Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Sind die Werte meiner SSD in Ordnung? (Teil VII)
Ich hatte so was schon vermutet. Sie ist außerdem randvoll. Das könnte sie evtl. auch verlangsamen. Ich denke, ich werde mir eine deutlich größere 840 Evo holen und die alte mit Secure Erase restaurieren. Dann kann ich sie noch im PC meiner Oma einsetzen...
Mir scheint es so als ob meine Crucial M4 recht langsam ist. Da ich kein Fachmann bin, kann ich an ihr noch etwas machen, habe ich falsche Einstellungen oder is sie einfach noch im Rahmen des Normalzustandes?
Habe ein Gigabyte X58A-UD5 rev.2 Mainboard (letztes nicht-beta bios und aktuelle treiber) und habe sie in dem sata3-slot (laut bios 5Gb/s)
Dein Board hat noch kein natives SATA 6Gb/s, sondern nur einen Marvell 9128 Zusatzcontroller und der schafft nicht die gleiche Performance wie ein SATA 6Gb/s Controller im Chipsatz, auch weil er nur über eine PCIe Lane angebunden ist. Dafür passen die Werte dann. Wenn Du etwa die gleiche Performance wie bei einem nativen SATA 6Gb/s Controller haben willst, kannst Du bei einem X58 eine Digitus DS-30104-1 nachrüsten, deren Marvell 9230 hat 2 PCIe 2.0 Lanes und damit schafft sie bessere Werte, wie dieser Thread bei planet3dnow zeigt. Ein passender Slot mit Lanes direkt von der Northbridge muss aber natürlich frei sein.
ich habe bei meiner Evo 840 das Problem, dass der Lesewert laut AS SSD wohl zu niedrig ist. Der Schreiben-Wert kommt näher an den Soll-Wert ran.
Der Wert vom Samsung Tool schaut dagegen ganz ordentlich aus.
Anschluß am SATA3 6GB/s Port
Läuft über AHCI.
Optimiert mit Samsung Magician auf max LEistung und aktuelle Firmware drauf
Win7 gerade frisch installiert
Da hier 99% aller Anfragen über einen zu niedrigen Schreibwert klagen, konnte ich mir keine Tipps abschauen.
Hat jemand eine Idee an was es liegen kann?
Ich erwarte auch im AS SSD Tool die Werte vom Magician. Oder ist das unrealistisch?
Die Stromspareinstellungen sollte ja durch die Magician-Optimierung alle leistungsfördernd eingestellt worden sein.
Ui, das musst du Pros wie Holt fragen
da bin ich echt kein Experte
aber hier mal kurz der Unterschied zwischen Energieoption "Ausbalanciert" und "Höchstleistung" (kleine Schwankungen sind immer da):
ich glaube nicht, dass es eine Stellschraube gibt, die dir nachher "signifikant" mehr Leistung gibt, ohne da mehr Strom zu verbrauchen
und das was da fehlt ist halb so wild
im Alltag fällt das nicht ins gewicht
fanatiXalpha, das sieht jetzt gut aus und auch die 4k Werte sind für ein AMD System anständig, da wurde wohl schon einiges in Richtung Energiespareinstellungen deaktiviert. Bei AMD machen die Energiespareinstellungen sehr viel aus und gehen neben den 4k Werten auch auf die seq. Transferraten. Schau mal hier, wie die Werte sich ändern, wenn man den CPU-Takt fest einstellt und natürlich auch alle anderen Energiespareinstellungen in Windows und im BIOS (Cool'n'Quiet, C1E, etc.) deaktiviert. Ob das praxistaugliche Einstellungen sind, steht auf einem anderen Blatt, aber wenn Du Benchmarkergebnisse wie in den Reviews oder bei aktuellen Intel Systemen haben willst, dann ist das der Weg. Obendrein gab es beim AHCI Treiber im Catalyst 14.4er auch noch einen Bug der die Performance weiter senkt.
wtf?
der AHCI Treiber ist im CCC???
oha
und storeahci bedeutet dann wohl, dass der Treiber von AMD verwendet wird oder wie?
joa, das System ist an sich übertaktet (etwas, da kommt noch mehr)
ansonsten hab ich aber beispielsweise QnC angelassen
C1E weiß ich leider nicht mehr....
Ich glaube dann lebe ich einfach damit, dass der Benchmark etwas schwächer bei mir ausfällt.
Wenn ich noch mehr Zeit investieren, dann vernichte ich ja indirekt den Zeitvorteil den ich ja jetzt durch die SSD-Geschwindigkeit raushole im Vergleich zu vorher
"storahci" ist der Microsoft-Treiber von Windows 8 (in Windows 7 hieß der "msahci").
"amd_sata" würde im AS-SSD-Benchmark angezeigt werden, wenn der AMD-Treiber verwendet werden würde.
okay
dann könnte ich da ja mal testen was sich da tut
aber Holt meinte (zumindest kam es mir so vor das er das so meint), dass der SATA-Treiber bzw. AHCI über den CCC kommt
Damit meinte er vermutlich das Catalyst-Komplettpaket 14.4 von hier, im Changelog dieser Version ist zu sehen, dass dieses Paket auch einen SATA-Treiber (Southbridge/IXP Driver) enthält.
Außerdem glaube ich, dass Holt sich dabei auf die Screenshots von "tabbasco" in Post #845 bezogen hat.
Denn in deinen Screenshots ist nichts vom AMD-SATA-Treiber zu sehen, in denen von tabbasco hingegen schon...
moin, mein neuer USB Stick wird irgendwie als SSD oder so angezeigt, hatte das noch nie, das ein USB Stick bei Crystaldisk Info angezeigt wird. Sind die Smart Werte falls bewertbar den in Ordnung?
Aja, es handelt sich um den Stick genau, hab den geordert, weil der im Angebot war^^
Das ist beim Cruzer Extreme normal, der hat ja auch einen SSD Controller und daher kann CrystalDiskInfo bei dem auch die S.M.A.R.T. Werte auslesen. Freue Dich, Du hast einen sehr guten Stick gekauft, der eigentlich sogar eine SSD ist!