Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo an alle,
Ich habe mir neulich ein 1156 system gegönnt und dieses mit einem intel core 875k bestückt
Jetzt wollte ich die übertaktbarkeit des prozis mal testen und habe versucht über den freien multiplikator im bios die Taktrate zu erhöhen.
habe erst von 22 -> 24 dann auf -> 26 gestellt. Dann weil im CPU-Z bei den mhz nichts passierte auch nicht beim Prime 95 test.
Mit meinem vorherigen amd system kam ich gut klar, aber hier verstehe ich den zusammenhang nicht.
Mein System ist
CPU intel core i7 875k -> Megahalems
Gigabyte p55a ud3
Ati Radeon hd4870
Geil DDR3 Ram 1333mhz
600W OCZ NT
Im anhang ist ein screenshot
wenn ich prime ausstelle sinkt die taktrate um ca 100mhz, ist das ein lesefehler von cpu z?
vcore steht noch auf normal
den Turbo habe ich im letzten versuch auch abgestellt. keine veränderung.
Du siehst aber schon in CPU-Z, das Deine CPU mit Multi 14 läuft.
Hast wohl irgend was im Bios falsch eingestellt.
Da wir Deine Bios Einstellungen nicht kennen, fällt es schwer zu helfen.
So habe jetzt alles durch der läuft nicht mit 1910 MHz bei 4 GHz.
Jetzt frage was ist schneller 3,9 CPU und 18xx Ram
oder 4 GHz CPU 15xx Ram.
Oder gibt es sonnst noch ne möglichkeit den ram bei 4 GHz auf 18xx zubekommen per Software ?
Ich habe auch noch OCZ Platinum ram 1600 cl7 hier rum liegen aber der lief gar nicht auf dem board mit der alten bios version 1.2.
Mit neuer version habe ich ihn noch nicht getestet.
Habe das System neu aufgesetzt. Ich habe festgestellt das sich der Multiplikator nicht über x15 erhöhen ließ, (die Einstellung meines vorherigen Athlon X2 auf 3ghz.)
Mein Windows Vista habe ich nach neuer CPU, RAM und Board nicht neu gemacht gehabt.
Auch in Easy Tune 6 waren noch alte werte, was Takteinstellungen angeht.
Es schien, als würde Windows die Taktrate wieder herunterschrauben. am Bios lags nicht habe zigmal umgestellt. und im bios stimmten die taktraten, ich werde es nun erneut versuchen.
@amdcpu3200
Die Frage ist nicht, was ist schneller, sondern was läuft stabil und wenn eines von beiden schneller ist, merkst Du davon überhaupt etwas.
Ansonsten, wenn es Dir wichtig ist, dann benche es doch, was schneller ist.
Gibt viele, die Problem mit OCZ RAM haben.
@NanoWarrior
Eh klar, bist von einem AMD X2 auf Intel I7. Da ist eine neue Installation vom Betriebssystem schon notwendig.
@ Mikelmolto
So wie es scheint läuft es jetzt.
Habe den Adata Ram noch drinne mit Timimg 9-9-9-26 CR3 @ 1914 müßten das jetzt sein bei 1,665 Volt der soll ja laut Hersteller bis 1,75 gehen.
Habe Prime gestern mal zum testen auf der ersten einstellung laufen lassen bei 45 Minuten habe ich abgebrochen da war es 03:30 Uhr Morgens.
Heute werde ich jeden der drei Test 2 Stunden laufen lassen, also CPU, Ram und Costume.
Wenn dies erfolgreich ist kann mann doch sagen das das System stabil ist oder ?
Ergänzung ()
@Nana
Wenn es hilft windows nicht ganz neu zu installieren schmeiß einfach mal die ganzen Hardware treiber raus die Du installiert hast und packe die aktuellen von den CD's drauf das hilft schon meistens.
1. Mainboard
2. Grafikkarte
3. Soundkarte wenn nicht onboard
4. Netzwerkkarte wenn nicht onboard
5. Tastatur und oder Maus wenn erforderlich
6. USB Geräte wie Drucker ....
7. Monitor wenn forhanden und erforderlich
Das sollte in den meisten Fällen reichen habe ich bis jetzt auch immer so gemacht.
PS: schaue nach wie die Stromspareinstellungen sind unter Windows in der Systemsteuerung.
@amdcpu3200
Wenn Du nur wissen willst, ob es jetzt so stabil ist, kannst Du einfach den Prime Custom mit dem Haken in Run FFT´s in Place laufen lassen.
Kannst ja mal hier die Anleitung zu Prime lesen( Musst auf Spoiler Show klicken): Wie bekomme ich meinen PC stabil nach OCen?
ja ich finde der i7 950 geht gut zum takten auch wenn ich mich noch nicht so auskenn aber mal ne frage mein board ist doch nicht schlecht oder ?
aber der matterhorn kühlt auch ganz schön..
und jetzt habe ich endlich mal eine cpu erwischt wo ich nicht so viel spannung brauche
kann mir einer sagen was ich da einstellen sollte
nur was ich da einstellen soll weiss ich nicht Xtreme Phase Full Power Mode habe dieses board
@Audimike 86
Den Xtreme Phase Full Power Mode auf Auto lassen.
Das P6X58D-E ist schon ein schönes Board. Hat alles und kann alles was man braucht. Phasen Versorgung ist 16+2, was ja auch was feines ist. Damit kann man schon gut takten.
nur eines verstehe ich nicht warum wenn ich takte dann den pc starte das der 2te bildschirm erst nach ein paar sek dazu schaltet wenn der pc auf standard läuft passiert das nicht
@Audimike 86
Echt wissen, warum der 2. Bildschirm etwas länger braucht tue ich nicht. Somit lass mich mal vermuten.
Fakt ist, dass zum einschalten des 2. Bildschirm die Grafikkarte vom 2D Modus in den 3D Modus schalten muss. Deshalb ist mein 2. Bildschirm nur an, wenn ich den brauche, weil das richtig Strom braucht.
Fakt ist auch, dass wenn Du übertaktest, Dein MB beim starten etwas länger braucht, um sich einzustellen. Die Einstellungen im Bios für z.B. den RAM Teiler müssen ja erst einmal beim Start auf dem MB eingestellt werden.
Ich erkläre mir das so, dass diese Verzögerung vom MB dazu führt, dass die Grafikkarte erst ein paar Sekunden später von 2D auf 3D umstellen kann.
Das mit Deinem 2. Monitor hängt sicher davon ab, ob der Rechner Spannungslos war (Steckerleiste aus).
Schau mal, ob das so ist. Einfach mal runterfahren und wieder hochfahren, sollte ohne Verzögerung gehen.
Prime small sollte mit 8K-64K laufen. Ich würde mir Prime noch mal neu runterladen.
was meinst du damit ? verstehe ich nicht ganz
ich kann machen was ich will der small test geht bei mir nur von 8-16k ich kann auch nicht mehr einstellen
Spannungslos ist, wenn das Netzteil vom Rechner keinen Strom mehr bekommt (Steckerleiste aus) oder ausgeschaltet ist (Das Netzteil hat ja einen Schalter hinten am Computer).
Hi
ich hab mal ne frage
ich hab meinen i7 980x auf 3,6ghz overclocked
Wenn ich prime 95 mache läuft er stabil meine spannung ist 1,144V
Heute wo ich den PC 1 Tag nicht an hatte und es relativ kalt im Raum ist schwankt die Spannung zwischen 1,138V-1,151V
SpeedFan zeigt mir an das die CPU 62 grad heiß ist aber die Core's sind zwischen 47-50
Also die Standart spannung ist 1,15V
Ich habe auch mit einem tool overclocked mit dem Asus TurboV EVO da ich ein Rampage III board habe und es erst im Windows betrieb testen wollte.
Ist das unbedenklich das die spannung zwischen 1,138-1,151V mal fällt mal steigt?