Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
F
frankpr
Gast
Wenn Du bei der CPU Konfiguration einen festen Multi angibst, ist der Turbo Modus nicht mehr anwähl-/änderbar. Sollte demzufolge deaktiviert sein, zumindest der bei SB neue Turbo 2.0.BruggiBW schrieb:Sollte ich dann den Tubo ganz deaktivieren oder die Multis der einzelnen Kerne auch erhöhen ?
Ich habe auch noch kein Sockel 1155 Board gesehen, bei dem es nicht so war.
Kornasteniker
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 219
Hei,
Hatte leider nicht die Geduld mir alle 33 Seiten Durchzulesen, werde aber auch aus anderen Foren und Beiträgen, die ich bis zum Umfallen durchforstet habe, nicht 100% schlau.
Ich habe vor, mir ein MBoard mit H67 Chipsatz (ASRock H67M-GE/HT) zuzulegen und dazu einen i5-2400S.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist, auf diesem Mainboard den Turbomulti so zu erhöhen, dass alle Cores im Turbo mit min. 3.0GHz laufen oder ob ich hierfür entweder ein Board mit anderen Biosoptionen brauche, oder aber ob dies nur mit einem P67 Board funktioniert. Bei letzterem gäbs das Problem mit der eingeschränkten Verfügbarkeit der µATX P67 Platinen. Möchte nämlich ein möglichst sparsames System aufbauen, welches den Turbomode optimal ausnutzt und im lastarmen Betrieb trotzdem sparsamer als die Grossen i5 udn i7 agiert.
Falls das schon so mal hier gefragt wurde, wäre ich dankbar, mich auf die Stelle zu verweisen, falls nicht, bitte ich um Aufklärung.
Danke
Hatte leider nicht die Geduld mir alle 33 Seiten Durchzulesen, werde aber auch aus anderen Foren und Beiträgen, die ich bis zum Umfallen durchforstet habe, nicht 100% schlau.
Ich habe vor, mir ein MBoard mit H67 Chipsatz (ASRock H67M-GE/HT) zuzulegen und dazu einen i5-2400S.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist, auf diesem Mainboard den Turbomulti so zu erhöhen, dass alle Cores im Turbo mit min. 3.0GHz laufen oder ob ich hierfür entweder ein Board mit anderen Biosoptionen brauche, oder aber ob dies nur mit einem P67 Board funktioniert. Bei letzterem gäbs das Problem mit der eingeschränkten Verfügbarkeit der µATX P67 Platinen. Möchte nämlich ein möglichst sparsames System aufbauen, welches den Turbomode optimal ausnutzt und im lastarmen Betrieb trotzdem sparsamer als die Grossen i5 udn i7 agiert.
Falls das schon so mal hier gefragt wurde, wäre ich dankbar, mich auf die Stelle zu verweisen, falls nicht, bitte ich um Aufklärung.
Danke
I
Ion
Gast
Der Turbomodus der CPU funktioniert weiterhin, aber übertakten kannst du auf H67 Platinen nicht. Wenn du also entsprechend takten möchtest, wäre ein P67 Board schon angebracht.
Kornasteniker
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 219
D.H. mit einem H67 Board kann man nicht mal den Turbomodus von 2.6 bei 4 cores auf 3.0 auf 4 Cores anheben? Ich dachte das geht, solange es im Rahmen des Multis vom Turbo ist?
Der Standardtakt von 2.5GHz soll ja gleich bleiben, nur der Turbo soll von 2.6 auf 3.0 GHz angehoben werden.
Wenn nicht mal das geht, muss ich wohl auf weitere P67 Boards im µATX Warten...
Gruss, Thomas
Der Standardtakt von 2.5GHz soll ja gleich bleiben, nur der Turbo soll von 2.6 auf 3.0 GHz angehoben werden.
Wenn nicht mal das geht, muss ich wohl auf weitere P67 Boards im µATX Warten...
Gruss, Thomas
I
Ion
Gast
Genau kann ich es dir leider nicht sagen, aber innerhalb deines genannten Rahmens sollte es möglich sein, nur eben nicht darüber hinaus
hell-student
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 671
Hallo Zusammen,
Ich habe momentan F@H laufen um die Stabilität zu beachten und auch so zum helfen halt. Ich muss bei 4 Ghz im Bios 1,215Vcore einstellen und dann wird selbst im Bios nur 1,188 angezeigt und natürlich unter Volllast geht der Drop auf bis zu 1,152 runter (Windows). Nun kommen mir die 1,215 schon viel vor und nun haut der PC mir natürlich nen BlueScreen um die Ohren mit 0x00124, also zu wenig Vcore. Mir ist einfach unverständlich, wenn hier viele angeben, dass sie 4 Ghz mit 1,14 und weniger hinbekommen. Diese Werte können ja dan nur unter Volllast sein weil die Differenz (1,215 zu 1,14) gewalt wäre. Oder mach ich irgendwas falsch. Habe Stromsparmechanism aus, dh. habe über fixen Wert erhöht statt über Offset.
Ich habe momentan F@H laufen um die Stabilität zu beachten und auch so zum helfen halt. Ich muss bei 4 Ghz im Bios 1,215Vcore einstellen und dann wird selbst im Bios nur 1,188 angezeigt und natürlich unter Volllast geht der Drop auf bis zu 1,152 runter (Windows). Nun kommen mir die 1,215 schon viel vor und nun haut der PC mir natürlich nen BlueScreen um die Ohren mit 0x00124, also zu wenig Vcore. Mir ist einfach unverständlich, wenn hier viele angeben, dass sie 4 Ghz mit 1,14 und weniger hinbekommen. Diese Werte können ja dan nur unter Volllast sein weil die Differenz (1,215 zu 1,14) gewalt wäre. Oder mach ich irgendwas falsch. Habe Stromsparmechanism aus, dh. habe über fixen Wert erhöht statt über Offset.
I
Ion
Gast
VID ist doch 1.25V, das 1.215V dann zu hoch sind verstehe ich nicht.
Und die CPU´s unterscheiden sich in ihrer Güte, d. h. nicht jede macht solch gute Werte mit.
Und die CPU´s unterscheiden sich in ihrer Güte, d. h. nicht jede macht solch gute Werte mit.
F
frankpr
Gast
Korrekt, das Board ist in so manchen Belangen als "behindert" zu bezeichnen.Kornasteniker schrieb:D.H. mit einem H67 Board kann man nicht mal den Turbomodus von 2.6 bei 4 cores auf 3.0 auf 4 Cores anheben?
Bei Last auf allen 4 Kernen läuft ein i5-2500 z.B. nur mit 3,4GHz, der maximale Turbo von 3,7GHz ist nicht möglich. Schuld ist die Einstellung für die maximale Leistungsaufnahme im Turbomodus, hier sind nur bis 120W einstellbar, für höhere Multis bräuchte man aber mindestens die 130W Einstellung.
Für mich war es unter dem Strich aber dennoch kein Fehlkauf, es werkelt zur vollsten Zufriedenheit im HTPC. Die für mich entscheidenden Vorteile waren:
- wirksame Kühlkörper auf den VRMs (haben nur wenige H67 µATX Boards), wegen des relativ kleinen Luftvolumens im HTPC nützlich
- Display Port, haben auch relativ wenige H67 Boards
- USB3.0 Fronteinschub für internen Anschluß, wollte ich für meinen großen PC, gibt es bislang kaum einzeln und zu relativ hohen Preisen
- bleibt mit Top Blow CPU Kühler sehr kühl
- Performance ist absolut in Ordnung
Schön, dass ich ignoriert werde. Danke, Leute
Soviel dazu, dass ich hier fragen soll und mein Thema geclosed worden ist: https://www.computerbase.de/forum/threads/overclocking-i5-2500k-auf-asrock-extreme4-p67.886502/
@mods: Könnt meinen Account hier löschen, danke.
Soviel dazu, dass ich hier fragen soll und mein Thema geclosed worden ist: https://www.computerbase.de/forum/threads/overclocking-i5-2500k-auf-asrock-extreme4-p67.886502/
@mods: Könnt meinen Account hier löschen, danke.
I
Ion
Gast
@Olli123
Nun, es scheint einfach derzeit niemand deine MB/CPU Kombi zu haben. Da musst du doch nicht gleich den Beleidigten spielen
Ist ja nicht mal eine Woche her seit deinem ersten Beitrag.
Und außerdem:
Bei der Flut an Informationen die hier jeden Tag rein kommen kann man auch leicht mal den Überblick verlieren.
Nun, es scheint einfach derzeit niemand deine MB/CPU Kombi zu haben. Da musst du doch nicht gleich den Beleidigten spielen
Ist ja nicht mal eine Woche her seit deinem ersten Beitrag.
Und außerdem:
Bei der Flut an Informationen die hier jeden Tag rein kommen kann man auch leicht mal den Überblick verlieren.
Kornasteniker
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 219
@ FrankPr & Ion: Danke für die Hilfe, so wie's aussieht, werde ich mir trotzdem diese Kombi zulegen. Wenn Es nicht funktioniert, auch egal, 2.6GHz auf allen Kernen sind immer noch ok für eine HD5850... Vielleicht funktioniert das ja doch@3000MHz, da der TDP vom 2400S nur 65W beträgt.
Gruss, Thomas
Gruss, Thomas
Zuletzt bearbeitet:
F
frankpr
Gast
Das könnte durchaus sein. Kannst ja mal berichten.Kornasteniker schrieb:Vielleicht funktioniert das ja doch@3000MHz, da der TDP vom 2400S nur 65W beträgt.
Hi, ich habe Folgendes Prob ich hab ein Asus P8P67Pro und den Core i7 2600k, läuft alles Prima soweit, ich komme aber nicht über einen Multi von 48, sobald ich auf 49 stelle friert das System ein, auch wenn ich es direkt übers bios einstelle bootet er dann nur mit einem bluescreen. Ich hab auch schon 1,45v probiert damit will er aber auch nicht, woran kann das liegen, gibt es tatsächlich diese wall und liegt die bei manchen cpus wirklich schon bei 4,8ghz? Wenn ja kann man mit einem Vorwand die Cpu tauschen diese ist gerade mal ein paar Tage alt.
Liegt es evtl am Mb Bios, braucht man ein spezielles Modbios um das zu ermöglichen, ich lese von so vielen, die ihre 2600k höher als 4,8ghz problemlos mit niedrigen spannund als auch hohen spannungen übertakten.
Vllt muss ich ja irgendwelche Settings abschalten und weis nur nichts davon =) Bitte um Hilfe ^^
Übrigens läuft er ja mit multi 48 primestable.
Liegt es evtl am Mb Bios, braucht man ein spezielles Modbios um das zu ermöglichen, ich lese von so vielen, die ihre 2600k höher als 4,8ghz problemlos mit niedrigen spannund als auch hohen spannungen übertakten.
Vllt muss ich ja irgendwelche Settings abschalten und weis nur nichts davon =) Bitte um Hilfe ^^
Übrigens läuft er ja mit multi 48 primestable.
Zuletzt bearbeitet:
Blechdesigner
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.252
^^Ist bzw. hast du diese Einstellung [Internal PLL Overvoltage] im Bios aktiviert und jenen hier [CPU Current Capability] mal erhöht (also mit mehr als nur 100%)?
F
frankpr
Gast
Wenn Du tatsächlich so viel gelesen hast, weißt Du ja dadurch auch schon, daß sich nicht jeder 2600K auf 5GHz übertakten läßt, und sehr wenige noch höher. Und daß es genügend Exemplare gibt, die nicht mal 4,5GHz schaffen.pascallehall schrieb:ich lese von so vielen, die ihre 2600k höher als 4,8ghz problemlos mit niedrigen spannund als auch hohen spannungen übertakten.
Insofern ist die Frage nicht ganz nachvollziehbar.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 9.824
- Gesperrt
- Antworten
- 4.423
- Aufrufe
- 417.819
A
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.427
- Aufrufe
- 286.152
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 4.388
- Aufrufe
- 374.567
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.187
- Aufrufe
- 184.043
J