CompuChecker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.842
72 Grad sind doch zu verkraften.
Mit der Boxedversion werden über 80 Grad erreicht!
Mit der Boxedversion werden über 80 Grad erreicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
twilight schrieb:Alle Stromsparmaßnahem auf enabled stellen und an Stelle des fixen Vcore den Offset Modus verwenden. Bei einem Ziel von 4.0GHz bis 4.5GHz kannst du mit einem negativen Offset von -0.15V anfangen und diesen bei Stabilität weiter erhöhen und sonst eben senken. Bei ungefähr -0.2V treten im Idle Probleme auf, da dann die Spannung mit 0.6xxV bis 0.7xxV zu gering wird.
Ich meine den negativen Offest erhöhen im Sinne von -0.150V auf -0.155V etc. Prinzipiell kann man bei stabilen Betrieb die Spannung senken bis es instabil wird und wenn es instabil ist, muss man die Spannung erhöhen bis man Stabilität erreicht. Blöderweise stellt man z.B. bei ASUS Boards erst das Vorzeichen fest ein und danach unabhängig davon den Offset, so dass ein höherer Offset bei negativen Vorzeichen natürlich zu einer niedrigeren resultierenden Spannung führt und dadurch die erhöhen/erniedrigen Frage nicht so ganz intuitiv erscheint.also fang ich bei -0,15V an. was genau ist bei dir erhöhren und senken, also welche Richtung, das ergibts sich für mich gerade nicht.
Das sollte in der Regel auch funktionieren, führt aber aus oben genannten Gründen zu höheren Temps und einen deutlich höheren Stromverbrauch als nötig.Reicht es nicht aus den Multiplikator auf 40 zu erhöhen ? und sonst alles so lassen wie es ist?
Es ist vielleicht minimal einfacher, aber es kann dir auch niemand garantieren, dass eine fixe Spannung von 1.2V stabil ist. Und wenn man sowieso verschiedene Werte ausprobieren muss, bis das System mit minimalen Vcore stabil ist, sehe ich keinen Unterschied, ob man nun an einem fixen Vcore oder negativen Offset rumspielt. Da ein fixer Vcore beim OC von K Modellen nur Nachteile bringt, sehe ich keinen Grund, warum man es nicht gleich richtig machen und den Offset verwenden sollte.Wenn das nicht reicht, Ist es nicht einfacher mit dem Munual CPU Voltage ? z.B. 1.2 V eingeben ?
Wieviel Vcore man maximal gibt, ist eine Glaubensfrage und läuft nach dem Motto: "Frage 2 Experten und du bekommst 3 Meinungen..."bzw: bis zu was für ner vcore soll ich gehen. bei x45 zeigt er mir bei cpu-z eine von 1.312V an. das schon hoch oder?
Freefly schrieb:Turbo Multi: 42
Keine Ahnung ob der @Freefly die maximalen TDP auf 120W hoch gesetzt hat, was ja schon einmal notwendig ist.Eventuell überschreitet deine CPU bei 4.0GHz mit einem so hohen Vcore ihre TDP und taktet deswegen auf den Standardtakt zurück. Es sollte im BIOS unter TurboBoost einen Punkt zum Konfigurieren der maximalen TDP geben.