[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Den Zusammenhang IMC zu BCLK und VCore hast Du ja schon erkannt.
Da die IMC Spannung die Northbridge in der CPU befeuert wird die Northbridge bei höherem RAM Takt mehr IMC Spannung brauchen. RAM Vollbestückung spielt da wohl auch eine Rolle.
Schade ist es, dass Intel die max. IMC Spannung auf 1,21V festgelegt hat.
Ich lese auf der einen Seite, dass eine IMC von 1,35V der CPU nicht schadet und auf der anderen Seite, das es der CPU auf Dauer schadet.
Somit musst Du selber entscheiden, was Du da einstellst.
Ich denke, dass ein ausreizen vom RAM eher wenig bringt. Habe selber Benchmarks laufen lassen und mein 1600er RAM läuft jetzt als 1300er mit 1,5V. Der Unterschied im Benchmark war 0,1%.

So wie Du das beschrieben hast, passt das schon. Suche Dir eine RAM Geschwindigkeit aus und finde die IMC Spannung für Deinen BCLK. Wenn das dann stabil läuft kannst Du die VCore bei Multi 20 (oder auch 21) finden und testen.
Ob die IMC Spannung bei anheben des Multi auch noch leicht korigiert werden muss, kann ich nicht sagen, weil ich es nicht weiss.
Am besten eine Liste machen (mit Multi 9) wobei Du IMC Spannung zu BCLK und RAM Geschwindigkeit aufschreibst. Dann kennst Du die Werte und weisst später für jeden Takt die notwendigen Spannungen.

Hier die Intel Limits.

MfG Mikel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Ich würde meine Core i7-920 gerne etwas übertakten, auf 3,2 GHz. Kann mir jemand sagen, welche Spannungen, etc. ich dafür neben dem BCLK fürs Erste ändern sollte und auf welche Werte?

Mein System:

Core i7-920, 2,66 GHz, NH-U12P SE1366 als Lüfter,
Asus Rampage II Extreme,
6 GB DDR3-Ram 1066 MHz,
Nvidia GTX285,
Betriebssystem: Windows 7 64bit

MfG
 
ne frage zu mein system und prime

hallo erst mal

hab mich gestern mal aus langweile ans oc begeben mein sys

Prozessor: Intel Core i7 920
CPU-Takt: 3399.84 MHz
Voltage: 1.264 volt
6GB-Triple-Kit Corsair TR3X6G1600C8D DDR3, CL8
MainBoard: EX58-UD5
Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit
aquaduct360 xt mark 3
Kühlkörper: cuplex XT di²

so hab gestern prime 5stunde 30min laufen lasen ohne fehler aber was mir aufgefalen ist das der eine kern mehr test läufe hat wie der andere hier mal ein bild

http://picfu.net/d84aa9

ist das normal ?

ja und wen ich schon mal dran bin haben die kerne eine Temperatur von 72 grad bei prime was ich schon sehr warm find für nee wasser kühlung oder passt das
 
Danke @MileMolti. Hab's auch so gemacht. Alle Spannungen und und Takte so, wie sie nach dem OC sein sollten, nur die CPU per Multi runtergeregelt. 1,2V ICM genügen für 191MHz BCLK.

Die 4GHz werde ich aber nicht lassen. 1,375V ist viel zu viel. Das komische ist aber, dass die CPU mit 1,375V total stabil ist, NUR wenn ich mehr IMC geben, ist sie mit bissl weniger auch stabil. Aber auch mit weniger IMC (und vCore) AUCH total stabil... Das war, was mich verwundert. Dass eine gewisse IMC Spannung nötig sit, verstehe ich, aber dass mehr vCore die IMC ausgleicht... wusste ich nicht.

Achja... PPL auf 1,9 brachte auch noch mal eine kleine Steigerung (in der Absenkung der vCore ... 1,36V)...


Ich werde die CPU bei 171 x21 =3,6GHz lassen. Mit 1,22 Volt nicht überragend, aber immer noch unter vID und 3,6Ghz sollten reichen.
 
@hellraiser:
Jo ,ist okay.Das mit dem einen schnelleren Kern habe ich bei mir auch ,das ist nicht schlimmes.Die Temps kannst du noch ordentlich drücken ,ich gehe mal von 1,264V VCore aus ,bei dem takt sollte die CPU aber auch noch mit 1,10V laufen ,das drückt die Temps ordentlich (falls D0 ,ansonste mal testen ,wie weit du den VCore drücken kannst)
 
@hellraiser1337
Ist das ein C0? Meiner macht 3,4 Ghz bei 1,14 V und 3,8 Ghz mit 1.24 V, Turbo ,C1E und C States sind an, ohne irgendwelche anderen Spannungen zu erhöhen.
Ein D0 sollte da besser laufen. Solange der Rechner bei den Temps nicht freezt ist alles ok, bei 130 W TDP gibt Intel max 67,9 Grad an, gilt auch für den D0.
 
Core I7 940 übertakten, wie?

Hallo Liebe Cbasler

Ich würde gerne meine CPU übertakten

Ich habe mich schon vorab bisschen informieren können, auf was man so genau achten muss.

siehe hier: http://www.hardwareoverclock.com/Intel_Core-i7-920_Overclocking_Anleitung.htm

Leider wurde das ganze mit einem ASUS Board gemacht.

Zu meinem System

CPU: Core I7 940
CPU kühler: Noctua CPU-Kühler NH-U12P
Mainboard: Gigabyte GA-EX58-EXTREME
Ram: Mushkin EM3-10666 3x2GB Kit, DDR3-1333, CL9-9-9-24, Core i70
GPU: GTX295

Also ich komme einfach nicht so klar mit dem ganzem Bios zeugs. Ich bin mir einfach zu unsicher ob ich etwas falsch mache...

Also einige sachen habe ich Begriffen. Ich muss die CPU rating setting auf manual stellen um dort denn Multiplikator zu verstellen. Gleichzeitig auch noch denn BLK. So das ich dann denn gewünschten Takt erhalte.

Aber wenn ich das mache steigt der Uncore takt auch an. Aber der muss doch doppelt so gross sein wie der Speichertakt. Wird der jetzt auch automatisch erhöht? Und ich kann alles so lassen?

Dass das ganze so einfach währe, glaube ich zu bezweifeln. Da stellt sich mir z.b auch die frage ob ich:

-Turbo modus ausschalten muss

-Ram timing änder muss ( die sind mom auf 8-8-8-20 eingestellt bei AUTO, aber bezeichntet sind sie mit 9-9-9-24:freak:

- PCIE Frequenzy verstellen muss.

- ect.


Mein Wunschtakt wäre so bei 3.6 ghz.

Dankbar bin ich auf jede Hilfe die ich von euch erhalte.

Gruss

BloddReaver
 
Kurze Frage hatte vor etwas länger Zeit mein i7 auf 3,6 laufen mir sind vor ein paar Tagen die einstellungen verloren gegangen.

Meine bisherigen Einstellungen.

Core i7 Volt so wie er vorher auch stabil lief

Qpi auf x36
Qpi / VTT Voltage 1.340
Ioh Gore auf Auto
Dram auf 1.640V

aber er will nicht auch 3,6 laufen was fehlt noch?
 
CPU VCore;)
für BCLK 180 musst du keine QPI/VTT erhöhren btw ,einfach QPI Multi 36 und er läuft noch innerhalb der Spezifikation.Generell ist es überhaupt nicht empfehlenswert irgendeine Spannung im Bios auf Auto zulassen ,das MB erzwingt manchmal mit teils abartigen Spannungen Stabilität
Intels Max. für CPUs war immer schon 100° Btw ,ab dieser Temp fängt der i7 erst an zu throtteln ,allgemein würde ich ihn für 24/7 Betrieb nicht mehr als 75° beim Primen warm werden lassen
 
Nein ,auf keinen Fall!
Niemals ,ich betone NIEMALS solche wichtigen Spannungen auf Auto lassen ,wenn das Sys nicht stabil ist ,wird das MB diese Spannungn mitunter heftig erhöhen ,was für dein MB überhaupt nicht gesund ist ,lass die QPI erstmal auf Standardspannung und teste ,wenns nicht stabil ist ,erhöhst du sie eine Schritt
 
NB Spannung solltest du fixen auf ihren Standardwert. NUr zum MB schonen mal die QPI runter ,auch 1,2V sollten reichen und erhöhen die Lebensdauer deines Mainboards
 
Yep , IOH= Northbridge , ICH=Southbridge

Oh ,ich seh gerade ,wir haben von CPU/RAM, und MB die gleiche Konfig..daher kannst du den ram mit Multi 6 laufen lassen ,das lässt die Garantie,dann QPI/VTT auf 1,175V ,CPU Spannung auf VID fixen ,Uncore dann auf 13 stellen und alles läuft wunderbar:)
 
Kurz .ich bin nicht so fit in dem Ganzen .

Gut Ram ist auf 6 Qpi/VTT mach ich jetzt mal auf 1.175 uncore wo stelle ich das ein?Wie läuft deiner Cpu Volt?
Ergänzung ()

Kannst du mir einfach mal sagen wie alles bei dir eingestellt ist?
Dann teste ich das mal bei mir und gebe etwas mehr SPannung auf die Cpu
 
Habe die Bezeichnungen so nicht im Kopf;)

CPU Multi 20 ,Turbo an ,HT an ,C1E/Speedstep an
BCLK 180, Ram 7-7-7-20 ,Subtimings Auto ,Ramspannung 1,65V,Uncoremulti 13, QPI MUlti 36, QPI Spannung 1,175V ,Rest der Spannungen auf ihre Standardwerte gefixed, VCOre bei mir 1,2675V im Bios ,das reicht auch für 4Ghz...Habe nur kb,da noch zu optimieren ,einen Vorteil hätte ich nicht
 
Was für ein stepping hast du?Ich habe C1
Uncoremulti wo stelle ich das ein?
@3,6 muss ich schon 1.375V im Bios einstellen sonst geht nix .
 
Ich habe ein D0 ,A-Batch...
Wegen Uncore ,ich schau mal eben bei mir
Wie viel Spannung sind das bei dir in CPU-Z?Ich habe die Erfahrung gemacht ,das dieses Board stark untervolted ,von 1,275V kommen bei 3,6Gz bei mir in CPU.Z und Everest auch nur 1,200V an.

Edit. Sorry ,habe dich etwas in die Irre geleitet...Es heisst Uncore\QPi Features oder so..Die Uncorefrequenz wird angeben ,nicht der Multi ,also sieh dir den ramtakt an ,multipliziere mit 2 und und du hast den benoetigten Uncoretakt,den du dort einstellen kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben