[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt möchte ich mal noch testen was meine CPu maximal kann.

Was sollte ich beachten ?

Wie hoch sollte die maximal Temp der Kerne sein?
Wie hoch die maximal Volt der Cpu?
 
Deine Aussage ist sehr ungenau:D
Meinst du max @Air zum bench ,max@air für 24/7 oder max@wasser?
für 24/7 sollte die CPU unter 80°C bei Prime oder LinX sein. fürs benchen sollte bei bei ca.90°C die Grenze sein ,ab 100° wirds kritisch für die CPU!
Wie viel Volt hängt auch wieder ab ,ob du ans benchen willst ,oder 24/7. Für letztes für ich max.1,35V in CPU.Z empfehlen ,zum bench kannst du unter Luft auch mal 1,4 -1,5V VCore geben ,sollte nur halt einmal durchlaufen und aus ,sonst könnte es deienr CPU schlecht ergehen:D (@Air)
 
Hey, möcht mir bald nen i5-750 kaufen und mich jetzt schon ein bisschen über das OC informieren.

Da gibts ja verschiedenste Spannungen usw, gibts da wo ne Zusammenfassung oder so? Oder generell ein HowTo zum Lynfield übertakten?

Hab hier nich ein paar Fragen:

1. ist die Vcc die Vcore?
2. Wie hoch darf ich die Vcc beim i5-750 geben für 24/7 und wie hoch zum Benchen?
3. Die QPI/DRAM (Uncore oder?) wie hoch darf diese 24/7 und fürs Benchen sein?
4. DRAM Voltage darf ich nicht über 1,65 gehen oder?
5. Gibts sonst noch welche Spannungen? Wie hoch darf ich die geben?
6. Wieviel Kerntemp darf der i5 krigen?

Währe nett wenn ihr mir helfen könntet! :)

Lg
 
ich hatte auch einen i5

also vcc kenne ich nicht vermutlich hast du ein komplett anderes Board.
bei mir hat der vcore auf standart 1,25(glaub ich) für 3,75ghz gut gereicht.
alles darüber hat meiner meinung nach ncht mehr viel sinn gemacht.
3. sagt mir jetzt nichts
4.ja 1.65v sind die grenze ansonsten bruzelst du ram und cpu.
meine liefen mit 1,5v was noch ein bisschen besser sind, aber 1,65 sind in ordnung
5. gibt eigentlich nur den vcore der wichtig ist
6. ich persönlich nehme immer 60°C maximal egal welcher Prozzi, aber das macht jeder anders.
manche lassen ihn auch auf 70-90°C laufen
mit 60°C bist du aufjedenfall auf der sicheren seite
 
http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/79663-how-lynnfield-overclocking.html
hier ein lynnfield howTo;)

1.schau mal drauf ,was ist der Standard?Oder die Beschreibung im Bios
2.VCore 24/7 max. 1,35V ,Bench auch mal 1,4V ,berücksichtige aber ,das deine MB/CPU abrauchen können ,siehe die S.1156 Problematik
3.QPI/DRAM= Uncorevoltage/QPI Voltage.Max 1,35V 24/7 ,1,5V zum Bench
4.ja
5.Ich würde immer max. 10% mehr geben für 24/7 ;) Steht aber wahrscheinlich besser im HowTo ,ich bin bei 1366er besser informiert.
6.max. 80° 24/7 Bench bis zu 90°
 
hey leute mal eine frage:
ich wollte dann, wenn ich meinen i7 hab auch mal ein bisschen für oc gerüstet sein
Folgende Hardware solls werden : i7 920 d0, asus p6t deluxe v2........
nun weiß ich aber nicht welchen RAM, reichen fürs oc auch ddr3 1333 oder müssens unbedingt 1600er sein? Ich meine jetzt ob es einen leistngsunterschied zwischen den beiden rams gibt?
danke im vorraus und mfg ^^
Johnny
 
Keinen Untersched von der Leistung her. Generell macht jedes DDR3 1333Cl7 kit auch 1600MhZ CL8/9 mit.Geh am besten nach dem Preisleistungsverhältnis;)
 
mhm ok danke,also lohnen sich die 15euro aufpreis nicht? schätze nein ;)
ok thx jetzt weiß ich was ich zu kaufen habe
 
Heyho,

ich möchte mich gerne mal in die Runde gesellen und euch an meinem aktuellen OC-Stand teilhaben lassen.

Meine Hardware steht in meiner Signatur. Momentan habe ich meinen 920er auf 4GHz und suche die optimale VCore dafür.

Hier mal ein screen nach ca. 30 Minuten primeln:



Die Temps sind mir doch etwas unheimlich, auch wenn ja schon gesagt wurde, dass bis 85°C okay ist.

Also denn, ich setze meine Session dann mal fort... :)

cheers
Lix
 
der vcore ist sehr gut für 4ghz
allerdings halte ich 85° nicht mehr für gut.
wenn du kein photoshop oder ähnliches benutzt, solltest du ht und turbo deaktivieren, kannst den vcore dann weiter senken und die temps sollten dann auch besser sein.
um die temps zu verbessern slltest du mal planschleifen9+flüssig metal wlp und nen zusätzlichen lüfter
 
@thementalist habe eine Frage,
Du schreibst oben: 2.VCore 24/7 max. 1,35V.........
Was bedeutet 24/7 ?
Habe ich schon öfter mal gelesen und dachte immer, das sind die Timmings, also 7-7-7-24.

Hab ich da richtig gedacht?

Danke für die Antwort
 
24/7 = 24 Stunden, 7 Tage die Woche. :)

Also eine Einstellung, die man alltäglich nutzt.
 
7-7-7-24 wären CL7 Timings;)
@lix ,der i7 heißt halt schon echt dolle ,aber deine Temps sind für den Alltagsbetrieb ausreichend ,wenn auch nah der Grenze.Bedenke am besten ,das 10min Prime über Stabilität oder maximal Wärme nichts aussagen.
Ansonsten stimm ich Selberbauer zu;)
 
@Lix
Die Temps sind zu hoch, selbst für ein paar Stunden spielen. Das maximale Thermische Design bei 130 Watt Thermischerverlustleistung beträgt sowohl für CO/C1 als auch D0 67, 9 Grad, keine 80 oder 85 Grad. Meine TDP steigt auf 150 Watt wenn ich OC auf 3,6 Ghz betreibe und das mit nichmal 1,2 V Vcore. Unter Prime etc. ist max Temp 70 Grad. Meine VM lastet z.B. alle 8 Threads zu 100% über 2,5 Tage aus und erreicht max 65-67 Grad. Sobald die Temp auf 69 oder 70 Grad steigt, merke ich das die Kiste throttelt.
Vielelicht mekrt man das in Games nicht, ka jedenfalls würde ich als max. Temp 70 Grad anpeilen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben