Also...
Ich habe 191X9 eingestellt bei 1,25V vCore, was ich denke locker genügen sollte^^. Ram lief im Verhältnis 1146MHz @ 1,5V (also auch sicher ok). Ich benötigte 1,6250V (schwankt bis zu 1,2V) IMCv um die 191 MHz BCLk stabil zu bekommen.
Wenn ich den RAM auf 1503MHz stellte, um ihn auszuschließen auf 1,65 (der hersteller garantiert 1600Mhz bei 1,65V), habe ich den Multi auf X21 gesetzt. Da benötigte ich satte 1,39V vCore. Wenn die IMC Spannung auf 1,22V anhebte reichten 1,365V vCore. Dabei war die IMC bei gleichem BCLK forher 100% stabil. Kann es sein, dass die IMC mit größerem RAM-Teiler mehr Spannung braucht?
An was kann es liegen? Bei einem niedrigeren RAM geschwindigkeit brauche ich wneiger vCore und weniger IMCv.
Ich bin aber sicher, dass dert RAM selber stabil war. Ist das Board überfordert?
Was soll ich tun? Wie soll ich alles durchtesten?
RAM untertackten, CPu untertackten, bei beiden aber 1,25/1,5V (oder 1,65V. bei 1333Mhz ist die Spannung mit 1,5 angegebn, laufen tut er mit 1146)? Die IMC Spannung herausfinden. Dann die RAM Spannung herausfinden (nat. bei übertakctung) (prime? memtest? hab beides getestet (getrennt). Soll ich dabei die IMC Spannung lassen, oder auch anheben ? Kann es sein, dass die ermittelte IMC Spannung nur bei langsamem RAm gillt und bei schnellerem RAM (gleichem BCLK) dennoch angehoben werden muss?
Dann CPU vCore finden.
Sry für den Roman. Also wenn jemand das nochmal alles erklären könnte...
Danke und fG,
Nail