Moin - hab da mal ne kleine Frage.
Momentan habe ich einen i7 860 verbaut, der trotz performanter Wasserkühlung nicht richtig zum fliegen kommt.
ggf. mach ich ja noch was falsch, aber um die 4 GHz Primestable (24h) zu bekommen, muss ich 1,35v Vcore und 1.35V VTT fahren und "without vdropp" aktivieren. C1E soll anbleiben - sonst ist das ganze irgendwie völlig sinnbefreit.
Wenn ich die CPU so nutze, geht das System selbstständig hin und gibt bei Last 1,4v auf die CPU - dank "without VDROOP".
Mit VDROOP Controll - muss ich über 1,42V im Bios einstellen und bekomme es dann auch nicht wirklich stabil.
Die VID der CPU liegt bei 1,235V - also eher im oberen Bereich.
Nun habe ich die Möglichkeit eine 860 CPU mit VID 0,97V zu bekommen, die die 4GHz angeblich bei 1,2V macht.
Würde dabei ca. 35-50 € Verlust machen, (meine verkaufen und die "gute" CPU kaufen,..
mir wäre es der Spaß wert - soviel sei gesagt.
Aber - man ließt ja hier und da die verschiedensten Dinge - was meint Ihr?
Bin ich nur zu blöd das EVGA Board stabil eingestellt zu bekommen?
Habe alle Varianten aus dem EVGA Forum schon durch .. und denke, ich hab ne OC Krücke.
Meinen Q6600 hatte ich schön stabil bis 3,82 GHz ziehen können...