Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
DimiBrudalski
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.283
Jetzt mal bitte auf Deutsch
Ach hatte aufgrund deines Nicks vermutet, dass du griechisch verstehst.
Egal, irgendwie fühle ich mir wenig geholfen. Du kannst ja ruhig in einem Beitrag mehrere Parameter abfragen. Schließlich bin ich ja der Ratsuchende. Aber die Antwort bei mir steht er auf 36, erinnert mich sehr stark an "Per Anhalter durch die Galaxi" da war die Antwort auf alle Fragen: 42!
Gruß
Egal, irgendwie fühle ich mir wenig geholfen. Du kannst ja ruhig in einem Beitrag mehrere Parameter abfragen. Schließlich bin ich ja der Ratsuchende. Aber die Antwort bei mir steht er auf 36, erinnert mich sehr stark an "Per Anhalter durch die Galaxi" da war die Antwort auf alle Fragen: 42!

Gruß
DimiBrudalski
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.283
Geht mir genau so scheinbar schlafen die wo Ahnung haben...Denke bei deinem i3 scheint einiges noch anders zu sein?
Ausserdem solltest du mehr von deinen Einstellung preis geben damit man sich besser ein Bild machen kann
Ausserdem solltest du mehr von deinen Einstellung preis geben damit man sich besser ein Bild machen kann
Zuletzt bearbeitet:
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
@Eventer:
Bei einem Prozessor gibt es sozusagen keine absolute Standard-Spannung.
VID Voltage Range: 0.6500V-1.400V
Bei einem Prozessor gibt es sozusagen keine absolute Standard-Spannung.
HighEndKlaus
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.956
Mh.. es scheint als habe ich 8 Monate an allem gewerkelt nur an den Herstellerseitigen übertaktungen der graka nicht.. und was war es .. die graka ram übertaktung.. derbe xD
Kanns ja eigentlich nicht sein das die graka den oc vom hersteller nicht aushält.. hab mittlerweile 10std durchgängig mafia 2 gezockt und nix is passiert nicht mal nen bildfehler oder sowas.
Kanns ja eigentlich nicht sein das die graka den oc vom hersteller nicht aushält.. hab mittlerweile 10std durchgängig mafia 2 gezockt und nix is passiert nicht mal nen bildfehler oder sowas.
https://www.computerbase.de/forum/t...erclocking-fragen.735119/page-29#post-8380938
Ich brauch doch auch eure Hilfe.
siehe post 571
Ich brauch doch auch eure Hilfe.

siehe post 571
HighEndKlaus
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.956
Ya .. der i3 is ja eher bei HTPC's und sowas verteilt oder.
Glaube da kennen sich einfach nicht soviele mit aus.
Glaube da kennen sich einfach nicht soviele mit aus.
FlauschigesPony
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 693
@seto2
Turbomodus ausgeschaltet?
Schon probiert Vcore zu erhöhen?
Turbomodus ausgeschaltet?
Schon probiert Vcore zu erhöhen?
@mikelmolto oder jemand anderes
du hattest mir vor n paar tagen mal geschrieben das man die für einen bestimmten bclk benötigte imc spannung ermittlen kann indem man bei prime in-place large ftt´s macht. teste gerade seit 30min (ich weiß muß nochn bischen laufen) mit nem bclk von 186, den multi hab ich brav runter gesetzt (glaube auf 16). sehe ich das richtig das wenn es stabil bleibt ich auch bei einem höheren multi (z.b. 21)keine höhere imc-spannung benötige?
du hattest mir vor n paar tagen mal geschrieben das man die für einen bestimmten bclk benötigte imc spannung ermittlen kann indem man bei prime in-place large ftt´s macht. teste gerade seit 30min (ich weiß muß nochn bischen laufen) mit nem bclk von 186, den multi hab ich brav runter gesetzt (glaube auf 16). sehe ich das richtig das wenn es stabil bleibt ich auch bei einem höheren multi (z.b. 21)keine höhere imc-spannung benötige?
hmm da wunder ich mich ein bißchen. mit den 186 könnte ich ja 3,9ghz (multi 21) erreichen. nen imc von 1,11875v erscheint mir recht wenig gerade wenn ich die werte anschaue die ich vorher genutzt habe. aber ich werde das später mal mit nem anderen multi weiter testen.
Dozer3000
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.056
1.118 ist auch recht wenig. Kommt halt ein wenig auf den Speicher an.. Wenn es ECOs sind kann das klappen..
Aber zu wenig VTT zeigt sich nicht immer in Linx oder Prime.
Spiel mal ne Runde.. Starte mal 6 Youtube Vids...
Wenn das klappt, sei zufrieden.
Aber zu wenig VTT zeigt sich nicht immer in Linx oder Prime.
Spiel mal ne Runde.. Starte mal 6 Youtube Vids...
Wenn das klappt, sei zufrieden.

- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 317
- Aufrufe
- 62.753
J
- Antworten
- 846
- Aufrufe
- 158.313
J
- Gesperrt
- Antworten
- 490
- Aufrufe
- 88.513
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.949
- Gesperrt
- Antworten
- 1.658
- Aufrufe
- 214.713
J