Womit testest Du eigentlich auf Stabilität?
Dein RAM kann ohne weiteres auf 1340 Mhz laufen.
Kannst jetzt versuchen, die 3,8Ghz zu machen. Deine Kühler sollte ja dafür locker ausreichen.
Also 21 x 180. Dafür sollten IMC 1,25V reichen, evtl. sogar 1,23V (maximal erlaubte IMC = 1,4V).
Am besten stellst Du die IMC auf 1,25V und erhöhst in 2er Schritten den BCLK.
Mit Prime small oder mit Linx kurz antesten (so 10 Minuten).
Nicht direkt den BCLK direkt auf 180 stellen, weil dann kommt der Frust, wenn es nicht geht.
Wenn es instabil wird, dann etwas mehr VCore geben. Könnte sein, dass Deine 1,25V VCore fast ausreichen. Würde aber versuchen unter 1,3V zu bleiben.
Wenn Du die 3,8Ghz stabil erreicht hast, dann kannst Du noch (musst aber nicht) die IMC Spannung optimieren.
Dazu die IMC Spannung langsam absenken, bis es instabil wird. Am besten nimmt man hierfür 5 Runden Linx mit 4GB RAM ausgewählt. Wenn es instabil wird, die IMC wieder etwas anheben.
Denke aber, dass Du mindestens 1,23V IMC für BCLK 180 brauchst.
Alle anderen Spannungen lässt Du auf den Default Werten, soll heißen: Keine Spannung außer VCore, IMC, und evtl. die RAM Spannung muss (darf) geändert werden.
Viel Spaß und schauen wir einmal, was die CPU so macht.