[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ich nicht weiß, was Du für ein MB hast, ist es schwer für mich Dir zu antworten.
Du musst je nach BCLK die Spannung für den Uncore Takt einstellen.
Die MB Hersteller nennen die:
Asus = QPI/DRAM Core Voltage oder auch IMC
Gigabyte = QPI/VTT Voltage
MSI = QPI Voltage (V)
eVGA = CPU/VTT Voltage.

Wohlgemerkt wir sprechen hier immer von der selben Spannung.

Die IOH Spannung muss (darf) nicht erhöht werden, solange Du nur eine Grafikkarte verbaut hast.
Alle Spannungen sollten fix eingestellt werden (also nicht Auto).
 
hi,
hät da mal auch ne frage, wieso läft die cpu mit llc on/auto stabiler als mit off

ich weiß ja, dass man sie ausmachen sollte, aber hab mal gelesen, dass bei den i7 es egal wär.

stimmt das?
 
Das Mainboard ist ein Gigabyte EX58-UD3R mit F11 BIOS und die Rams sind Corsair Dominator TR3X6G1600C8D (doch wegen Instabilität bei OC werden diese zurückgebracht). Was bis jetzt gemacht wurde ist das die VCore auf 1,25V bei 3,6 GHz gesetzt wurde (oder sollte man 1,27V für den VCore nehmen?) und die Ram wurde auf 1,64V eingestellt. Intel Burn Test bestand die CPU nur die Corsair wollte keine 1333 oder 1600 MHz. Was würdet ihr für den QPI/VTT Spannung vorschlagen. Der CPU ist ein Core i7 920 C0. Und ich will nur 3,5 oder 3,6 GHz.
 
hast du sie auf auto, da sollte 1,2 - 1,25 ausreichen

wie schauen die anderen spannungen aus

wieso willst du die vcore erhöhen weniger ist besser, vorallem wenn die cpu stabil läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Die VCore wurde zuerst auf 1,2V gesetzt und wegen Instabilität dann auf 1,25V. OK VCore ist ausreichend für 3,6 GHz. Jetzt geht es weiter, der Ram wurde auf 1,64V und damit es 1600 Mhz lauft wurde der Multiplikator auf 18 und der BCLK auf 200 gesetzt und dann glaube ich der Ram Multiplikator wurde auf 8 oder 6 oder 10 gesetzt (ganz genau weiß ich nicht mehr da ich es mit einen Kolegen gemacht habe) und am Ende lief der Ram auf 1600 MHz. Doch leider war das System Instabil. Die Corasir wird gegen eine Exceleram Red Culvert CL7 7-10-10-24 1600 MHz ersetzt. Nur die VCore und Ram Spannung wurden eingestellt alles andere lief auf Auto.
 
aha ram multi müsste 8 sein, denn 200 x 8= 1600
hast malversuch den ram eine stufe runter zustellen
mit den 1.2 - 1.25 meinte ich die qpi spannung

bei denn speichern werden die g skill ripjaws oft empfollen und gekauft falls es dich interesiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche euch beiden mal zu antworten.
Welche VCore die richtige ist, muss man mit Prime small FFTs oder Linx testen.
Hier einmal ein Link dazu: Wie bekomme ich meinen PC stabil nach OCen?.
Nur damit der RAM auf 1600 läuft einen Konfiguration 18x200 laufen zu lassen ist Blödsinn. So etwas macht man evtl. zum benchen, aber nicht für ein 24/7 System. Mein 1600er RAM läuft auch mit 1388Mhz bei einem hohem Multi.
Dann lässt man beim übertakten keine Spannung auf Auto, weil das MB unnötig Spannungen erhöht.
Die Aussage LLC an ist stabiler als LLC aus ist falsch. Wenn man LLC aus hat, dann muss man im Bios etwas mehr VCore geben, weil der VDrop der CPU ja noch dazu gerechnet werden muss.
Die notwendige QPI/VTT Spannung hängt davon ab, wie hoch der BCLK ist. Da jedes Board und jede CPU anders ist, kann man kaum sagen, wie hoch die QPI/VTT Spannung sein muss.
Viele Boards brauchen folgende QPI/VTT Spannung (manche brauchen mehr andere brauchen weniger).
bis BCLK170 QPI/VTT 1,21V
bis BCLK180 QPI/VTT 1,23V
bis BCLK190 QPI/VTT 1,25V - 1,30V
bis BCLK200 QPI/VTT 1,28V - 1,35V

Die maximale QPI/VTT gem. Intel ist 1,4V.

Wenn man in diesem Thread mal etwas zurück blättert und lesen tut, dann werden alle diese Fragen auch schon beantwortet.
 
also wie man übertaktet und denn pc stabil bekommt weiß ich ja vom 775sockel
ok dann ist die aussage doch falsch und beim i7 ist es nicht anders als beim q6600
mit der llc


danke dir für die schnelle antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt das neben den VCore, Ram Spannung auch den QPI/VTT erhöhen muss. Ist dann das alles was man erhöhen muss oder gibt es noch etwas?
 
am besten ist als erstes alle spannungen auf niedrigsten wert stellen pci auf 100mhz fixen sonst übertaktest den auch noch mit
milti auf 12, nun schaust du welche max bclk du erreivhst mit deiner spandat spannung
danach langsam den milti erhöhen und testen bis du deinen gewünschten takt hat bei passender temp

besser wäre es bei dir 180 x 20 zu fahren dann könnstet eventel spanning sparen und niedriger bclk stresst das bord weniger

es wäre auch möglich das du nur die vcore anheben musst, aber das kann ich dir nicht sagen

die meisten i7 920 schaffen 3600- 3700mhz bei standart spannung, das müsstest mal genauer testen
ist von den kompunenten abhänging

stell mal alle spannungen auf standart
vcore 1.2v
bclk 180 multi 20 = 3600
qpi 1.225v- 1-3v
ram 1,65v
ram multi auf 8, 180x8=1440 bei 9er multi wär der ram um 20 mhz oc
uclk auf 2880 das doppelte vom ram
alle anderen spannungen auf niedrigsten wert

ob der speicher auf 1400 oder 1600 läuft bring dir nur was im benchmarks aber real nicht
wenn alles stabil läuft kannst mal schauen ob du die spannung absenken kannst
falls nicht müsstest sie um einen stufe erhöhen und testen
und immer eine spannung erhöhen nicht alle gleichzeig, damit du siehst welche spannung limitiert und nur vcore und qpi
ram spannung aber so lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das wurde gemacht und es endete mit dem BSOD:
VCore 1,2V
BCLK 180 multi 20 = 3600
QPI/VTT 1,235V
RAM 1,64V (1,65V ist nicht wählbar)
Ram multi auf 8, 180 x 8 = 1440
UCLK auf x16 = 2880
QPI Clock Ratio x36
Ram Timing für Corsair Dominator TR3X6G1600C8D 8-8-8-24
Command Rate (CMD) auf 2 gesetzt Standard war 1
IOH Core Auto
CPU PLL Auto
IOH Core Auto
ICH Core 1.64V
 
qpi spannung 1.3v und testen stabil ja nein
wenn nein vcore anheben

wenn ja qpi wieder 1,235v vcore 1,225 und testen stabil ja nein
nein vcore 1,25v und testen

ist ein ewiges hin und her ich weiß

GANZ WICHTIG CPU PLL EINSTELLEN kleinste spannung um ein ein schritt erhöhen
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Advanced Voltage Control wurde folgendes gemacht:
CPU PLL 1.300V
QPI PLL 0.900V
IOH Core 1.000V
ICH I/O Auto
IOH Core 1.020V

Bei Advanced Clock Control:
PCI Express Frequency 100MHz

Bei Uncore & QPI Feature
QPI Link Speed x36
Uncore Frequency x16

CPU Vcore 1.200V
QPI/VTT 1.235V
IOH Core Auto
DRAM Voltage 1.64V

Ram mit 8-8-8-24 und den Command Rate auf 2 gesetzt

CPU Clock Rate 20x
BCLK 180
System Memory Multiplier auf 8 (8x180 = 1440)
Performane Enhance Standard

Und Rechner startet nicht!!
 
lass mal qpi pll auf auto laufen hab da auch probleme wenn ich die einstellen

ok dann etwas mehr spannung
vcore 1.25
cpu pll 1.4
qpi plll auto
qpi/vtt 1.235

qpi link speed auto testen
 
Zuletzt bearbeitet:
die meisten i7 920 schaffen 3600- 3700mhz bei standart spannung

Er hat einen C0! Mein C0 braucht für 3,6 GHz 1,35V VCore, ohne HT 1,29. Darunter war er nicht stabil zu bekommen.
 
er hat ja vorher mit 1.25 ihn schon fast stabil stabil bis auf speicher
aber alle anderen spannungen auf auto
 
Und der Ram macht keine Probleme mit 1440 MHz? Dann muss ich für die CPU mehr Spannung geben, der Kühler ist ein Prolimatech Megahalems Rev. B mit Scythe SlipStream 1900 U/min. Schadet 1,35V nicht den Intel sagt es sollte nicht mehr als 1.25V sein?

Ich denke die Corsair will nicht. Mit 1.25V Vcore lief Intel Burn Test durch.
 
@Hot$hot

Ok, das habe ich überlesen.

@Airforce

Ich weiß was von 1,45 als Obergrenze. Mit 1,25 würde meiner wahrscheinlich nicht mal 3,3 GHz packen.
 
@AirForce
also vcore nicht mehr als 1.35v, 1,25v machen bei guter kühlung nichts aus, welche temp hast du
normal nein da er weit unter den 1600 mhz läuft
wie schauts jetzt bei dir aus welche einstellung hast vorgenommen


@Exit666
welche cpu pll hast du bei dir wollte mal mit meiner vergleichen auch wenn wir andere boards haben.
meine liegt bei 1,845v ist standart also das niedrigste was man einstellen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
OK dann den VCore für C0 i7 höherstellen. Hat jemand dieselben Corsair Rams? Welche Timings würdet ihr für 1440 MHz empfehlen? 9-9-9-24 und Command Rate 2? Oder gibt es eine Corsair Gigabyte Inkompatibilität?

Bevor etwas gemacht wird muss ich wiesen wie ich die Ram Timings einstellen soll.

Ohne OC so um die 35-36 im Idle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben