Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Kaufberatung und Fragen zu SSDs (Teil V)
- Ersteller Moros
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Hirschwolf
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.901
ist die ssd von Lexar und Crucial identisch?
wer ist der support ansprechpartner?
wer ist der support ansprechpartner?
Das ist ja geballte Kompetenz in Sachen SSDfrankx82 schrieb:die neue PCGH 09/2012
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Wenn MM Angebote hat, dann haben die gute, oft unschlagbare Preise. Ansonsten sollte man besser vorher in den Preisvergleich schauen und nicht spontan was mitnehmen.frankx82 schrieb:die M4 mit 256 GB für 169 € bei Media Markt vor Ort.
Beides sind Firmen von Micron für den Endkundenmarkt. Während Crucial vor allem RAM und SSDs anbietet, gibt es von Lexar vor allem USB-Stick und Speicherkarten. SSDs von Lexar sind im Preisvergleich nicht geliestet.Hirschwolf schrieb:ist die ssd von Lexar und Crucial identisch?
Ob die Nummer noch aktuell ist, weiß ich nicht, aber man kann es mal versuchen:Hirschwolf schrieb:wer ist der support ansprechpartner?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.crucial.com%2Fimages11%2Fpromo%2FDE_contact.gif&hash=c73dae467dabb335026e7e127ee9b3d1)
Ansonsten:
Und Lexar:
Beide gehen anscheindend ist gleiche Callcenter, die Firmen gehören ja auch beide Micron.
Also ich hab mir die 256GB Version grad bei Media Markt geholt und es ist die normale Crucial Verpackung und erfreulicherweise 000F Firmware also die Aktuellste.
Aber schon lustig, da war die 64GB Version genauso teuer wie die 128GB.
Aber schon lustig, da war die 64GB Version genauso teuer wie die 128GB.
Zuletzt bearbeitet:
Hirschwolf
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.901
nachmal genau bitte:.
im prospekt wird ja von LEXAR m4 SSD gesprochen.
war das bei dir eine Crucial m4?
im prospekt wird ja von LEXAR m4 SSD gesprochen.
war das bei dir eine Crucial m4?
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Eine wo Lexar drauf steht habe ich ehrlich gesagt bei MM auch noch nicht gesehen, auf dem Preisschild steht zum Teil Lexar im Regal liegt aber eine ganz normale Crucial, hat mich früher immer etwas gewundert ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Hirsch
Sowohl auf der Verpackung als auch auf der SSD steht Crucial M4 drauf.
Was vllt. noch zu erwähnen ist, dass die 256GB "nur" die SSD2 Version ist, also ohne Zubehör.
Die 128 GB Version hatte eine andere Verpackung, die deutlich größer war, aber kA welche Version, da die für mich nicht so interessant war.
Sowohl auf der Verpackung als auch auf der SSD steht Crucial M4 drauf.
Was vllt. noch zu erwähnen ist, dass die 256GB "nur" die SSD2 Version ist, also ohne Zubehör.
Die 128 GB Version hatte eine andere Verpackung, die deutlich größer war, aber kA welche Version, da die für mich nicht so interessant war.
Mir hat mal jemand von MediaMarkt erklärt, dass die bei den Angeboten so gute Preise machen können (da findet man ja oft HDD und neuerdings teils auch SSDs weit unter dem besten Preis im Preisvergleich), weil sie dann große Mengen direkt von den Herstellern beziehen, während die normale Regalware über Großhändler eingekauft wird. Das Lexar und Crucial bei Micron gehören und auffallend ähnlich Supportnummern in Eurips besitzen, könnte es durchaus sein, dass eine und der selbe Ansprechpartner für solche Aktionen beider Firmen zuständig ist.Hirschwolf schrieb:im prospekt wird ja von LEXAR m4 SSD gesprochen.
Das dann die MM Einkäufer mit ihrem geballten SSD Fachwissen nicht mal mehr unterscheiden können, welche Markennamen die SSD und USB Stichs von Micron tragen..... kann wohl mal passieren. Kompetente Computerberatung ist bei denen doch Glückssache.
Amazon hat seit paar Stunden Kingston V200+ im Angebot. Ist die empfehlenswert?
Preis ist unschlagbar![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
https://www.computerbase.de/preisvergleich/810489
Preis ist unschlagbar
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
https://www.computerbase.de/preisvergleich/810489
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Die V200+ ist eine SandForce-SSD mit asynchronem NAND (kein Toogle bzw. synchroner ONFI).
Demzufolge werden maximal Transferraten von etwa 200 MB/s beim Lesen und 150 MB/s beim Schreiben erreicht. Durch den SandForce-Controller bietet die SSD aber trotzdem eine gute Gesamtleistung.
Ist halt ein wenig langsamer als aktuelle Top-Modelle, aber bietet ein tolles P/L-Verhältnis. Probleme würde bei der SSD nur mit Nvidia-Chipsatz erwarten.
Demzufolge werden maximal Transferraten von etwa 200 MB/s beim Lesen und 150 MB/s beim Schreiben erreicht. Durch den SandForce-Controller bietet die SSD aber trotzdem eine gute Gesamtleistung.
Ist halt ein wenig langsamer als aktuelle Top-Modelle, aber bietet ein tolles P/L-Verhältnis. Probleme würde bei der SSD nur mit Nvidia-Chipsatz erwarten.
Zuverlässiger als eine Petrol dürfte sie schon sein, nur bei alter Hardware haben die SF-2281 gerne mal eche Probleme und da viele so eine günstige SSD gerade für den alten Zweitrechner anschaffen, sollte man da vorsichtig sein. Auch vorsichtig sollte man mit den beiden günstigsten Angeboten sein, denn die sind von Händlern die noch keine Bewertung haben, auch wenn es über Amazons Marktplatz läuft. Bei Amazon direkt kostet die dann schon 136,81€ und die m4 gibt es bei MM derzeit für 169€.
Singularity02
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 540
Hey ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mir sind meine 2 SSD's einfach zu klein (64GB und 128GB Crucial M4).
Ich wollt mir noch eine 256er kaufen.
Herstellerwahl ist mittlerweile weniger das Problem.
Die Wahl fällt auf Crucial V4, M4 und Samsung 830.
Ich frag mich nur:
Lohnt der Aufpreis von Crucial V4 zu Crucial M4 oder merkt man, dass die V4 rund 70mb/s weniger Schreibrate rüber bringt?
bzw. würde sich dann doch noch der Aufpreis zu einer Samsung 830 lohnen da diese ja etwas schneller schreibt als die M4?
Oder könnte man getrost zur billigen V4 greifen weil ein normal Sterblicher den Unterschied sowieso nicht merkt (ohne Benchmarks).
M.f.G
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mir sind meine 2 SSD's einfach zu klein (64GB und 128GB Crucial M4).
Ich wollt mir noch eine 256er kaufen.
Herstellerwahl ist mittlerweile weniger das Problem.
Die Wahl fällt auf Crucial V4, M4 und Samsung 830.
Ich frag mich nur:
Lohnt der Aufpreis von Crucial V4 zu Crucial M4 oder merkt man, dass die V4 rund 70mb/s weniger Schreibrate rüber bringt?
bzw. würde sich dann doch noch der Aufpreis zu einer Samsung 830 lohnen da diese ja etwas schneller schreibt als die M4?
Oder könnte man getrost zur billigen V4 greifen weil ein normal Sterblicher den Unterschied sowieso nicht merkt (ohne Benchmarks).
M.f.G
Schmeiss die V4 aus der Liste, dann passt es.Singularity02 schrieb:Die Wahl fällt auf Crucial V4, M4 und Samsung 830.
Auf jeden Fall, denn die V4 hat den PHISON 3105 und das ist nicht nur der älteste PHISON Controller den es noch gibt, der hat sauschlechte Randmperformance und obendrein hält er die TPerformance nur wenige Tage aufrecht. Wenn die V4 nicht zeigen kann, dass Crucial dies mit einer besseren FW in den Griff bekommen hat, dann solte man einen gewaltigen Bogen um die V4 machen. Dabei weiß ich icht einmal, ob es bei PHISON wie bei Marvell ist, wo jeder seine eigenen FW auf Grundlage der Marvell FW schreibt oder wie bei Sandforce, wo es die nur fertig im Paket gibt.Singularity02 schrieb:Lohnt der Aufpreis von Crucial V4 zu Crucial M4 oder merkt man, dass die V4 rund 70mb/s weniger Schreibrate rüber bringt?
Die SSD ist gerade erst verfügbar, noch nirgens getestet, hat einen als Schrott bekannten Billig-Controller was schlimmes fürchten lässt und Du willst eine Empfehlung dafür, nur weil die 5 oder 10€ billiger ist?Singularity02 schrieb:Oder könnte man getrost zur billigen V4 greifen weil ein normal Sterblicher den Unterschied sowieso nicht merkt (ohne Benchmarks).
Zuletzt bearbeitet:
D
=DarkEagle=
Gast
Moin,
Ich suche für ein Office-Notebook mit corei3-CPU + Truecryptverschlüsselung eine SSD mit 32 GB.
Die Zugriffszeiten sind hier entscheidend für mich, da nicht viele Daten kopiert werden.
Ich suche eine möglichst günstige und zuverlässige SSD.
Die Crucial M4 mit 64 Gb gibt es ja schon ab 65€.
Gibt es auch was mit vllt 32 GB für 40€,
was zuverlässig ist?
Ich suche für ein Office-Notebook mit corei3-CPU + Truecryptverschlüsselung eine SSD mit 32 GB.
Die Zugriffszeiten sind hier entscheidend für mich, da nicht viele Daten kopiert werden.
Ich suche eine möglichst günstige und zuverlässige SSD.
Die Crucial M4 mit 64 Gb gibt es ja schon ab 65€.
Gibt es auch was mit vllt 32 GB für 40€,
was zuverlässig ist?
Wenn mSATA passt, könnte man vielleicht die Crucial m4 32GB oder Smasung 830 mSATAausprobieren, die schreibt aber halt nochmal langsamer, halt nur etwa halb so schnell wie die m4 64GB mSATA bzw. 830 64GB mSATA, die nicht mal 50% mehr kosteen. Da liegt das Problem, die SSDs mit kleinen Kapazitäten sind im Verhältnis zu teuer und weil nur wenige NAND Dies vorhanden sind, auch noch langsamer, vor allem beim Schreiben. Außerdem bekommt man da kaum was untergebracht, denn für Windows, ein paar Programme und Daten sind schon 64GB auf die Dauer ehr eng und der Trend geht klar zu 128GB, wo man gute SSD für unter 100€ bekommt, die also pro GB nochmal günsitger sind und die i.d.R. doppelt so hohe Schreibraten wie die 64GB Modelle der Baureihe haben.
Wenn Du die ganze Partition verschlüsselst, würde ich Dir sowieso empfehlen, einen Teil der Kapazität unpartitioniert zu lassen, damit der Controller mehr freien Platz hat.
Wenn Du die ganze Partition verschlüsselst, würde ich Dir sowieso empfehlen, einen Teil der Kapazität unpartitioniert zu lassen, damit der Controller mehr freien Platz hat.
Dionysos808
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.755
Schau Dir mal den ersten Beitrag dieses Threads an.
http://www.amazon.de/Intel-SSDSC2CW...9RQC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344248196&sr=8-1
Was ist mit dieser ssd?
Was ist mit dieser ssd?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 848
- Aufrufe
- 116.633
J
- Antworten
- 1.061
- Aufrufe
- 151.314
J
- Antworten
- 468
- Aufrufe
- 57.861
J
- Antworten
- 1.541
- Aufrufe
- 203.432
J
- Antworten
- 887
- Aufrufe
- 140.865
J