Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn alle Tests erfolgreich sind (Prime 95, LinX usw.) und nach dem Übertakten BSOD kommen, dann sind das die Lösungen. Ich hatte den BSOD 101.Habe mal ein bisschen bei Google nachgeschaut.
BSOD Error Codes und was sie bedeuten:
0x00000050 << Inkorrekt Memory Timing/Freq oder Uncore Multi
0x00000124 << Inkorrekt QPI/VTT Voltage (Zu viel oder zu wenig)
0x00000101 << Nicht genug VCore Voltage
Das ist von CPU zu CPU verschieden...CPU PLL habe ich den niedrigsten Wert gefixt (1,82).
VCore hab ich z.B. 1,35 (mit HT) oder 1,29 (ohne HT), für 3,6 GHz. Das ist recht viel, hab aber auch einen C0. Dass deine CPU keine 3,6 packt, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Versuch mal die 3,4 stabil zu machen und dich dann nach oben zu tasten!
3,6 GHz sollte möglich sein da stimm ich dir zu. Aber was ich nicht verstehe wieso habe ich nach dem Tests die alle erfolgreich waren BSOD. Und zwar 2 mal 101, 124 und 01e. Die CPU PLL wurde auf 1,80 gesetzt. Oder sollte ich C1E und EIST deaktivieren?
Das komische ist die Test laufen alles stabil durch und dann aus dem nix kommen dann die BSOD. Einer kam bei nichts tun, der letzte als ich ein Video bei Youtube schaute, eine als Badaboom lief.
Nach dem 101 und 124 BSOD habe ich die VCore auf 1,37 V und die QPI/VTT auf 1,25 V gesetzt. Doch die BSOD kam.
1,35 V war deine Empfehlung das wurde gesetzt. Die QPI/VTT auf 1,23 V. Nach dem BSOD wurde es erhöht VCore von 1,35 auf 1,37 V und die QPI/VTT von 1,23 auf 1,25 V doch leider ohne Erfolg. IOH Core ist auf 1,00 V und DRAM 1,64V. Hast du C1E an?
Hast du eine Liste oder Tabelle deiner OC Einstellung? Also von IOH Core von 1,00 auf 1,12 V. Wie viel QPI PLL hast du gesetzt?
Was ich vermute ist entweder macht EIST die Probleme oder das ich den QPI PLL auf Auto gesetzt ist. Doch bevor ich was mache will noch etwas wissen. Würde diese Einstellungen gehen?
C3/C6/C7 - war immer aus
Turbo Boost - aus
EIST - aus
C1E - ein oder aus?
QPI Clock Ratio - x36
Uncore Clock Ratio - x16
CPU Vcore - habe es auf 1,35 gesetzt oder sollte man auf 1,37 V setzen?
QPI/VTT - 1,23 oder 1,25 V
IOH Core - 1,12 V
DRAM - 1,64 V
CPU PLL - 1,82 V
QPI PLL- das war auf Auto wie viel sollte man den geben?
ICH I/O - Auto
ICH Core - 1,02 V
Wenn diese Fragen beantwortet sind wird es Übertakten.
C3/C6/C7 - war immer aus Alle C-States deaktivieren
Turbo Boost - aus Richtig
EIST - aus Kann an bleiben
C1E - ein oder aus? Aus
QPI Clock Ratio - x36 Richtig
Uncore Clock Ratio - x16 Richtig
CPU Vcore - habe es auf 1,35 gesetzt oder sollte man auf 1,37 V setzen? Ist viel Holz (auch für C0)
QPI/VTT - 1,23 oder 1,25 V siehe unten (1,4V=max.)
IOH Core - 1,12 V Auf Standard Spannung fixieren
DRAM - 1,64 V Eh schon max
CPU PLL - 1,82 V Auf Standard Spannung fixieren
QPI PLL- das war auf Auto wie viel sollte man den geben? Auf Standard Spannung fixieren
ICH I/O - Auto Auf Standard Spannung fixieren
ICH Core - 1,02 V Auf Standard Spannung fixieren
Wenn diese Fragen beantwortet sind wird es Übertakten.
Du brauchst nur 3 Spannungen anzupassen! VCore, QPI/VTT und DRAM.
Alle anderen Spannungen auf den Standard Wert fest einstellen. Die anderen Spannungen helfen Dir nicht (zumindest nicht bei Deinem BCLK und Deiner Konfiguration).
Ein anheben der anderen Spannungen kann MB oder CPU zerstören.
Versuche mit BCLK 21 zu takten. Also besser 21x172 als 20x180. Das relaxed das Board.
Kommen wir zurück zu den 3 Spannungen:
Zu viel ist oft genau so schlecht wie zu wenig.
Bis BCLK 180 sollte QPI/VTT 1,25V dicke reichen. Es gibt aber CPU´s, die dort mehr brauchen. Wenn es mit Linx oder Prime Blend stabil ist, dann passt das.
VCore 1,35V für 3,6 Ghz ist schon viel. Hast Du mit Prime small oder Linx getestet, ob es mit weniger auch läuft?
DRAM Spannung ist ja schon am Limit. Da kann man auch nichts mehr raus holen.
Denke, dass Dein RAM evtl. die Probleme macht. Bios ist aktuell? Mit MemTest86+ von einem selbst bootenden Medium kann man den RAM ja mal testen.
Kannst ja mal die Timings von 8 auf 9 stellen und schauen, ob es weiter Bluescreens gibt.
Eigentlich kenne ich aber keinen Fall, wo Prime Blend oder Linx läuft und es trotzdem Probleme in Anwendungen gibt.
In Deinem Fall, würde ich im Bios Load default machen und beobachten, ob es im normalen Betrieb zu Problemen kommt. Wenn nicht, dann noch einmal bei null mit dem übertakten anfangen und human die Spannungen erhöhen.
Du hast zwar eine C Revision, aber wenn die wirklich 1,35V für 3,6Ghz braucht, dann würde ich darüber nachdenken, die CPU gegen eine andere (gebraucht oder neu) zu tauschen oder mich mit stabilen 3,4Ghz zufrieden zu geben.
Exit666 hat gesagt das du es empfohlen hast die IOH Core ein bisschen anzuheben. Meine Frage wahr wie viel sollte ich denn für QPI PLL geben? Als ich es Übertaktete habe ich es auf Auto gelassen. Und EIST und C1E wahren an. Jetzt mache ich es so das C1E deaktiviert wird. Das komische war das Prime 95, Intel BurnTest und LinX stabil liefen. Und dann aus dem nichts kamen die BSOD. Du Tipps auf dem Ram, das denke ich auch. BIOS ist F11 und es gibt ein F12 Beta BIOS. Und unter QPI PLL sollte es auf 0,900 V laufen? Jetzt läuft der PC auf Standard ohne Probleme. 3,4 GHz habe ich nicht getestet. Die BSOD wahren 2x 101, 124 und 01e.
Ergänzung ()
@Exit666 könntest du mal folgende werte posten, das wäre gut. Deine IOH Core, QPI PLL, ICH I/O ,ICH Core Voltages.
Das komische ist als ich die Tests machte (Prime 95 Blend, Small FTT, Inplace large, Intel BurnTest, LinX, Memtest86, und paar Spiele Benchmarks) und alles lief ohne Probleme. Doch die BSOD kamen nur so. Als der letzte BSOD kam sah ich war der VCore sehr klein. Dachte da kommt bald ein BSOD und so war es.
Ergänzung ()
Das habe ich gemacht:
CPU Clock Ratio - es ist nur 20x möglich wenn ich 21 aktiviere kann man Turbo Bost nicht ausschalten
C1E - Disabled
EIST - Enabled
CPU VCore - 1,35 V
QPI/VTT - 1,25 V
IOH Core - 1,00 V
DRAM Voltage - 1,64 V
Und da kommt das Problem die Corsair Dominator kann nicht mit 8-8-8-24 2T bei 1440 MHz
CPU PLL - 1,80 V kann nur 1,84 anwählen 1,82 ist nicht möglich
QPI PLL - 0,90 V
ICH I/O - Auto
ICH Core - 1,02 V
Und der Rechner startet nicht. Das für dazu das es durch Exceleram ersetzt.
Lass am besten einmal MemTest86+ laufen. Nicht das es der RAM ist.
Ich dachte, Dein Corsair Dominator ist ein 1600er RAM, weil dann macht der die 1440 MHz auch mit 1,55V RAM Spannung.
Genau so einer ist es, ich kann Memtest86 laufen lassen, es wird aber keine Fehler finden. Das wahr auch beim dem Test so. Der Ram kann nicht mit 1440 MHz auf 8-8-8-24 2T laufen. Und hier im Forum hat ein anderer User die gleichen Probleme wie ich gehabt nur er hatte eine Dominator GT. Genau wie bei mir waren bei ihm die Tests erfolgreich und danach wie aus dem nichts waren die BSOD da. Egal Corsair wird zurückgebracht Exceleram ist schon bestellt. Jetzt eine Frage sind die CPU PLL, QPI PLL, IOH Core, ICH I/O und ICH Core Spannungen OK? Würde gern deine Meinung hören.
Habe Deinen Sockel nicht und somit kenne ich einige Spannungen auch nicht.
Habe mich jetzt noch einmal eingelesen (Quelle hier).
Deine QPI/PLL Voltage ist zu niedrig. Stelle die auf 1,10V. Man sagt, kleiner 1,4V ist ungefährlich.
CPU/PLL auf den kleinsten Wert oder auf 1,8V. Eine Erhöhung bringt Dir nichts und ist gefährlich.
ICH Core Spannungen auf Standard. Ein Normaler Wert ist 1,2V - 1,3V. Keine Ahnung, warum Du 1,02V hast.
Schau mal hier im Sammelthread vom Luxx. Ist zwar ein UD5, aber das Prinzip ist das selbe.
Unter Erste OC Ergebnisse findest Du Sreenshoots, wo Du auch die Spannungen sehen kannst.
Dort sind dann die Spannungen für 3,3Ghz, 3,6Ghz 3,8Ghz (ebenfalls mit einer C0 CPU).
Bedenke aber, dass jede CPU anders ist und eine andere VCore braucht.
Danke für deine Hilfe, du hast mir sehr geholfen. Und wie es aussah hatte ich wirklich zu wenig Spannung. Das sind die Einstellungen:
CPU VCore - 1,35 V
QPI/VTT - 1,25 V
IOH Core - 1,2 V
DRAM - 1,64 V
CPU PLL - 1,8 V
QPI PLL - 1,10 V
ICH I/O - Auto
ICH Core - 1,2 V
Danke für deine Hilfe. Jetzt sollte es mit diesen Spannungen gehen. Bei ICH I/O habe ich gehört es sollte man auf Auto lassen weil hier ja nur die Festplatten dran sind oder sollte man da auch was einstellen?
hab ne Frage, nach langer Zeit habe ich meinen Rechner etwas umgebaut,
Tausch einer GTX295 gegen 2 6950 CF.
Damit einhergehend, habe ich auch ein BIOS-Update vorgenommen, hierdurch sind meine OC-Einstellungen verloren gegangen. Also habe ich angefangen von Anfang an zu OCen.
Meine Vorgegehensweise dabei (Es handelt sich um einen i7 920 auf einem Gigabyte X58-Extreme (BIOS F12):
Multi auf 21, schauen ob Windows booted, wenn ja => Prime für mindestens 10 Min laufen lassen, wenn das klappt BCLK um 10MHz rauf, wenn nicht Vcore hoch, bzw, QPI/VTT, je nach dem was der BSOD sagt, sofern es einen gab.
=> Spiel von Vorne.
Soweit so gut, nun hab ich den Auf 4,2GHz Bootstable. Nun sollte Prime natürlich mal lange durchhalten, damit das System als Stable gelten kann. Mein Ziel: 24h sollte Prime schon packen.
Nun ergibt sich folgendes Problem, nach 2-3h freez, kein Bluescreen oder sonst was, das System friert einfach ein und ich muss neustarten.
Meine Frage: Kann ich hier mit einer erhöhung des VCORE noch was bewirken oder liegt es (vermutlich) an was anderem?
Nimm LinX ist viel schneller als Prime und die Tests dauern viel kürzer. Es braucht 0,025 V mehr als Prime. http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=201670
Versuch mal mit dem VCore oder QPI/VTT.
Hast du Windows 7 SP1 drauf? Das macht ein paar mal kurze freez.
Und noch was mehr als 1 Stunde LinX sind mehr als 24 Stunden Prime.
Prime verwende ich nur um die Rams auch mitzutesten, doch die CPU VCore wird mit dem Intel BurnTest und LinX getestet.
Wieviel VCore hast du? Und wie ich sehe hast du ein D0 CPU. Bei Youtube hat einer für 3,9 GHz mehr 1,3 V VCore genommen.
Ja ich habe Win7 SP1 drauf, das sind aber keine kurzen Freezen a la System weg für ein paar Sekunden sonder Freezes wo wirklich nix mehr passiert.
Mein QPI/VTT steht schon auf 1,34, den würde ich nur ungern höher ziehen, da ich dann ausßerhalb der Specs bin. Vcore ist noch mussig platz, das war eigentlich was ich wissen wollte, ob die Vcore zu steigern, noch was bringt oder ob das stochern im Nebel ist.
Versuch den VCore mal auf 1,35 oder 1,37 V. Die Anleitung die du gefolt bist ist sehr gut. Beim übertakten muss man halt viele mal versuchen bis man die Settings gefunden hat um das System stabil zu halten.