[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da gibt es viele meinungen dazu:
1. wenn er zu heiß wird trottelt er schon (100°)
2. 80°C halten cpus locker aus
3. 60-70°
übersowas lässt sich eigentlich streiten.
 
Yep ,ein Streitthema ,ich würde mich aber für z.b. eine Bench an Intels TJ Max orientieren ,über 100°C geht die CPU definitiv kaputt bzw. throttlet.Mein persöhnliches max. für CPUs liegt bei ca.75-80° C ,da die PrimeTemp im Alltagsbetrieb so gut wie nie erreicht wird
 
Nun ich hab da was anderes beobachtet, wie gesagt mag sein das es in games nicht auffällt, bei meiner Anwendung sinkt Leistung je höher die Temp ist bis hin zu freezes.
 
Guten Abend ich bin mal wieder da.

Also wie sschon vorhin geschrieben muss ich 1.28750 V einstellen um auf 3,5mhz zu kommen einige schrieben ich hätte was falsch gemacht bei den Einstellungen?
 
Was hast du denn für Einstellungen?
An sich war das ,was du gepostest hast okay.Du hast ja sowei ich weiß nur die QPI/VTT und VCore angehoben ,die anderen Spannungen gefixt ,wenns läuft und die Temps i.O. sind ,was ist?
 
Nein es wurde nur geschrieben das es ungewöhnlich hoch sei mein VCore ,und die Frage wurde gestellt ob es nicht am Ram liegt das ich nicht weiter hoch komme.

Einstellung schreibe ich kurz ab mom....
 
So also Einstellungen sehen wie folgt aus:


@3500mhz

CPU VCore 1.28750
Qpi VTT 1.340V
Ioh Core 1.100
DRam Voltage 1.640
PCI E 100mhz fix
Qpi Link Speed x36
Uncore Frequency x15 2550mhz
Ramteiler 6.0
alles andere gefixt





So @3800mhz 1,328 (Cpu-Z) Prime stabil

Temps

Kern 1 73
Kern 2 73
Kern 3 70
Kern 4 70





4000mhz geht einfach nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch einen Core i7 920 mit D0 Stepping (Boxed Edition). Er wird mit einem Noctua UH-12P SE 1366 gekühlt.
Allerdings wird mit Turbo Mode und einem Vcore von 1,125V unter Prime Vollast schon über 70° C warm.

Ist das nicht etwas hoch?
 
@paddedream
kannst du bitte noch
bclk, multi, ht und turbo status angeben?
ansonste sieht es schon besser aus.

@Terminico
Hast du HT an?
wlp aufgetragen (lieber zu viel als zu wenig), kühler sitzt fest?
die temps sind nähmlich etwas zu hoch
 
Ja, WLP ist eigentlich genug drauf. Hab den Lüfter nochmal abgebaut und neu draufgemacht, aber es hat nichts gebracht.
Da war auch schon zuviel WLP drauf, hab es mit ein bisschen weniger und dafür dann mit vorherigem dünnen Einschmierens des Noctua Kühlers probiert (Die Unterseite ist irgendwie ganz leicht geriffelt?!?)
Könnte das denn eigentlich auch an einem Wäremstau im Gehäuse liegen?
Hab vorne einen lüfter der Einsaugt und hinten einen 120er der raussaugt und das Netzteil natürlich.
Nur könnte ja der Noctua Kühler mit seinen 2 Lüftern zuviel Luft rumpustet.
Aber gewundert hats mich schon.

/edit: Scheint ein Wärmestau zu sein. Muss wohl die beiden Gehäuselüfter mal woanders anschließen und nicht an die Lüftersteuerung vom Netzteil.

/edit2: Ich bekomme den Prozessor nicht über 3,7GHz, da dannach wohl mein RAm nicht mehr mitmacht, obwohl er noch unter Sollfrequenz läuft. (DDR3-1600 hab ich, er läuft gerade mit 1406MHz) Könnte der RAM kaputt sein oder muss ich im BIOS vielleicht für den i7 irgendeine Spannung umstellen. Im Moment sind bis auf Vcore alle auf Auto gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
terminico wie äußerst sich dein ram problem, kannst mal größere timmings propieren.
wenn der ram davor nicht auf 1600lief ist er kaputt, ansonsten kann ich mir das schlecht vorstellen
auto würde ich sofort umstellen, willst ja keine grill party veranstalten
 
Auto ist immer schlecht, da das MB dann die Spannungen wie es braucht hochdreht, das kann schonmal zu schaden führen.

Beim OC IMMER ALLE Spannungen selbst einstellen, der Standardwert steht meist irgendwo dabei...

Schau mal das der RAM so auf 1,6-1,65 läuft und dreh den QPI/DRAM-Voltage (Uncore-V) ein bisschen rauf, sollte helfen, falls der BaseClock nicht höher geht... Versuch mal den CPU-Multiplikator runterzudrehen und dann mit Prime den Baseclock auszutesten.

Lg
 
So, jetzt hab ich mal die SPannungen von QPI/DRAM auf 1,3V, der RAm auf 1,6V und CPU auf 1,24375V und er läuft jetzt mit 3822 MHz und 182MHz BCLK einigermaßen gut. Die CPU wird unter Last ca 73°C warm, ich muss jetzt nur meine GEhäuselüftung mal überarbeiten, weil das ohne geöffnete Seitenwand viel höher geht.
Brauche glaub ich dringend einen stärkeren Lüfter, der hinten die warme Luft absaugt und wohl noch einen scythe Kama Bay oder was vergleichbares, was vorne noch Luft einsaugt.

/edit: Jetzt langsam merke ich, was man mit "Der i7 ist beim übertakten etwas zickig" meint. Mein Prime lief auf Blend (um auch den RAM zu testen) satte 2 Stunden stabil bevor überhaupt mal ein Fehler zustande kam. Jetzt mach ich den mist noch mal auf Small FFT oder wie das heißt, um zu gucken, ob das Problem bei der CPU oder beim RAM liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terminico
Einfach beide Lüfter am Nocuta nach hinten ziehen/blasen lassen, das passt, hast dann quasi drei Lüfter die direkt durchziehen, zwei auf dem Kühler selber und direkt hinten am Gehäuse noch einen, dann müssen die sich auch nicht so schnell drehen, ist bei meinen IFX 14 und jetzt beim megahalems das beste gewesen.
Du kannst den Unterboden natürlich planschleifen/polieren, wenn du das richtige Material hast.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben