[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yo.. bei mir auch.. pustet aus dem gehäuse raus.. hab aber auch keine standard lüfter dran sondern 2 Scythe SlipStream mit 2200 Rpm.
 
Ja fein, wenn ich mir einen 50cm-Ventilator vor den PC stelle, bekomme ich die CPU auch kühler, aber leider hatte das Geld für den Gehörschutz nicht mehr gereicht ...

So ist das dann kein Wunder, aber anzukommen *Haha, ich habe nur 62 Grad bei 4200 Mhz" ist in etwa so zu behaupten, der eigene VW Käfer fährt 300km/h, wobei verschwiegen wird, dass ein Porsche-Motor eingebaut wurde. 2200 rpm... sorry, aber dazu muss man schon abgestumpft oder taub sein, um sich das anzutun ...

Genauso könnte hier jemand ins Forum kommen "Ihr seid alle Noobs, meine CPU läuft mit 6 GHZ !" ... und erklärt dann später mal, dass er Stickstoffkühlung hat ...
 
Wat labersten du von nem Ventilator , krieg dich ma ein du Kind xD
1. Mach ich full RPM nur Test's und 2. Benutz ich Kopfhörer und würde so oder so nix davon hören.
 
Selbst mit 2200 U/mins sind 62° (KERN-Temperatur!) bei 4,2 GHz richtig gut. ;)

Trotzdem wäre es schön zu wissen gewesen, wenn du die Umdrehungszahl bzw. die beiden starken Lüfter mit gleich angegeben hättest, insofern wäre es gar nicht zu so einem Missverständniss gekommen.:)

Nun vertragen wir uns alle wieder und übertakten fleißig weiter!:D


MfG
 
Ich werde demnächst mal umbauen und dann die Luft vorn und hinten reinziehen und oben raus.
Mal sehen was es bringt wenn die H70 wirklich frische Luft ansaugt? - Wahrscheinlich einen mit Staub verstopften Radiator *lol*
 
HighEndKlaus schrieb:
Wat labersten du von nem Ventilator , krieg dich ma ein du Kind xD
1. Mach ich full RPM nur Test's und 2. Benutz ich Kopfhörer und würde so oder so nix davon hören.

Wer hier das (arrogante) Kind ist sei mal dahin gestellt ;)

Aber fein dann sind die 62 Grad ja auch nur bei Testzwecken raus gekommen richtig ? Und normalerweise ist deine Temp höher ? ... :rolleyes:
Was kommt als nächstes ? Steht dein PC im Keller wo nur 10 Grad Luftemperatur herrschen ?
Wurde das Ergebnis am kältesten Tag des Jahres erbracht ?

Du siehst schon, man sollte VORHER alles angeben, bevor man groß rum schreit, die eigene Temp wäre ja aber viel niedriger ;)

@ Mister-Knister : Na zum UNTERtakten sind wir ja wohl alle nicht hier :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war bei den kernen schon über 80° aber cpu temp liegt so um die 65-68° unter prime wenn ich spiele oder so dann komme ich nicht auf über 55° kann ich es so lassen habe jetzt 165x24 bei 1.184 vcore @load mit llc auf auto

mfg

kann ich das so lassen oder nicht denn was man hie für temperaturen sieht das ist ja kaum zu glauben
 
@Audimike 86:

<70°C - alles im grünen Bereich ;)
 
ja die cpu schon aber wegen den kernen meinte ich ? ich habe aber schon das fenster gekippt denn wenn es raumtemp 30° hatt ist das notwendig sonst wirt die cpu temp ca 70°

aber beim spielen oder so wenn ich filme umwandle usw komme ich nicht aufüber 55° das ist nur bei prime

und was sasgt du zu meiner vcore jetzt ? kann mann lassen oder
 
VCore und Temperatur sind vollkommen in Ordnung, kannst du so lassen ;)
 
Jupps Audimike, die Temps unterhalb von 70 Grad sind ok, zumal Prime die Kerne durchaus mehr belastet als das Durchschnittsspiel, also keine Sorgen machen.

Habe übrigens für meinen Prozzessor festgestellt (Core i5 760), dass ich durchaus Speedstep und C3-States aktiviert haben darf, ohne dass die Stbilität leidet :)
Immerhin taktet er sich so von 4 auf 1.8 Ghz runter und auch die Spannung wird gesenkt.
C1E Support und C6-States musste ich allerdings deaktivieren.
 
C3-States bringt Dir doch nichts an einem Desktop PC. Die sind doch gedacht, um an einem Notebook Batterie zu sparen (Stichwort: Sleep, Deep Sleep usw.). Also Intel C-States beim takten immer deaktivieren. Macht nur Ärger. Das Internet ist voll mit Leuten, die takten und Probleme mit C-States haben.
Alles was Du brauchst ist Speedstep, um den Multi und die VCore dynamisch zu senken.
 
Moin!

MikelMolto schrieb:
C3-States bringt Dir doch nichts an einem Desktop PC. Das Internet ist voll mit Leuten, die takten und Probleme mit C-States haben.

C3/C6 bringt bei mir sehr wohl was, nämlich mehr als 20W mehr im IDLE. (wenns deaktiviert ist)
20% Mehrverbrauch im IDLE, in dem sich der PC sowieso meist befindet, finde ich schon beträchtlich.:)

Stabilitätsprobleme habe ich dadurch nicht, ganz im Gegenteil. Wenn ich die Leistung brauche, ist sie da und wenn nicht, ist der PC schön stromsparend. ;)


MfG!
 
@Mister-Knister
Naja, wenn Du meinst, dann mach. Halte Dich nicht davon ab. Was bei Dir läuft, muss aber nicht automatisch bei anderen funktionieren.
Mein Rechner mochte die C-States und OC überhaupt nicht. Etwas googeln sagt, dass man die C-States beim OC deaktivieren soll. Also ich lasse die aus.
Die Stromersparnis kommt (denke ich) daher, das einzelne Core sich bei laufendem Betrieb schlafen legen. Habe da letzte Woche was gelesen, dass das für einen Desktop nicht so Ideal ist. Frage mich aber nicht, wo ich das gelesen habe. Hatte glaube ich nach C3-State gegoogelt und auf irgend einer englischen Seite das gelesen. Da ging es um die Aufwachzeit der Core, wenn Leistung gefordert wird und irgendwas mit an/aus/an/aus der Core. Habe mir das nicht gemerkt, weil ich die C-States ja nicht nutze.
 
Mikelmolto, genau darum geht es bei den C-States, einzelne Kerne können (tiefer) schlafen gelegt werden, was durchaus einiges an Strom sparen kann.
Richtig ist auch, dass man sie oft beim übertakten deaktivieren muss, weil sie das System beim übertakten instabiler machen - das muss halt jeder für sich schauen.

Da muss ich aber eh sagen, ich trauere meinem Athlon64 X2 nach - da war das Übertakten nicht nur einfacher - weil es nicht soviele Spannungen und Einstellungen gab, um die man sich kümmern musste - nein, auch RMClock war ein so dermaßen geniales Tool, dem trauere ich wirklich nach :(
 
wenn ich den auf auto lasse ist auch ok oder ?

habe jetzt mal dram fr. auf 1202 gestellt und uclk fr. auf 2406 ist doch ok oder die uclk sollte immer das dopelte betragen (wie hoch kann ich meinen 1600er ram einstellen )

bei spu volt. control habe ich auf manual für was ist das ?

und was kann oder soll mann bei XTREME PHASE FULL POWER MODE EINSTELLEN ?

mfg danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mortaro
Sorry, aber auch hier gibt es eine andere Seite.
Bei mir ist takten ein Hobby. Somit freue ich mich über viele Einstellmöglichkeiten.
Mir graut es schon vor Sandy Bridge. Dort wird ja (soweit bekannt) nur noch über den Multi getaktet.
Wenn das dann wirklich so ist, dann muss ich mir ein neues Hobby suchen. Angeln z.B.

@Audimike 86
QPI Link niedrigste Einstellung oder Auto kommt auf das selbe raus.
Deinen aktuellen QPI Link siehst Du in CPU-Z Reiter CPU unten links.
Wenn Du wissen willst, ob das dann der niedrige ist, machst Du folgendes:
CPU-Z Reiter Memory, DRAM Frequenz mit 4 multiplizieren sollte der aktuelle QPI-Link sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben