[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
somon09 schrieb:
so hab jez ma probiert und bin zu folgendem ergebniss gekommen.

Vcore : 1.144
IMC : 1.15
Multi : x21
BCLK : 160
Ram Voltage: 1.5

3.33GHz mit 1.144Vcore is das ok??oder muss ich höher oder niederiger?
Temps : Idle : 35°C Last : 58°C ist das gut??

Kann ich mit den spannungen noch niederiger gehen??

MFG Somon09

Das kann dir nur Prime verraten in dem du die Vcore etwas verringerst und dann Prime laufen lässt, wenns gut 6h durch hält ohne fehler würd ich wieder etwas runter gehen mit der spannung, bis Prime dir n fehler ansagt, dann einfach wieder einen schritt zurück und so lassen
 
3.33ghzmit 1.144 ist ok hatte ich auch.
hast du multi21 per multi oder festeingestellt?
ansonsten ist alles gut.
temp sonstie voltes.
an deiner stelle solltest du aber etwas höher gehen.
probiermal BCLK 170 bei 1,175vcore
 
selberbauer : ok das werde ich direkt mal versuchen.
dann 6-8h Prime laufen lassen.

musstes du sonst noch irgendwelche spannungen erhöhen : IMC , usw?
Ergänzung ()

so habs versucht aber als ich es im Bios versucht habe einzustellen kam ich nicht mehr ins Bios.

und ja hab den multi auf x21 festgestellt.

welche spannungen muss ich erhöhn? (muss ich die QPI spannungen erhöhen??denn die hab ich nich auf auto wie hoch darf die denn höchstens sein?
Ergänzung ()

und wo kann ich die QPI spannung unter windows aulesen??
ist das bei CPU-Z diese QPI Link?? oder was?


Danke im Vorraus

MFg Somon 09
 
an deiner stelle würde ich erstmal nicht 6-8h primen.
mach das wenn du deinen endgültigen wunschwert hast.
wenn du nicht mehr ein kommst musst du die spannung erhöhen propier 1.225 und wenn sich nichts ändert schalte qpi von 64x auf 32x runter.
bzw. mit wieviel mhz laufen deine rams?
wenn sie 100mhz über standard laufen solltest du den ram teiler runterdrehen

qpi kannst du im bios ohne probleme auslesen ansonsten mit everest cpu-z ist da zu allgemein.
eigentlich musst du nur vcore einstellen bei ram problemen noch eine spannung erhöhen, mir fällt der name allerdings nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei CPU-Z steht nicht QPI Spannungen sonder QPI Link ist das den das richtige??

meine Rams laufen im moment mit 811MHz (es sind G.Skill Ripjaws 12800)

Ich weiß nicht die QPI-Spannung unter CPU-Z steht nur bei QPI-Link : 2922.5Mhz.

Ok dann prime ich ers 6-8h wenn ich mein wunsch Takt erreicht hab.

Im moment hab ich ihn auf 3.5GHz mit 1.14Vcore ist das gut??
Ergänzung ()

sry meinte 3.4GHz mit 1.14Vcore
 
ja 3,4ghz mit 1.14vcore sind gut
du solltest in 5mhz schritten erhöhen, dann 10min primen bei absturz vcore erhöhen ansonsten wieder 5mhz drauf.
qpi kannst du erstmal lassen, kannst auch mal probieren, ob qpi x64 stabil läuft.
ramteiler würde ich an deiner stelle auch anheben, weil 800mhz schon bisschen wenig sind.mit den ripjaws kommt man so auf 1400mhz bei cl7/8.
die anderen werte sind alle in ordnung, es reicht wenn du dich erstmal nur auf vcore und bclk konzentrierst.
ich pack heute den i5 pc auch nochmal aus
 
Hi, ich habe mir zu Weihnachten einen i7 860 und das ASUS Maximus III Formula P55 gekauft. Dazu habe ich noch 4096MB G.Skill PC3-12800-4GBRH CL7 KIT (Ripjaws) gekauft. Jetzt ist meine Frage wie kann ich die CPU ein wenig übertakten? habe zur zeit den Turbo-Modus drin (2900 MHz) bei max. 35°C. Gekühlt wird mit dem Prolimatech Mega Shadow und 2x Scythe SlipStream 120x25 1900U/m. Dieses Board hat sau viele OC-Einstellungen und ich würde gerne so auf 3.4 GHz kommen, ohne Turbo-Modus. Habe dieses Tool von ASUS (Evo oder so) schon ausprobiert, aber ich habe nur einen Blue-Screen bekommen. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand, der die gleichen Komponenten hat, mir ein bissl helfen könnte.

mfg FrankieFixX
 
also zuerst machst du dich im bios unter den oc einstellungen nach "auto" auf die suche.
normalerweise müsstest du dann sowas hier z.b. haben:
qpi takt (x64) AUTO jetzt musst du den nebenstehenden wert (x64) fest fixieren es soll kein auto mehr im ocbios sein und muss alles fixiert sein.
dann suchst du nach BCLK und erhöhst diesen um 5mhz kuckst ob windows startet wenn
 
Habe im BIOS nur QPI Frequency stehen. und ich kann dort nur AUTO, 4270MHz und 4800MHz einstellen.

Was ich noch fragen wollte, habe ja die RAMs im XMP Modus laufen. DAmit sie auf 7-7-7-24 laufen. Aber wenn ich da auf Manuell stelle, laufen die RAMs dann noch auf 7-7-7-24? Leider habe ich null Ahnung vom i7 übertakten. Hat jemand vllt die gleichen Komponenten und kann mir seine BIOS Einstellungen sagen.

mfg FrankieFixX
 
FrankieFixX schrieb:
Habe im BIOS nur QPI Frequency stehen. und ich kann dort nur AUTO, 4270MHz und 4800MHz einstellen.

Was ich noch fragen wollte, habe ja die RAMs im XMP Modus laufen. DAmit sie auf 7-7-7-24 laufen. Aber wenn ich da auf Manuell stelle, laufen die RAMs dann noch auf 7-7-7-24? Leider habe ich null Ahnung vom i7 übertakten. Hat jemand vllt die gleichen Komponenten und kann mir seine BIOS Einstellungen sagen.

mfg FrankieFixX

Nimms mir nicht übel aber schau und vorallem arbeite dich erst mal in den ersten Post von diesem Thread durch damit du ein grund wissen hast zwecks Übertakten.

Zudem würd ich auch sagen der i7-860 so wie er ist eigentlcih schon reicht. Sag uns doch bitte wo es hagt, also wo er nciht hinterherkommt das du ihn übertakten musst!?

@Ram Timings
Wenn du es auf Manuell stellst musst du die werte die der Hersteller angibt einstellen bei der vorgesehenen Spannung.
 
Hast ja eigentlich recht, Power hat das teil auch so. dann habe ich nur noch eine Frage kann man den Turbo-Modus noch ein bissl höher einstellen? Wenn nicht ist auch net schlimm, da er ja genug Power hat. Danke für die aufschlussreiche Erkenntnis.

mfg FrankieFixX
 
FrankieFixX schrieb:
Hast ja eigentlich recht, Power hat das teil auch so. dann habe ich nur noch eine Frage kann man den Turbo-Modus noch ein bissl höher einstellen? Wenn nicht ist auch net schlimm, da er ja genug Power hat. Danke für die aufschlussreiche Erkenntnis.

mfg FrankieFixX

Nein geht nicht. Der Turbo hat einen bestimmten satz soweit ich weiß.

MfG
 
Hallo
Kann mir einer die Spannungen (alle) und Einstellugen für einen I7 860 auf einem Asus P7P55D geben.
Das System:
I7 860
Prolimatech Megashadow mit 2 Scythe Slipstream 2000rmp in einem Silverstone Raven 2
4*2gb Mushkin XP3-12800 DDR3-1600, CL7-8-7-20@1.65V
Zotac GTX 275 AMP+
Corsair HX 850W
WD Caviar Blue 640gb

Die CPU Spannung muss ich dann halt noch genauer herausfinden.
Was ist ein realistisches Ergebniss?

Prime 95 und all die anderen Programme haben wir bereits.
Ich kenne mich nur mit dem übertakten von Core2Duo/Quads aus.
Aber der Core i7 ist ja nicht viel anders.

Vielen Dank

Edit: Braucht ihr Bilder von den Bios Einstellungen (Möglichkeiten)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Core I7 - 920 @ 3,6 GHZ ok?

Hallo Liebe Community,

ich bräuchte mal wieder euren fachmännischen Rat.

Es geht um das übertakten meines 920er. Nachdem er nun 1 Jahr auf Default lief, habe ich mich gestern mal ans übertakten gemacht. Natürlich habe ich voher die verschiedenen Threads zum OCen auf CB durchgelesen. Daher bitte ich euch mich fachmännich zu unterstützen und nicht sinnlose Threas wie " wenn keine Ahnung hast dann lass es". Ich habe mich wie gesagt durchgelesen und soweit alles verstanden, bräuchte aber trotzdem kurz euren Rat ob das so alles ok ist. Ich hoffe auf Tipps, da jeder mal kelin anfängt ;)

anbei erstmal mein System:
CPU: Core I7-920
Kühler: Noctua U12P (beide Lüfter montiert)
Lüfter: 3 Gehäuselüfter (1 bläßt hinten raus, 2 vorne rein)
MB: ASUS P6T Deluxe
Ram: OCZ 6 GB DDR3 1600 CL7 Platinum Serie

Habe mich aufgrund des gleichen Boards und CPU an diesen Thread gehalten, der in diesem Forum verlinkt war: http://www.hardwareoverclock.com/Intel_Core-i7-920_Overclocking_Anleitung-3b.htm

Ich hab wie in diesem Thread meinen 920 auf 3,6 GHZ gebracht. Anbei Screenshots meiner Settings:




Windows Idle:


Windows Last:



Wie zu sehen habe ich EIST angelassen und die CPU senkt sich im IDLE runter auf 40 Watt. und 2,1 GHZ. Diese funktion würde ich auch gern weiternutzen oder ist dies nicht ratsam? Die Temperaturen sollten soweit auch noch im grünen Bereich. Wobei ich erwähne sollte, das ich gestern nacht Prime 12h durchlaufen lassen hab und es keine Fehler gab und die Temps nicht höher als in den Screenshot wurden(leider heute morgen keine Screenshot gemacht).
Daher wollte ich fragen ob die Einstellungen soweit ok sind und ob mit dem Vcore auch soweit alles ok ist oder ist dieser zu hoch? Oder sollte ich hier noch schauen ob dieser zu senken geht?

Ich bedanke mich schonmal vielmals für die Hilfe, sollten noch fragen sein, einfach fragen.

Vielen Vielen dank schonmla und einen schönen Sonntag noch

mfg

Gabba
 
Hallo,

ich nochmal. Mir ist gerade was noch was aufgefallen und wollte mal kurz nachfragen was das ist. Wie 2 Post obendrüber, habe ich meinen 920 auf 3,6 GHZ gebracht. Nun habe ich gesehen das ich bei den Settings den Speedstep auf deaktiviert habe. Diese Funktion ist ja die EIST(Energiespar-) Funktion oder liege ich hier falsch?

Nun habe ich Prime angemacht und mir ist aufgefallen das der Vcore unter Last runtergeht und im Idle höher ist.

Anbei 2 Screens:

Idle:



Last:



Vielleicht könnt ihr mir kurz sagen woran das liegt das im IDLE ein höhre Vcore ist als unter last.

Vielen dank

mfg
gabba
 
Hi,

vielen dank, das habe ich leider vergeßen, da war ja was ;).
Könnt ihr mit dann vielleicht kurz erklären was dann diese Speedstep funktion bewirkt? Dazu gibts bei Google viele Erklärung nur oft sehr verwirrend.

vielen dank

Gruß

Gabba
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe seit fast 1 Monat ein neues System!
Ich habe meine CPU übertaktet und Arbeitsspeicher auch! den Arbeitsspeicher habe ich von 1333 Mhz auf 1403 Mhz übertaktet!

aber bei DRAM Frequency steht nur 720 Mhz, wie kann ich das verstehen?

und ist 9-9-9-24 clocks auch richtig? oder muss ich da was ändern?
 

Anhänge

  • PC.jpg
    PC.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 419
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben