[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute, ich möchte mich gerne dieser Diskussion anschliessen und meine Erfahrungswerte für den i5 750 dieser Community mittteilen:

Mein Rig:
i5 750 + MSI P55 GD65 + CORSAIR H50 Hydro Cooling + 4x 2GB G.Skill DDR3 1600 Ripjaws (F3-12800-CL7D-4GBRH) + COOLERMASTER M 620 -> der Rest spielt keine Rolle beim Overclocking

Meine Konstellation läuft genau 4010MHz und die Speicher bleiben bei 1600MHz allerdings mit 1(EINS)T Command Rate bei 7-7-7-24.

Viel habe ich wirklich nicht im BIOS ein- bzw. um- oder ausgeschaltet.

CPU VCore = 1,45V (und ja ich habe ein FOXCONN Sockel...aber läuft und läuft und läuft)
DRAM Core = 1.6V
Die ganzen Energie-Sparmaßnahmen auf dem Mainboard ausgeschaltet, Ihr könnt die genau Liste bei uns auf der Clanseite unter Hardware nachlesen(falls jemand das MSI Board auch benutzt) http://www.ruffneck.org/search.htm.

Die Temps sind ja noch unter Last wichtig = 70°C (Prime95 MIX Test)max. Standard = 40°C

Freue mich auf Euer Feedback bzw. Fragen
 
Naja, Schleifen möcht ich den Prozessor nicht, und den Lüfter auch nicht so gerne.
Ich glaube inzwischen, dass nicht der Prozessor so Probleme macht, sondern eins der RAM Module, werd heute mald ie einzelnen Module auf ihren Solltakt bringen und dann mal schaun, welches Probleme macht.
Das muss ich dann wohl umtauschen. Btw: Ich hab den RAM (OCZ-1600 888 Timings 3x2GB Kit) bei alternate bestellt. Tauschen die auch einzelne Module um, oder müsste ich da den gesamten RAM, also alle 3 Module einschicken?
 
ruffneck_rico schrieb:
CPU VCore = 1,45V (und ja ich habe ein FOXCONN Sockel...aber läuft und läuft und läuft)
DRAM Core = 1.6V

Hui, 1.45V sind ja nicht gerade wenig für die CPU (aber wenn die Lastwerte laut Forum stimmen: ~1.32V hällt sich das ja noch in Grenzen) ;)
Wie hoch hast du denn die CPU VTT und PLL eingestellt, oder hast du die Werte auf "Auto" gelassen?
^^Die Vcore wird deine CPU auf lange Sicht nicht verrecken lassen, aber die beiden anderen Werte bekommen das in kürzerer Zeit hin, falls sie zu hoch eingestellt sind ;)

Ich habe meinen i7-860 hier auch mal kurz mit 4GHz angetestet (HT aus/ Turbo an):

Prime@4,0GHz@1,232V_1h.JPGPrime@4,0GHz@1,232V_1h_aus.JPG

- Stromsparmodi sind alle an (C1E/EIST)
- Turbo Boost: Enabled
- Vcore: ~1.3V
- VTT: 1.200V
- PLL: 1.800V
- PCH: 1.050V
- DRAM: 1.640V
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute ich übertakte meinen i5 auch gerade, besitze ein Asus P7P55D, Kühler Kama Angle Rev. B. Ich frage mich wie ich die VCore am besten einstelle. Ist es sinnvoller den Wert Fix einzutragen also 1,2xxV oder ich lasse es auf "Auto" bzw stelle ein Offset ein, dann schwankt er ca. zwischen 0,9xxV und 1,37V. Der Kerl hier im Video scheint es jedenfalls geil zu finden das der Wert schwankt und findet es nicht beunruhigend das er so hoch geht, er meint dazu nur "Ja dann wird er halt etwas heisser" ^^
http://www.youtube.com/watch?v=Llqhe3N1cJA&feature=channel

Habe zur Zeit eine BCLK von 160
Turbo an, Stepping an, C-States an

Meine Alternative ist BCLK von 190 Mhz
Turbo aus, Stepping an, C-States an

Da Stepping an und VCore auf Auto mit Offset, schwankt er bei beiden Einstellungen etwa zwischen den gleichen Werten, aber mit 190 BCLK wird er unter Last natürlich deutlich wärmer und es ist mir mal passiert, dass nach Beendigung von prime der PC eingefroren ist. Ich vermute dass es was mit dem Stepping in dem Fall zu tun hatte. Bei 160 BCLK passiert das mit den Werten jedoch nicht.
 
oc- neuling

moin moin,
ich habe jetzt das erste mal in meinem leben einen cpu, und zwar den i5 750, übertaktet, die werte die ich eingestellt habe sollte man fast alle in dem beigefügten screenshot sehen können, abgesehen davon das der ram auf 1,5v (g-skill 1384(eigentl. 1333) mhz 4x2gb 9-9-9-24)läuft und der die das imc auf 1,2125, energiesparfunktion sind eingeschaltet, bei dem bild läuft prime seit ca. 2std.
mein frage: alles io für den 24/7 betrieb meiner meinung nach ja nachdem was ich überall so lesen konnte aber naja wie gesagt ich übertakte meinen rechner das 1. mal.
ok, irgendwas ist falsch wie gesagt prime lief grad seit 2 stunden, aber jetzt ist mir der rechner als ich das bild hochladen wollte gleich 2-mal eingefroren- weiß einer worans liegen kann?
restlichen werte:
bclk: 173
multi: 21
vcore:1,2375
temp: max. 58°C
macht dann 3,64ghz
ich hab ein asus p7p55d
nochwas vorher hab ich hier wohl schonmal n bild hochgeladen - ohne probleme
nun weiter, er friert auch ein wenn prime nicht an ist hab kurz den bclk n bischen geändert das hat nichts verbessert, wenn ich allerdings speedstep aus mache läuft wieder alles ganz normal,
kein problem das bild hochzuladen, ich bin ratlos
Ergänzung ()

ohne speedstep läuft prime jetzt seit 8 std fehlerfrei, mit lief es wie gesagt so lange fehlerfrei bis ich hier ein bild hochladen wollte
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    376,8 KB · Aufrufe: 349
Zuletzt bearbeitet:
willkommen im turbo ausnutz club :D

ich bin mir sicher es liegt an den enerigesparfunktionen.
deaktiviere die mal alle genauso wie die ganzen restl. sinnlosen funktionen
 
Hallo
Ich möchte meinen pc nachrüsten und sollte laut freunden mit dem prozesseor anfangen.ich habe nicht so viel ahnung.angefangen hab ich mit dem gedanken einer neuen grafikkarte aber die die ich mir ausgesucht hab ist nur mit dem dementsprechenden prozessor wirksam.meiner ist dieser: AMD Phenom(tm) 8450 Triple-core Processor 2.1 Ghz. da ihr anscheinend am besten bescheid wisst hoffe ich auf eure beratung.die gewollte grafikkarte benötigt min.2.5Ghz.
 
ähm bisschen durcheinander was die threads angeht.
ich vermute es lohnt sich nicht aufzurüsten, zudem musst du schon mehr informationen geben (mb, nt, graka...) im amd forum z.b.
 
Hat jemmand Erfahrungen mit Kaltstart bei einem Gigabyte Board UD4P mit einen i7 920 C0 Stepping?
Ich hab ein 700W Netzteil und den BCLK auf 200 geschafft, doch es macht 4x einen reboot bevor er normal mit meinen gesetzten Settings hochfahrt.
Ich hab OCZ 1600er Gold Ram mit 8-8-8-24 für 1,65V.

Meine Setigns sind:
- Stromsparmodi sind alle an (C1E/EIST)
- Turbo Boost: disable
- Vcore: ~1.25V
- QPI: 1,315V (ist das der VTT?)
- PLL: 1.840V
- PCH: 1.00V
- DRAM: 1.640V
- BCLK: 200Mhz
- Uncore: 3200Mhz
- Ram auf 8-8-8-24-1T(2T wurden auch probiert hat nichts geholfen)

Wenn ich alles auf Auto stelle hilfts auch nichts.Aber wenn die Grenze erreicht wäre warum startet er dann immer nach dem 3-4x Kaltstart (Dauerreboot) hoch?

Das System läuft dann Stabil wenn es dann gestartet ist und Prime test wird eroflgreich absolviert:


EDIT:
Frage habe ich auch hier gestellt:
"[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 - Ist meine Temperatur in Ordnung?"
Die haben gemeint die Temps sind inordnung....

EKL Nordwand habe ich noch und BIOS flash auf F8 bzw. F10k hat nichts geholfen.
 
deine temps sind in ganz ok, mit plan schleifen würdest du sie halt nohc mehr verbessern können.
schalte mal die stromspar funktionen usw. aus.
flash ansonsten mal auf f7

hast du das problem bei jeglicher art von oc odr nur mit jetzt?
 
Es ist kein wirkliches Problem, da die Einstellungen ja erhalten bleiben.
Nur ziemlich nerven. JVlt ist es auch nur wegen dem hohen BCLK.
Ich hab in diesem Thread hier gelesen, das dürfte mein Problem sein: Gigabyte P35 DS3/DS4: An-Aus-Bug und RAM-Problem
und auf der Gigabyte seite Forum auch einen thread gefunden:
Thema: Einmaliges An-Aus-An Kaltstart Problem
Bei mir ist es halt nicht An-Aus-An. Sondan Reset - Reset - Reset - Reset - An, also jeder Reset kann vlt für ein An-Aus stehen. ;)
Nur mich wundert es ein wenig das, dass UD4P X58 davon betroffen ist, weil es sonst nur die andere Mainboard betrifft. Also bei so häufigen Reset, nutzt mir dann die Anschaffung einer SSD auch nicht mehr viel. F7 hab ich noch nicht probiert. Und alle Energiesparoptionen aus auch noch nicht nur EIST und C5/C6/C7 aus...
Werde ich mal prüfen.
 
Ich habe jz einmal einen BCLK auf 160 (Speicher Multi 10) eingestellt weil der noch ziemlich genau meine 1600er Ram deckt. Der funktioniert ohne Probleme, ohe Kaltstart. Der geht mit Turbo rauf bis 3,4Ghz. Diese Einstellungen werd ich behalten, vorrausgesetzt du hast noch andere Lösungsvorschläge auser F7 (hat nichts genützt), trozdem danke. ;)

EDIT: 1 Kaltstart trozdem mit 160 BCLK statt 4.
Ich probier mal alle Spannungen auf "Auto" dann stell ich zumindest fest wenn es funktioniert, das ich ihrgendeinen Mist bei den Spannungen eingestellt habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm komisch.
musst den bclk takt ermitteln, bei dem man keinen kaltstart hat.
versuch doch mal 180 oder 195 bclk
 
Hy ,
hätte mal ne frage hab gerade mein i7 920 auf 3,6Ghz übertaktet mit 1,25 Volt läuft 8std primestable nur weiß ich nicht ob das wirklich genug volt sind da in den meisten tests der cpu auf min 1,275 volt erhöht wurde zur stabilität.
achja und meine DramVoltage ist auf 1,8 Volt ist das zu viel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja 1,8v sind für die dram definitiv zuviel.
komisch das dein pc noch nicht "explodiert" ist.
also ganz schnell auf 1,65v zurückdrehen.
jeder cpu ist unterschiedlich.
also lass den vcore so wie er ist.
ein kleines kommentar noch, welches auch nicht persönlich sein soll:
mich regt es immer auf, wenn leute sich ein highend system kaufen und dann überhaupt keine ahnung haben.
nichts gegen dich jetzt, aber das sieht man neuerdings öfters.
 
Nja ahnung ist schon vorhanden nur hatte ich die settings auf Auto gelassen ausser
Cpu Voltage hatte grad erst durch auslesen gesehen das der dram voltage eig zu hoch sein müsste und wollte nachfragen ob das so korrekt ist^^
 
ja hab damit auch nicht dich direkt gemeint.
musst mal selber auf die sigs und kenntniss von einigen achten
gehts den jetzt wieder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben