ich das in Prime (26.5) so einstellen und ca 2 bis 3 Stunden laufen lassen.(siehe rechtes Bild)
(Prime Custom (der finale Test) dauert mit der Version 26.4 satte 18,5 Stunden)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
KringelDing
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 119
Danke für die ausführliche Antwort ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe jetzt per Offset auf eine Spannung von 1,080V unter Last eingestellt (3,4Ghz).
Allerdings sinkt die Spannung im Idle auch dementsprechend ab, kann man das irgendwie einstellen, dass im Idle die Spannung nicht ganz so niedrig ist? Habe momentan ca. 0,576V - 0,696V.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe jetzt per Offset auf eine Spannung von 1,080V unter Last eingestellt (3,4Ghz).
Allerdings sinkt die Spannung im Idle auch dementsprechend ab, kann man das irgendwie einstellen, dass im Idle die Spannung nicht ganz so niedrig ist? Habe momentan ca. 0,576V - 0,696V.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 9.828
- Gesperrt
- Antworten
- 4.423
- Aufrufe
- 417.870
A
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.427
- Aufrufe
- 286.179
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 4.388
- Aufrufe
- 374.600
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.187
- Aufrufe
- 184.061
J