[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Hot$hot

Moment...ich hab mr ein paar Excel-Tabellen mit versch. Test-Einstellungen gemacht. Ich paste das mal eben.

Das sind meine Werte mit HT on:

Vcore 1,3500
RAM-Timing 8-8-8-22
IOH CSI Voltage (QPI) 1,24
DRAM Voltage niedrigster Wert gefixt
VTT offset +0mV gefixt
IOH und ICH niedrigster Wert gefixt
CPU PLL 1,82
FSB 180; Multi 20
 
@AirForce
was steht auf den speichern drauf oder schau mal bei cpu-z nach wegen timings
hast du ein gigabyte tool mit dem du die spannung auslesen kannst oder eventuel hast du aida64 mit den kannst sie auch auslesen

@Exit666
aha auch über 1.8v

also des was ich jetzt gelesen hab liegt er so bei 1.8 aber laut maindboard hersteller nicht mehr als 1,89v
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Ram habe ich 8-8-8-24 gesetzt. Das steht auf dem Ram.


Also dann sollte ich es so mache:
CPU Vcore 1.35V
QPI/VTT 1.235V
IOH Core 1.00V
DRAM 1.64V

CPU PLL 1.4V
QPI PLL Auto
IOH Core 1.000V
IOH Core 1.020V

QPI Link Speed Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry wegen der cpu pll scheint bei intel board bei auto 1.8v zu betragen
das sollte so passen beim ram, was sagt den cpu-z

wie hast du jetzt die spunnnungen laufen und welche mhz bei cpu

hast du die möglichkeit spannungen per tool auszulesen, denn des wär für die wesentlich leichter

probiers mal ob die cpu pll mit 1,4v läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist alles auf Standard.
Bevor etwas gemacht wird will ich wiesen ob das so gut ist, und was muss ich noch einstellen?
Und so:
CPU Vcore 1.35V
QPI/VTT 1.235V
IOH Core 1.00V
DRAM 1.64V

CPU PLL 1.8V
QPI PLL 0.900V oder Auto
IOH Core 1.000V
IOH Core 1.020V

QPI Link Speed Auto
 
qpi pll auf auto
der rest scheint zu passen
 
OK wenn das passt kann man einen Versuch wagen, mal sehen ob es noch heute mit dem Versuch klappen wird.
 
drück dir die daumen, dass es klapt
 
@Hot$hot Danke fürs daumen drücken

Der zwischenstand nach 1 Stunde Prime 95 Blend Test sieht es so aus als diese Einstellung gut ist, aber wenn ich auch die zwei Prime 95 Tests Small FFT und In-place large FFT, Intel Burn Test und LinX und Memtest86 gemacht wurden sind weiß ich mehr. Jetzt eine Frage welche Spiele Benchmark empfiehlt ihr?

Und noch etwas sind 51 Grad für den North Bridge gut oder nicht?
 
51°C für die Northbridge sind völlig in Ordnung, ich hatte früher über 60°C, durch ein Lüfter in der Seitenwand vom Gehäuse aber jetzt auch nur noch um die 50°C
 
OK dann sind 51°C für die Northbridge gut, habe auch einen Lüfter an der Seitenwand.

Nach über 2 Stunden Prime 95 Blend Test läuft der Ram stabil. Die Timings habe ich auf 8-8-8-20 eingestellt. Die Timings wurden mit CPU-Z und AIDA64 ausgelesen. Doch diese Timings wurde von keinen Tools empfohlen, als ich die Timings im BIOS einstellen wollte sah ich das das Mainboard diese Timings empfiehl und dann wurde das so eingestellt. Jetzt lauft der Ram mit 1440 MHz und mit 8-8-8-20 und die CMD wurde auf Auto gelassen, doch wie ich sehe laufen die mit 1T.
 
nb mit 51° ist in ordnung, meine läuft mit 60°- 63°
kenns noch vom 780i da war die mb bei 80° ohne lüfter

ram wenn er stabil läuft, würde ich ihn so lassen
1t ist besser als 2t, aber nicht merkbar

welche cpu temps hast du, 70° wärn ok, aber weniger is besser, und bedenke der sommer kommt auch noch da steigt die temp bei last schnell mal auf 80°

Edit: zu den benchmarks: 3dmark 06/ 11 / Vantage, cinebech r10/11, crysis, resedent evil 5, lost planet 2 die mir so auf die schnelle einfallen,

oder du installierst dir fraps und logst die fps bei den spielen die du spielst
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stand der Dinge ist folgendes:
2 Stunden und 10 Minuten Prime 95 - Blend Test Bestanden
1 Stunden und 50 Minuten Prime 95 - Small FFT Bestanden
2 Stunden und 5 Minuten Prime 95 - In-place large Bestanden
1 Minuten und 52 Sekunden Intel Burn Test - Standard Bestanden
15 Minuten Intel Burn Test - High Bestanden
1 Stunden und 13 Minuten LinX Test Bestanden

Die CPU Temps sind nur so hoch wenn ich Prime 95,Intel BurnTest oder LinX ausgeführt wird.
Doch werde auch ein Auge auf die Temps werfen.

Werde es noch mit Memtest, Cinebench, Crysis und Resident Evil testen.

Der Ram scheint stabil zu laufen doch da muss noch Memtest ran.

Ist diese QPI Link mit 3240 MHz in Ordnung?
 
qpi ist in ordnung
 
OK danke für die schnelle Antwort. Wenn alle Test gemacht wurden, werde ich die Einstellungen posten.
Ergänzung ()

Alle Tests wurden erfolgreich abgeschlossen und das System arbeitet stabil. Danke an alle für eure Hilfe, ohne euch hätte ich das nicht geschafft, danke nochmals.
Das System ist ein Core i7 920 C0, Gigabyte EX58-UD3R F11 BIOS, Corsair Dominator 3x2GB TR3X6G1600C8D.
Und hier sind die Einstellungen:
Unter Advanced CPU Features:
Intel Turbo Boost Tech - Disabled
CPU Enhanced Halt (C1E) - Enabled
CPU EIST Function - Enabled
Unter Uncore & QPI Features:
QPI Clock Ratio - x36
Uncore Clock Ratio - x16
Unter Advanced Clock Control:
PCI Express Frequency (MHz) - 100
CPU Clock Ratio - 20x
Base Clock (BCLK) Control - Enabled
BCLK Frequency (MHz) - 180
Performance Enhance - Standard
System Memory Multiplier - 8.0
DRAM Timing Selectable - Expert
Ram 8-8-8-20
CMD Auto
LLC - Disabled
CPU Vcore - 1.350V
QPI/VTT Voltage - 1.235V
IOH Core - 1.000V
DRAM Voltage - 1.640V
Unter Advaned Voltage Control:
CPU PLL - 1.800V
QPI PLL - Auto
IOH Core - 1.000V
ICH I/O - Auto
ICH Core - 1.020V
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mein bios aus versehen auf default zurückgestellt und habe jetzt wieder alles soweit eingestellt. (ja habe das profil nicht gespeichert...)
mei i5 750 läuft wieder auf 3.8ghz nur taktet er nicht mehr runter. windows energieoptionen sind auf ausbalanciert. habe ich was vergessen?
 
@chrisCK
Intel Speed Step muss im Bios auf enabled stehen und keine Ahnung wie es bei Dir ist, aber bei mir muss CPU Voltage Mode auf Offset stehen.
 
musste nur Intel Speed Step aktivieren. das wars :)
Vielen dank.
 
Gibt es eine möglichkeit ein BIOS so wie es jetzt eingestellt ist als eine art Profil zu speichern?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Tool Easy Tune 6 kann man unter Windows Profile speichern.
Bei Asus kann man das auch direkt im Bios machen. Ob Gigabyte so etwas auch anbietet, weiß ich nicht (habe zumindest nichts gefunden).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben