Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
A
amdcpu3200
Gast
Sehr Nettes Ergebniss wie ich finde.
Temperatur bekomme ich auch noch in den Griff, Wakü ist schon fast vollständig.
Temperatur bekomme ich auch noch in den Griff, Wakü ist schon fast vollständig.
Anhänge
-
4 GHz Mit Prime 576 Test 1 Stunde.jpg307,1 KB · Aufrufe: 544
-
4.2 GHz Mit Prime 576 Test 1 Stunde.jpg309,2 KB · Aufrufe: 480
-
4.4 GHz Mit Prime 576 Test 1 Stunde.jpg298 KB · Aufrufe: 489
-
4.5 GHz Mit Prime 576 Test 1 Stunde.jpg305 KB · Aufrufe: 514
-
4.6 GHz Mit Prime 576 Test 1 Stunde.jpg297,3 KB · Aufrufe: 467
-
4.7 GHz Mit Prime 576 Test 1 Stunde.jpg299,2 KB · Aufrufe: 515
-
5 GHz Ohne HT Mit Prime 576 Test 1 Stunde.jpg298,1 KB · Aufrufe: 510
R
r_
Gast
Wie ich dir schon im Luxx gesagt hab, eher unterdurchschnittliche CPU :/
Wenn du schon "Ersatz" auf Lager hast, wie du ja meintest, probier doch die Ersatz CPU mal aus bzw. das Geld für die Wakü hättest du auch erstmal in die Suche nach einer guten CPU investieren können ^^
Wenn du schon "Ersatz" auf Lager hast, wie du ja meintest, probier doch die Ersatz CPU mal aus bzw. das Geld für die Wakü hättest du auch erstmal in die Suche nach einer guten CPU investieren können ^^
A
amdcpu3200
Gast
Die andere habe ich schon wieder verkauft für 380 €ronen.
Weil es eine aus dem ersten Monat der Produktion war und mir wurde das Geld gerade passend angeboten.
Und ne Wakü wäre selbst dann rein gekommen wenn der andere besser gelaufen wäre, weis ich aber nicht weis ist mir aber auch mittler weile egal.
Max Multi mit unter 1.5 Volt startet er noch. Also Wakü druff und gut ist.
Weil es eine aus dem ersten Monat der Produktion war und mir wurde das Geld gerade passend angeboten.
Und ne Wakü wäre selbst dann rein gekommen wenn der andere besser gelaufen wäre, weis ich aber nicht weis ist mir aber auch mittler weile egal.
Max Multi mit unter 1.5 Volt startet er noch. Also Wakü druff und gut ist.
P
PillePatz
Gast
Hey Leute, mal ne Frage, kann ich meinen i7-2600k übertakten auf dem Mainboard?: Gigabyte GA-P67A-UD4,
Chipsatz Intel P67 Express
Danke im voraus :=)
Chipsatz Intel P67 Express
Danke im voraus :=)
R
r_
Gast
Ja klar, ne Wakü ist nie verkehrt wenn das Geld da ist
Aber 1,44V wäre ich vorsichtig für den 24/7 Betrieb, auch mit Wakü. Dann würd ich schonmal vorsorglich ne andere CPU als Ersatz kaufen, könnte sein dass du die bald brauchen wirst
Aber 1,44V wäre ich vorsichtig für den 24/7 Betrieb, auch mit Wakü. Dann würd ich schonmal vorsorglich ne andere CPU als Ersatz kaufen, könnte sein dass du die bald brauchen wirst
F
frankpr
Gast
Nicht unbedingt, die 1,448V und die Temperaturen sind beide nicht der Hit.amdcpu3200 schrieb:Sehr Nettes Ergebniss wie ich finde.
PillePatz schrieb:kann ich meinen i7-2600k übertakten auf dem Mainboard?
- Was sagt denn das Handbuch zum Board?
- Was sagt denn Google zu der Kombination?
- Was sagt denn die Forumssuche zu der Kombination?
Zuletzt bearbeitet:
I
Ion
Gast
NeinPillePatz schrieb:Hey Leute, mal ne Frage, kann ich meinen i7-2600k übertakten auf dem Mainboard?: Gigabyte GA-P67A-UD4,
Chipsatz Intel P67 Express
Das K bei der CPU steht für Kondom, und wofür das P beim Chipsatz steht brauche ich dir nicht zu sagen
(Leute, das machts einfacher, oder?)
Amko
Banned
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.287
Hi,
ich würde meinen i5 2500k übertakten.
Sollte ich einfach den Multiplikator auf zB 38 setzen (3800Mhz) und laufen lassen?
Der Turbo ist bei mir auf 41x100 gesetzt (4100Mhz) oder soll der Turbo Modus ausgeschaltet werden, wenn ich zB auf 3.8 Ghz übertakte?
Ich würde den Vcore dann anpassen. Angefangen bei 1.2 (?).
mfg
ich würde meinen i5 2500k übertakten.
Sollte ich einfach den Multiplikator auf zB 38 setzen (3800Mhz) und laufen lassen?
Der Turbo ist bei mir auf 41x100 gesetzt (4100Mhz) oder soll der Turbo Modus ausgeschaltet werden, wenn ich zB auf 3.8 Ghz übertakte?
Ich würde den Vcore dann anpassen. Angefangen bei 1.2 (?).
mfg
dnl_
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 728
Guten Abend,
Ich habe seit gestern einen i5 2500k und ein ASrock P67 extreame4 mit g.skill 1600 ddr3 8gb und habe mal versucht was an oc geht.
Nun stehe ich vor dem Problem das alle Takte also 40-44 Multi gehen aber sobald ich 45 mache bekomme ich beim Booten nur noch einen blinkenden strich oben Links.im Moment habe ich den vcore schon bis 1.4 probiert was nichts bring.Gibt es da eine Lösung oder irgendwelche Einstellungen die was bringen?
Liegt das vielleicht am BIOS (ich habe 1.60) weil auf anderen Seiten bekommt mal sowas schon:
http://www.pctreiber.net/asrock-bios-downloads?did=268
MfG Daniel
Ich habe seit gestern einen i5 2500k und ein ASrock P67 extreame4 mit g.skill 1600 ddr3 8gb und habe mal versucht was an oc geht.
Nun stehe ich vor dem Problem das alle Takte also 40-44 Multi gehen aber sobald ich 45 mache bekomme ich beim Booten nur noch einen blinkenden strich oben Links.im Moment habe ich den vcore schon bis 1.4 probiert was nichts bring.Gibt es da eine Lösung oder irgendwelche Einstellungen die was bringen?
Liegt das vielleicht am BIOS (ich habe 1.60) weil auf anderen Seiten bekommt mal sowas schon:
http://www.pctreiber.net/asrock-bios-downloads?did=268
MfG Daniel
Zuletzt bearbeitet:
Somerset
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.035
Ion und Co. ihr tut mir wirklich Leid bei manchen fragen hier (*an Stirn fass*)
@dani ich würde kein Bios ausser das Von Asrock.de nehmen.
Mal ne frage wann meint ihr müsste ich meinen i5-2500k übertakten?(-->wenn die Voraussetzung steigen).
Da ich denn Prolimatech Megahalmes drauf hab und irgend wie scharf bin die CPU zu OCen^^
@dani ich würde kein Bios ausser das Von Asrock.de nehmen.
Mal ne frage wann meint ihr müsste ich meinen i5-2500k übertakten?(-->wenn die Voraussetzung steigen).
Da ich denn Prolimatech Megahalmes drauf hab und irgend wie scharf bin die CPU zu OCen^^
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
@Notch
Deine Frage war aber auch nicht viel besser. Kannst doch nur Du selbst beantworten.
Deine Frage war aber auch nicht viel besser. Kannst doch nur Du selbst beantworten.
Guten Morgen Zusammen,
sry...aber ich muss nun auch nochmal nachhaken was das OC beim I72600K betrifft, denn ich bin ein wenig durcheinander...
hier liest man, dass es gehen soll und wiederum auch nicht. Inzwischen habe ich schon mitbekommen, dass es mit ein paar MB nicht funktioniert.
Kurz zu meinem System....
CPU: Intel I7-2600K
MB: Gigabyte GA-PH67A-UD3-B3 - Bios F3
Ram: Corsair DDR3 2X4GB 1600 XMS3
Lüfter: scythe mugen 2
Hat jemand für mich eine Antwort?
Vielen Dank
Chewbacca
sry...aber ich muss nun auch nochmal nachhaken was das OC beim I72600K betrifft, denn ich bin ein wenig durcheinander...
hier liest man, dass es gehen soll und wiederum auch nicht. Inzwischen habe ich schon mitbekommen, dass es mit ein paar MB nicht funktioniert.
Kurz zu meinem System....
CPU: Intel I7-2600K
MB: Gigabyte GA-PH67A-UD3-B3 - Bios F3
Ram: Corsair DDR3 2X4GB 1600 XMS3
Lüfter: scythe mugen 2
Hat jemand für mich eine Antwort?
Vielen Dank
Chewbacca
F
frankpr
Gast
Auf welche Frage?Chewbacca schrieb:Hat jemand für mich eine Antwort?
Kommt es mir nur so vor oder ist der Thread gerade dabei, im lächerlichen zu versumpfen?
Blechdesigner
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.252
^^Och komm
Ob er auf seinem Board(mit H67 Chipsatz), seinen 2600K übertakten kann, oder halt nicht? War mehr oder weniger die versteckte Frage
Es ist doch ein Fragen-Sammelthread zum Thema: Intel Sandy Bridge Overclocking
Ob er auf seinem Board(mit H67 Chipsatz), seinen 2600K übertakten kann, oder halt nicht? War mehr oder weniger die versteckte Frage
Es ist doch ein Fragen-Sammelthread zum Thema: Intel Sandy Bridge Overclocking
Somerset
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.035
MikelMolto schrieb:@Notch
Deine Frage war aber auch nicht viel besser. Kannst doch nur Du selbst beantworten.
nein die Frag war vernünftig versuch dich nicht mit falschen äußerungen hochzuspielen...
Amko
Banned
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.287
Also ich habe nun im Bios den Turbo Modus auf 40x100 gestellt. Die CPU taktet unter Last auf 4Ghz und um Idle auf 1.6 runter.
Bin mit der Leistung zufrieden. Und bei 4Ghz kühlt mein Mugen2 die CPU auf ca 60° bei Prime!
Ist das ein guter Wert?
Man könnte ja ca bis 70° gehen od?
Irgwannmal schmeiß ich dann die CPU (Bei Bedarf in nem Jahr oder so) auf 4.5Ghz^^
Bin mit der Leistung zufrieden. Und bei 4Ghz kühlt mein Mugen2 die CPU auf ca 60° bei Prime!
Ist das ein guter Wert?
Man könnte ja ca bis 70° gehen od?
Irgwannmal schmeiß ich dann die CPU (Bei Bedarf in nem Jahr oder so) auf 4.5Ghz^^
Alienate.Me
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.188
Ob er auf seinem Board(mit H67 Chipsatz), seinen 2600K übertakten kann, oder halt nicht? War mehr oder weniger die versteckte Frage
ganz so einfach ist das leider nicht, denn:
MB: Gigabyte GA-PH67A-UD3-B3 - Bios F3
es ist nicht wirklich ersichtlich, ob es ein H oder P chipsatz ist.
@chewbacca
Aber allgemein ist es so: P = freier multi nutzbar (viel oc potential); H= nur über turbo oder BCLK
zu takten (sehr begrenztes oc potential).
@amko
bei welcher spannung läuft er auf 4GHz? finde 60°C schon ein wenig hoch dafür.
Zuletzt bearbeitet:
Blechdesigner
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.252
Alienate.Me schrieb:es ist nicht wirklich ersichtlich, ob es ein H oder P chipsatz ist.
Hmm, KLICK eigtl. eindeutig
Es gibt bei Gigabyte sonst kein (P)H(67) in der Bezeichnung von den P67 Chipsätzen
Zuletzt bearbeitet:
Amko
Banned
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.287
Alienate.Me schrieb:ganz so einfach ist das leider nicht, denn:
es ist nicht wirklich ersichtlich, ob es ein H oder P chipsatz ist.
@chewbacca
Aber allgemein ist es so: P = freier multi nutzbar (viel oc potential); H= nur über turbo oder BCLK
zu takten (sehr begrenztes oc potential).
@amko
bei welcher spannung läuft er auf 4GHz? finde 60°C schon ein wenig hoch dafür.
Um ehrlich zu sein auf Auto, da ich noch keine Zeit hatte rumzuspielen.
Was wäre denn ein guter Anfangswert, 1.25? (Und dann eben + - je nachdem?)
Was ich nicht verstehe ist, das bei Asus der TurboModus dauerhaft rennt, ich dachte der wird von der CPU nur benutzt wenn er ihn auch richtig braucht^^
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 9.824
- Gesperrt
- Antworten
- 4.423
- Aufrufe
- 417.817
A
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.427
- Aufrufe
- 286.152
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 4.388
- Aufrufe
- 374.567
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.187
- Aufrufe
- 184.041
J