Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
HighEndKlaus
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.956
In nem test von Computerbase steht die kontaktfläche is aus kupfer.. sieht aber sehr silbern aus^^
Zuletzt bearbeitet:
HighEndKlaus
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.956
Mh .. so langsam bin ich mit meinem Latein am ende.. woran kann es liegen das mein scheiss pc abkackt? Alsoo.. ich hab die cpu bei 1,35Volt (Bios wert) (3,8Ghz) gelassen und damit 10er run LinX gemacht + 2std FurMark Dual Gpu , dann 2Std MemTest4.0 und die HDD's getestet und immernoch stürzt der rechner in games ab .. selbst bei 1,37500 Volt (Bios wert) kackt der rechner in games ab und zwar folgendermaßen.. zuerst kündigt es sich dadurch an das in der mitte zb so fingerbreite streifen von links nach rechts aufploppen (irgendnen grafikschrott ka sieht nach nix aus) naja und dann bleibt das bild stehn und der grade abgespielte sound bleibt stehen und wiederholt sich .. hört sich sehr eklig an dann , naja und am ende ist dann der ganze bildschirm voll mit den streifen von oben bis unten und ich muss neu starten.. manchmal passiert das wochenlang nicht und dann wiederum passiert es fürn monat jeden tag. Ich weiß irgendwie nicht mehr weiter^^ woran liegt das jetz...
Aufm desktop könnt ich tagelang bleiben und es passiert nix , kann auch filme schauen wie ich möchte nur 3D Spiele stürzen ab .. am meisten WoW und CoD6.
Ich verdächtige schon seit langem den ati treiber aber ich kann das schlecht reproduzieren.
Also wie gesacht.. bisher hat ich in 3 Spielen nen absturz (1x in Wanted Weapons of Fate "wegen scheiss oc^^" dann cod 6 und wow) der rest stürzt nie ab. So zum beispiel.. fands irgendwo lustig.. ich hatte 3 Std Metro 2033 gezockt und bin kurz wow rein.. 1min wow freeze^^
Könnten natürlich auch die grakas sein aber.. nach 2-3std FurMark mit über 90°C und überstanden werden se wohl nicht durch nen einfaches game einknicken..
Aufm desktop könnt ich tagelang bleiben und es passiert nix , kann auch filme schauen wie ich möchte nur 3D Spiele stürzen ab .. am meisten WoW und CoD6.
Ich verdächtige schon seit langem den ati treiber aber ich kann das schlecht reproduzieren.
Also wie gesacht.. bisher hat ich in 3 Spielen nen absturz (1x in Wanted Weapons of Fate "wegen scheiss oc^^" dann cod 6 und wow) der rest stürzt nie ab. So zum beispiel.. fands irgendwo lustig.. ich hatte 3 Std Metro 2033 gezockt und bin kurz wow rein.. 1min wow freeze^^
Könnten natürlich auch die grakas sein aber.. nach 2-3std FurMark mit über 90°C und überstanden werden se wohl nicht durch nen einfaches game einknicken..
Zuletzt bearbeitet:
D
Dragon-Yoshi
Gast
hört sich für mich sehr stark nach grafikkarte oder treiber an, oder 20 verschieden exotische probleme....
du hast was von dual gpu geschrieben? schon das ganze mal ohne crossfire mit nur einer 5870 probiert?
WoW unterstützt z.B kein crossfire richtig?
du hast was von dual gpu geschrieben? schon das ganze mal ohne crossfire mit nur einer 5870 probiert?
WoW unterstützt z.B kein crossfire richtig?
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
@HighEndKlaus:
Das ging mir regelmäßig so, als ich meine Settings feingetuned habe. Es lag jedes Mal an der IMC-Spannung.
LinX, Furmark, Prime und Vantage liefen alle durch, nur einfach mal mitten im Stundenlangen Betrieb gabsn Freeze. Ich musste nochmals und nochmals die IMC erhöhen, seitdem kann ich den PC wirklich 24/7 anlassen und es ist stabil!
Mal als Richtwert für dich: Für mein 19x200 Setting brauchte ich für LinX usw 1,29 V IMC im BIOS.
Damit alles stabil und ohne Freeze durchläuft, muss ich 1,35 V geben.
Es kann natürlich auch an deiner Grafik liegen? Vielleicht mal nur eine 5870 testen?
MfG!
Das ging mir regelmäßig so, als ich meine Settings feingetuned habe. Es lag jedes Mal an der IMC-Spannung.
LinX, Furmark, Prime und Vantage liefen alle durch, nur einfach mal mitten im Stundenlangen Betrieb gabsn Freeze. Ich musste nochmals und nochmals die IMC erhöhen, seitdem kann ich den PC wirklich 24/7 anlassen und es ist stabil!
Mal als Richtwert für dich: Für mein 19x200 Setting brauchte ich für LinX usw 1,29 V IMC im BIOS.
Damit alles stabil und ohne Freeze durchläuft, muss ich 1,35 V geben.
Es kann natürlich auch an deiner Grafik liegen? Vielleicht mal nur eine 5870 testen?
MfG!
HighEndKlaus
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.956
Wie gesagt der Fehler ist absoulut nicht-reproduzierbar , es kann teilweise tage dauern bis der pc wieder abkackt. An crossfire hab ich auch schon gedacht nur wieso passiert es dann so oft in CoD6 (Multiplayer) im Einzelspieler hat ich nie probs.. genauso WoW Online .. nen gewissen zusammenhang hat das schon , in anderen games is das auch passiert jedoch war der pc dann auch beim testen nicht LinX Stable. CoD6 und WoW dort passiert es am meisten. Die ICH & IOH spannung hab ich schon auf 1,2Volt erhöht , die Vcore hab ich jetz auf 1,35Volt gelassen QPI/DRAM Voltage is auf 1,38750Volt , Ram Voltage auf herstellerangabe 1,65Volt , ram timings sind CL7 herstellerangabe mit command rate 2T.
Ähm und wat issn der IMC bei euch? Der Vcore für die Cpu?
Ähm und wat issn der IMC bei euch? Der Vcore für die Cpu?
Zuletzt bearbeitet:
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
IMC = VTT bei euch, also Spannung für den internen Speichercontroller!

bttn
Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 8.589
Es gibt durchaus auch einige Markennetzteile, die diese schnellen Spannungswechsel "nicht schaffen".
Das ist leider oft der Fall und auch mit 800Watt ist man davor nicht geschützt. Nun und wenn das Netzteil nicht mehr hinterherkommt, kackt der Rechner AUCH ab, logo.
Muss nicht IMMER an der Spannungshöhe selbst liegen.
Das ist leider oft der Fall und auch mit 800Watt ist man davor nicht geschützt. Nun und wenn das Netzteil nicht mehr hinterherkommt, kackt der Rechner AUCH ab, logo.
Muss nicht IMMER an der Spannungshöhe selbst liegen.
S
Stuntmp02
Gast
Diese Angaben gelten jetzt nur, wenn HighEndKlaus einen D0-CPU hat. Bei einem C0 sind 4Ghz in der Regel viel zu viel, hier ist in der Regel bei spätestens 3,8Ghz schluss.
Ich denke HighEndKlaus sein Problem liegt nicht an der "normalen" CPU-Einstellung. QPI/DRAM-Voltage ist die IMC-Spannung und liegt mit 1,3875v eher zu hoch als zu niedrig, für nen BLCK von maximal 200Mhz ist das LEICHT ausreichend, eher noch deutlich zu hoch. Für 4Ghz brauche ich nur 1,235v IMC-Spannung, mit 1,38v ist er definitiv auf der sicheren Seite. RAM und Timings sind nach Herstellervorgabe und ein vCore von 1,35v ist auch leicht ausreichend.
Ich tippe viel eher auf zu stark übertaktete Grafikkarten. Furmark ist definitiv KEIN Stabilitätstest für Grafikkarten, es ist ein Hitzetest. Mehr nicht! Für Grafikkarten empfiehlt sich z.B. der OCCT-Stresstest oder normale Games. Testweise würde ich die Grafikkarte einfach mal auf Default-Takt setzen und prüfen, ob die Fehler immernoch kommen. Sind sie dann weg, kann man zumindest den CPU ausschließen
Ich denke HighEndKlaus sein Problem liegt nicht an der "normalen" CPU-Einstellung. QPI/DRAM-Voltage ist die IMC-Spannung und liegt mit 1,3875v eher zu hoch als zu niedrig, für nen BLCK von maximal 200Mhz ist das LEICHT ausreichend, eher noch deutlich zu hoch. Für 4Ghz brauche ich nur 1,235v IMC-Spannung, mit 1,38v ist er definitiv auf der sicheren Seite. RAM und Timings sind nach Herstellervorgabe und ein vCore von 1,35v ist auch leicht ausreichend.
Ich tippe viel eher auf zu stark übertaktete Grafikkarten. Furmark ist definitiv KEIN Stabilitätstest für Grafikkarten, es ist ein Hitzetest. Mehr nicht! Für Grafikkarten empfiehlt sich z.B. der OCCT-Stresstest oder normale Games. Testweise würde ich die Grafikkarte einfach mal auf Default-Takt setzen und prüfen, ob die Fehler immernoch kommen. Sind sie dann weg, kann man zumindest den CPU ausschließen
HighEndKlaus
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.956
Habn D0 Prozessor.. Gpu ist seit nem monat auf 865/1300 (Herstellerseitig Übertaktet) und trotzdem kackt der dauernd ab^^ Jedoch muss ich dazu sagen das es schon so ist seit ich den PC habe..
Ich hab die gpu erstmal auf 865/1250.. hoffe das wird irgendwann mal was.
Die 865/1300 wären standard takt vom hersteller.
Ich hab die gpu erstmal auf 865/1250.. hoffe das wird irgendwann mal was.
Die 865/1300 wären standard takt vom hersteller.
Zuletzt bearbeitet:
S
Stuntmp02
Gast
Naja dein Problem liegt darin, dass du zwar schon eine "Finale" Konfiguration hast, aber du nichtmal grob weißt, warum dein PC abstürzt. Du musst also definitiv das Problem eingrenzen. Unumgänglich ist zunächst mal zu wissen, ob der PC wegen dem CPU oder den Grafikkarten abstürzt, dann weißt du auch, wie du weiter vorgehen musst. Das bedeutet jetzt in erster Linie mal arbeit, aber es ist einfach unumgänglich, um die Fehlerquelle zu ermitteln. Es bringt nichts auf gut Glück mal alles Spannungen zu erhöhen und den Takt zu senken, du musst schon genau wissen, an was die Abstürze liegen.
Als erstes würde ich den CPU mit den "Optimized Settings" nutzen, d.h. mit 2,66Ghz, SMT und aktiviertem Turbo - Genau so, wie er normalerweise auch laufen soll. Stürzt der PC noch ab, kannst du schonmal das komplette OC ausschließen. Dann würde ich testweise eine Grafikkarte ausbauen und die verwendete mit Rivatuner auf 850/1200Mhz setzen. Stürzt dann der PC nichtmehr ab, liegt es an den Grafikkarten. Stürzt er immernoch ab, obwohl auch der CPU mit default läuft, liegt es an Board/PSU/RAM und du kannst weiter testen. Und so musst du dich dann vortesten.
Ist der Fehler beispielsweise mit einer Grafikkarte bei 850/1200 nicht mehr da, liegt es an den Grafikkarten und du musst rausfinden an was genau. Dann OCst zu zunächst mal die eine auf deine 865/1300. Läuft es immernoch stabil, ist Grafikkarte-1 okay. Dann baust zu Grafikkarte-2 ein und lässt beide mit 850/1200 laufen. Stürzt es ab, ist Grafikkarte-2 defekt, dein Netzteil zu schwach oder es liegt an Board/Software mit CFX. Dann müsstest du die gleichen Einzeltests nochmal mit Grafikkarte-2 machen. Stürzt damit dein PC ab, liegt es an Grafikkarte-2, läuft er, an CF. Das ganze musst du so lange machen, bis du exakt sagen kannst, an was es 100%ig liegt.
Das ist nunmal der Preis für die extrem hohe Leistung durch OC und MultiGPU. Für die 4Ghz, die starke RAM-Übertaktung (1600-CL8-8-8-24 anstatt 1333-CL7-7-7-20) und das GPU-OC habe ich zusammen bestimmt 48 Stunden testen müssen. eDafür ist jetzt alles "perfekt", die Spannungen von vCore und IMC sind die niedrigst stabilen, der Takt ist das obere maximum, der RAM läuft mit 30% mehr Takt und die Grafikkarte läuft trotz ~20% OC mit 1,12v anstatt 1,18v
Als erstes würde ich den CPU mit den "Optimized Settings" nutzen, d.h. mit 2,66Ghz, SMT und aktiviertem Turbo - Genau so, wie er normalerweise auch laufen soll. Stürzt der PC noch ab, kannst du schonmal das komplette OC ausschließen. Dann würde ich testweise eine Grafikkarte ausbauen und die verwendete mit Rivatuner auf 850/1200Mhz setzen. Stürzt dann der PC nichtmehr ab, liegt es an den Grafikkarten. Stürzt er immernoch ab, obwohl auch der CPU mit default läuft, liegt es an Board/PSU/RAM und du kannst weiter testen. Und so musst du dich dann vortesten.
Ist der Fehler beispielsweise mit einer Grafikkarte bei 850/1200 nicht mehr da, liegt es an den Grafikkarten und du musst rausfinden an was genau. Dann OCst zu zunächst mal die eine auf deine 865/1300. Läuft es immernoch stabil, ist Grafikkarte-1 okay. Dann baust zu Grafikkarte-2 ein und lässt beide mit 850/1200 laufen. Stürzt es ab, ist Grafikkarte-2 defekt, dein Netzteil zu schwach oder es liegt an Board/Software mit CFX. Dann müsstest du die gleichen Einzeltests nochmal mit Grafikkarte-2 machen. Stürzt damit dein PC ab, liegt es an Grafikkarte-2, läuft er, an CF. Das ganze musst du so lange machen, bis du exakt sagen kannst, an was es 100%ig liegt.
Das ist nunmal der Preis für die extrem hohe Leistung durch OC und MultiGPU. Für die 4Ghz, die starke RAM-Übertaktung (1600-CL8-8-8-24 anstatt 1333-CL7-7-7-20) und das GPU-OC habe ich zusammen bestimmt 48 Stunden testen müssen. eDafür ist jetzt alles "perfekt", die Spannungen von vCore und IMC sind die niedrigst stabilen, der Takt ist das obere maximum, der RAM läuft mit 30% mehr Takt und die Grafikkarte läuft trotz ~20% OC mit 1,12v anstatt 1,18v
Zuletzt bearbeitet:
HighEndKlaus
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.956
Mh naja.. die grakas laufen mit 1,1250 Volt in 3D Games.. ist aber default .. ich teste jetzt erstmal mit niedrigerem ram takt.
Naja und wie gesacht ist der Fehler absoulut nicht reproduzierbar ... jedoch muss ich dazu sagen das wenn ich der cpu viel zu wenig volt gebe der fehler ganz genauso abläuft.. erst freeze dann sound schleife und dann bild verzerrt.
Es kann teilweise nen monat dauern bis die freezes wiederkommen..
Naja und wie gesacht ist der Fehler absoulut nicht reproduzierbar ... jedoch muss ich dazu sagen das wenn ich der cpu viel zu wenig volt gebe der fehler ganz genauso abläuft.. erst freeze dann sound schleife und dann bild verzerrt.
Es kann teilweise nen monat dauern bis die freezes wiederkommen..
Zuletzt bearbeitet:
S
Stuntmp02
Gast
Also von meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich den Fehler kenne und auch öfter schon hatte.
Einmal lag der Fehler darin, dass die RAM-Timings zu scharf eingestellt waren und ich deshalb bei HdRO alle paar Stunden genau diesen fehler hatte. Ein anderes mal bekan ich die selben Fehler, hier war aber die Grafikkarte (8800 GTX) defekt.
Das Problem is halt bei dir, dass du überhaupt gar keine Ahnung hast an was es liegt und deshalb musst du es irgendwie eingrenzen. Es bringt nichts die vCore zu erhöhen, wenn die RAM-Timings zu scharf sind...
Einmal lag der Fehler darin, dass die RAM-Timings zu scharf eingestellt waren und ich deshalb bei HdRO alle paar Stunden genau diesen fehler hatte. Ein anderes mal bekan ich die selben Fehler, hier war aber die Grafikkarte (8800 GTX) defekt.
Das Problem is halt bei dir, dass du überhaupt gar keine Ahnung hast an was es liegt und deshalb musst du es irgendwie eingrenzen. Es bringt nichts die vCore zu erhöhen, wenn die RAM-Timings zu scharf sind...
HighEndKlaus
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.956
Also wie gesacht .. Ram läuft mit herstellerangaben ausser das die Mhz statt 1600 auf 1524 ist.
Hab mit 850/1200Mhz grad ma 3std cod 6 gezockt und da is nix passiert was jedoch nix zu heissen hat.
Jedoch mit nem niedrigeren Vcore von nun 1,325Volt (Bios) , also ich mein.. der Pc hatte teilweise bei 1,4volt vcore freezes und bei 1,3250volt sollte er dann erst recht freezen oder.. wenns am oc liegen würde.
Hab mit 850/1200Mhz grad ma 3std cod 6 gezockt und da is nix passiert was jedoch nix zu heissen hat.
Jedoch mit nem niedrigeren Vcore von nun 1,325Volt (Bios) , also ich mein.. der Pc hatte teilweise bei 1,4volt vcore freezes und bei 1,3250volt sollte er dann erst recht freezen oder.. wenns am oc liegen würde.
Zuletzt bearbeitet:
Dozer3000
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.056
och so ca. 6-7 GHz sollten kein Problem sein 
DAS WAR NICHT ERNST GEMEINT.
Das kann Dir hier keiner ernsthaft sagen, dafür sind viele Faktoren entscheidend.
1) Güte der CPU und VID
2) Wärmeleitpaste
3) Lüfter am CPU Kühler und RPM
4) Luftstrom im Gehäuse
5) Gehäuse
6) etc.

DAS WAR NICHT ERNST GEMEINT.
Das kann Dir hier keiner ernsthaft sagen, dafür sind viele Faktoren entscheidend.
1) Güte der CPU und VID
2) Wärmeleitpaste
3) Lüfter am CPU Kühler und RPM
4) Luftstrom im Gehäuse
5) Gehäuse
6) etc.
S
Stuntmp02
Gast
Aber normalerweise ist die Antwort doch fast immer die selbe und gilt eigentlich für alle Lynnfield und D0-Bloomfield Modelle
3200Mhz wird wohl mit gesenkter Spannung gehen
3600Mhz wird wohl mit Standardspannung gehen
3800Mhz wird wohl mit geringer-mittlerer Spannungserhöhung gehen
4000Mhz wird bei etwa 1,3v drin sein
4200Mhz wird mit WaKü und starker Spannungserhöhung drin sein
3200Mhz wird wohl mit gesenkter Spannung gehen
3600Mhz wird wohl mit Standardspannung gehen
3800Mhz wird wohl mit geringer-mittlerer Spannungserhöhung gehen
4000Mhz wird bei etwa 1,3v drin sein
4200Mhz wird mit WaKü und starker Spannungserhöhung drin sein
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 317
- Aufrufe
- 62.753
J
- Antworten
- 846
- Aufrufe
- 158.313
J
- Gesperrt
- Antworten
- 490
- Aufrufe
- 88.513
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.949
- Gesperrt
- Antworten
- 1.658
- Aufrufe
- 214.713
J